Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
BGV Versicherung von Cyber-Attacke auf Dienstleister betroffen - Onlineportal von IT Management

Die BGV Badische Versicherungen sieht sich mit den Folgen eines Cyberangriffs auf einen ihrer Dienstleister, das Softwareunternehmen perbit, konfrontiert.

VSAV will wieder über die Tausender-Marke

Die Mitglieder der Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) haben auf der diesjährigen Mitgliederversammlung den Vorstandsvorsitzenden Ralf Werner Barth und Vorständin Ulrike Barth einstimmig entlastet und in Ihrem Wirken bestätigt. The post VSAV …

Wie sich der BdV vor den HUK24-Karren spannen lässt

In einer ‚Brand-Story‘ lässt sich Verbraucherschützerin Bianca Boss vom Bund der Versicherten (BdV) ausführlich zitieren und erteilt Ratschläge. Das Problem: Die ‚Brand-Story‘ ist eine bezahlte Anzeige der HUK24. Heiligt der Zweck die Mittel, fragt Versicherungsbote-Redakteur …

Streit um Prämiensparen: Erste Bank lenkt ein

Nach einem OLG-Urteil zur korrekten Zinsberechnung will die Sparkasse Dresden ihren Kunden nun Nachzahlungen gewähren. Den Verbraucherschützern geht das nicht weit genug: Sie kündigen eine Musterfeststellungsklage an.

Zum Säumniszuschlag auf KV-Prämienrückstände

Eine Vorlage rund um die Frage, ob die VVG-Vorschrift, dass Versicherte für jeden angefangenen Monat eines Prämienrückstandes einen Säumniszuschlag von 1% des Prämienrückstandes zu entrichten haben, mit dem Grundgesetz vereinbar ist, hat das BVerfG jüngst …

Schadenfall Grundstückzaun: „Vom Winde verweht“

Ein Mann hatte auf eigene Faust einen Grundstückzaun errichtet, der Jahre später erneuert werden muss – von einem Fachmann. Die Kosten dafür will der Mann von seiner Versicherung erstattet bekommen, die aber ablehnt. Ein Praxisfall …

Streit mit der Versicherung: Gehen Sie nicht gleich vor Gericht!

Im Treppenhaus wird ein Buggy gestohlen. Das Gefährt taugt sowohl als Fahrradanhänger sowie als Kinderwagen. Der Versicherte sagt: Ich habe ihn in der fraglichen Zeit als Kinderwagen genutzt, also muss er versichert sein. Die Hausrat …

BU besser als Grundfähigkeit? "Pauschal immer richtig, im Einzelfall immer falsch"

In einem viel diskutierten Urteil des Landgerichtes Bamberg wurde ein Versicherungsmakler zum Schadensersatz verurteilt, weil er einer Kundin zur Kündigung einer Berufsunfähigkeitsversicherung riet. Alternativ empfahl er stattdessen den Abschluss einer Grundfähigkeits-Police. Das Urteil zeigt erneut …

Diese Rechtsschutzversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

Fast drei Viertel der 25 größten Akteure konnten ihren Vertragsbestand zwischen 2015 und 2020 ausbauen. In der Spitze ging es um über 760.000 Kontrakte beziehungsweise fast 600 Prozent bergauf. mehr ...

In diesen Großstädten werden die meisten Autos geklaut

Wo man seinen Wagen eher beruhigt abstellen kann und wo das Diebstahlrisiko besonders groß ist, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Sie belegt kräftige Verbesserungen, aber auch regionale Verschlechterungen – und einen neuen „Spitzenreiter“. mehr ...

Planänderung mitten auf der Kreuzung: Wann es sich um einen Rotlichtverstoß handelt

Eine Linksabbiegerin hatte sich auf einer Kreuzung umentschieden und war auf die Spur des Geradeausverkehrs gewechselt. Weil die Ampel der Linksabbiegerspur zu diesem Zeitpunkt auf Rot stand, wurden eine Geldbuße und ein Fahrverbot gegen die …

Rentenversicherung: Jede Dritte Privatrente erhält Bestnote im IVFP-Rating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum dreizehnten Mal Privatrenten einem Rating unterzogen. Immerhin 48 Tarife erhielten die Bestnote. Dabei konnte die Allianz mit ihren Produkten in allen Bereichen auftrumpfen. Lediglich in der …

Werben mit Bewertungen: Fake-Reviews gehen gar nicht mehr

Für Onlineportale, die Kundenbewertungen veröffentlichen, gelten strengere Vorschriften. Das hat auch Folgen für Finanz- und Versicherungsvermittler.

Serie: Schadensfall des Monats Mai 2022 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Vermeintliche Deckungslücke

„Unser Erfolgsgeheimnis? Es gibt keine Geheimnisse.“ hieß es in einem Prospekt der insolventen P&R-Gruppe. Was in der Rückschau wie ein schlechter Scherz anmutet, überzeugte in der Praxis tausende Anleger – vor allem weil P&R jahrzehntelang …

PKV: Beitragsstabilität ist kein Zufall

Das Feintuning im Geschäftsfeld der PKV ist anspruchsvoll und verfolgt ein hehres Ziel: angemessene Beitragsstabilität. Welche Schlussfolgerungen Vermittler und Vermittlerinnen dazu aus der Historie der jeweiligen Produktanbieter ziehen können, erläutert der HanseMerkur-Vertriebsvorstand Eric Bussert.

So finanzstark sind die privaten Krankenversicherer

Welche Akteure sich bei den Solvenzquoten kräftig verbessern konnten und wer zum Teil deutlich eingebüßt hat, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Nettoquoten liegen zwischen mehr als 950 und etwa 190 Prozent. mehr ...

Wie viele Gebäude ohne Elementarschadendeckung dastehen

In einigen Bundesländern geht es rapide aufwärts, andere treten eher auf der Stelle. Insgesamt kommt die Branche aber klar schneller voran als in den letzten Jahren. Dies zeigen aktuelle GDV-Zahlen zur Anbündelung von erweitertem Naturgefahrenschutz …

Erwerbsminderungsrente: Den Versicherungsfall selbst herbeigeführt?

Eine weitgehend gehunfähige Frau hatte ihr Auto abgeschafft. Daraufhin wurde ihr rentenschädliches Verhalten vorgeworfen mit Folgen für ihren Leistungsanspruch. Den Streit mit dem Rentenversicherungs-Träger entschied das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen. mehr ...

Wenn einem das eigene Tier wichtiger ist als das Unfallopfer

Eine Hundehalterin hatte nach einem durch ihren Hund verursachten Unfall zunächst nach dem entlaufenen Vierbeiner gesucht. Ihre Personalien hatte sie da noch nicht am Unfallort hinterlassen. Die Frau sollte daher wegen Unfallflucht verurteilt werden. mehr …

Wie können Lebensversicherungen vor der Erbschaftsteuer bewahrt werden?

Bei Kapitallebens- und Risikolebensversicherungen lassen sich Erbschaft- und Schenkungsteuer komplett einsparen. Doch dafür muss eine bestimmte Vertragsgestaltung erfüllt sein.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …