Betriebsrenten: Erster Vergleich nach wegweisendem Urteil
Frankfurt (ots) - Erstmals liegen Zahlen zur Befreiung von Sozialbeiträgen vor / Kläger und Krankenkasse einigen sich vor Bundessozialgericht / Verfassungsgericht hatte Grundsätze vorgegeben Frankfurt, 23. Februar 2011 - Erstmals gibt es Zahlen zur Frage, …
Pleiten: Privatinsolvenzen erreichen neuen Höchstand
Vielen Bürgern wachsen die Schulden über den Kopf. Fast 140.000 Menschen mussten Insolvenz anmelden. Besonders betroffen sind junge Erwachsene.
Arbeitgeberpräsident: Hundt befürchtet Milliarden-Last für Beitragszahler
Die Arbeitgeber haben den Hartz-IV-Kompromiss scharf kritisiert. Ihr Präsident Hundt warnte vor einem Dauer-Defizit der Arbeitsagentur.
Für 2011: Schäuble rechnet mit 40 Milliarden neuen Schulden
Die Wirtschaft brummt und der Bund macht wieder einen Haufen neuer Schulden. Immerhin sollen es einige Milliarden weniger werden als ursprünglich geplant.
Koalition - Steuerzahler sollen 2013 entlastet werden
Die Bundestagsfraktionen von Union und FDP wollen Presseberichten zufolge zum Jahresbeginn 2013 die Einkommensteuer senken. Das Vorhaben ist allerdings an die Konjunktur geknüpft.
Vorwurf "Beihilfe zur Steuerhinterziehung" - Razzia bei Credit Suisse
Mit Lebensversicherungen auf den Bermudas: Mitarbeiter der Großbank sollen dabei geholfen haben, unversteuertes Geld zu verstecken.
Lebensversicherer könnten bald vergeblich auf Neukunden warten: Sie dürfen ab 2012 nur noch 1,75 Prozent versprechen – für viele zu wenig.
Versicherer: Neuseeland-Erdbeben kostet Milliarden
Nach dem jüngsten Erdbeben in Neuseeland müssen sich die Versicherungen auf enorme Kosten gefasst machen. Mit bis zu zwölf Milliarden Dollar könnten die Schäden in der Stadt Christchurch zu Buche schlagen, schätzen Experten.
Mehrwertsteuersätze: Union und FDP wollen schnelle Reform
"Wir haben nach wie vor die feste Absicht, den Steuerdschungel auch bei den ermäßigten Mehrwertsteuersätzen zu lichten", sagte der finanzpolitische Sprecher der CDUCSU-Fraktion, Klaus-Peter Flosbach, der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwoch). "Wir wollen das noch in …
Union: Keine Zweibettzimmer für Kassenpatienten
Für Kassenpatienten wird es weiter kein grundsätzliches Recht auf Zweibettzimmer im Krankenhaus geben.
Grunderwerbsteuer: Gleichbehandlung von Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern (FG)
Das Nds. FG sieht in der Besteuerung einer Grundstücksübertragung unter eingetragenen Lebenspartnern aus November 2009 einen Gleichheitsverstoß gegenüber der Steuerbefreiung bei Ehegatten und hat aktuell einem eingetragenen Lebenspartner vorläufigen Rechtsschutz in Form der Aufhebung der …
Allianz: Die deutsche Krankheit
Analysten hatten damit gerechnet, dass die Allianz heute einen Milliardengewinn ausweist. Doch auf dem Heimatmarkt leistet sich der Konzern eine Dauerkrise. Deutschland-Chef Markus Rieß soll die Wende einleiten - und kämpft mit Problemen, die er …
Gehälter - Gebt den Commerzbankern ihren Millionen-Bonus!
Bankchef Martin Blessing will Zehntausenden Mitarbeitern eine "variable Vergütung" auszahlen: wegen Nachtschichten und Fusions-Stress. Politiker toben. Warum eigentlich? Von FOCUS-Redakteur Uli Dönch
Computer-Hersteller: HP enttäuscht die Aktionäre trotz Gewinn
Computerbauer Hewlett Packard übertrifft die Gewinnerwartungen. Weil Anleger aber sinkende Absatzzahlen befürchten, rutscht die Aktie in den Keller.
Aufgrund der konstant hohen Nachfrage nach Miet-Notebooks und Laptops hat die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH mit Sitz in Stuttgart ihren Bestand an vermietbaren Laptops und Notebooks zum Jahresbeginn 2011 mehr als verdreifacht. Die …
Biometrische Authentifizierungs-Software erkennt User am Tippverhalten Schorndorf, 22. Februar 2011 Passwörter schützen vor unbefugtem Zugriff auf Unternehmensinformationen, Bankkonten, E-Mail-Accounts, Webanwendungen etc. Die Wahl des Kennworts birgt jedoch Risiken. Denn einfache Passwörter sind...
Die Efma und Roland Berger legen Ergebnis gemeinsamer Studie vor: Rund 80 Prozent der Banken in Mittel- und Osteuropa verkaufen ausstehende Forderungen oder haben es vor
Paris/Wien (ots) - - Während der Finanzmarktkrise hat das Eintreiben von Schulden die Banken in Mittel- und Osteuropa vor einem Abrutschen in die Verlustzone bewahrt - Fast alle Banken wickeln den Großteil ihres Inkassos privater …
Das Steuervereinfachungsgesetz 2011
Im Jahr 2011 plant der deutsche Gesetzgeber mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 eine Reihe von Veränderungen am deutschen Steuersystem. Über die mit diesem Vorhaben verbundenen Änderungen für den Steuerzahler informiert der Mannheimer Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig. Das …
Auflagen für Anerkennung von Home-Office steigen
Seit kurzem ist das Arbeitszimmer zu Hause wieder für mehr Deutsche absetzbar. Doch die Auflagen dafür sind streng: Laut einen neuen Gerichtsurteil wird ein Home-Office nur dann steuerlich anerkannt, wenn das Zimmer in dem ...
Volkswagen USA: Angriff mit Kampfpreis-Passat und Darth Vader
Volkswagen versucht in Amerika alles. Die US-Produktion des neuen Passat läuft an, von US-Experten "Toyota Fighter" getauft. Verkauft wird er in den USA zu Kampfpreisen. Jetzt überrascht VW mit der Passat-Reklame ganz Amerika - unglücklicherweise …