Neuer bAV-Tarif der NÜRNBERGER
Die NÜRNBERGER hat ihr Sortiment in der betrieblichen Altersvorsorge um den Tarif OptimumGarant erweitert. Die garantierte Rente liegt hier auf dem Niveau bester konventioneller Rentenversicherungen verknüpft mit attraktiven Renditechancen. Ähnliche Artikel:Helvetia erweitert bAV-Produktlinie
Anlegerschutz: Beipackzettel für Finanzprodukte überfordert die Kunden
Banken müssen ab 1. Juli jedes Finanzinstrument, das sie Privatanlegern empfehlen, mit Produktinformationen versehen. Was von der Politik gut gemeint war, stellt die Kunden vor eine Herausforderung: Sie müssen sich durch einen Wust an Informationen …
Finanzsektor: Strengere Eigenkapitalregeln setzen Banken zu
Als wäre die griechische Schuldenkrise nicht Übel genug, setzen nun auch die strengeren Eigenkapitalregeln den Banken zu. Die größten Verlierer: Commerzbank und Deutsche Bank.
Nachgerechnet: Denn sie wissen nicht, wohin das Geld fließt
Ein neuer Fonds kommt als „Blind Pool“ auf den Markt. Sparer unterzeichnen einen Freibrief. Sie ahnen meist nicht, welche Risiken sie damit eingehen.
Eigenheim: Wie Hauskäufer jetzt optimal finanzieren
Die Immobiliennachfrage ist ungebrochen, die Preise ziehen an. Aber noch lässt sich günstig finanzieren. Wie sich Eigenheimbesitzer die niedrigen Zinsen langfristig sichern und wann sich Abwarten lohnt. VON NIKLAS HOYER
Beiträge des Arbeitgebers zu einer privaten Gruppenkrankenversicherung sind Arbeitslohn des Arbeitnehmers, wenn dieser einen eigenen unmittelbaren und unentziehbaren Rechtsanspruch gegen den Versicherer erlangt. Die Beiträge können steuerfrei sein, wenn der Arbeitgeber nach zwischenstaatlichen Vereinbarungen zur …
Der Streitfall des Tages: Wie das Finanzamt Eltern diskriminiert
Eltern ohne Trauschein werden von Finanzämtern steuerlich benachteiligt, wenn der falsche Partner die Kinder im Kindergarten anmeldet. Wie unverheiratete Steuerzahler belastet werden und Eltern Steuern sparen können.
Kunde im Ausland zahlt nicht – was tun?
Inkassounternehmen aus Bremen hilft auch bei Forderungen außerhalb Deutschlands Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung und Öffnung der Märkte, nicht nur im Europäischen Raum, werden immer mehr Geschäfte im Ausland getätigt. Kunden vieler Nationen finden sich …
VHV Hausratversicherung bietet mehr
Die VHV Versicherungen arbeiten kontinuierlich daran, ihren Versicherungsschutz so zu gestalten, dass er den Anforderungen des Maklervertriebes und der Kunden an einen modernen, umfassenden Versicherungsschutz entspricht.
Vermögenswirksame Leistungen: Geschenke vom Chef
Beim Sparen könnten sich viele von ihrem Chef helfen lassen - das Stichwort lautet: vermögenswirksame Leistungen. Doch nur jeder Sechste beansprucht die Dreingabe zum Gehalt tatsächlich. Dabei bekommt man sie einfacher, als der verstaubte Name …
Neue Organspende-Regelung rückt näher
"Wollen Sie nach Ihrem Tod Organe spenden?" Mit dieser Frage könnte bald jeder Bürger konfrontiert werden. Dies wird dann im Ausweis oder Führerschein dokumentiert. Um die Zahl der Organspender zu erhöhen, werden aber noch andere …
10 Jahre Riester-Rente – 10 kurze Stichworte zum Vorsorgemodell
Renten und Pensionen steigen langsamer, das Versorgungsniveau sinkt. Dadurch entsteht im Alter eine Versorgungslücke. Die Devise lautet also: Sie müssen selbst für das Alter vorsorgen. Als Anreiz zum Sparen erhalten Sie eine staatliche Förderung – …
Zahlung von Rettungskostenersatz trotz Betriebsschadenausschluss
Der Versicherungsnehmer hatte für ein Zugfahrzeug eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen.
Auch behinderte Beamte können Gleichstellung beantragen
Gesundheitlich beeinträchtigte Menschen, bei denen ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 30, aber weniger als 50 anerkannt ist, gelten nicht als schwerbehindert. Sie können aber von der Bundesagentur für Arbeit (BA) einem schwerbehinderten Menschen …
Haftung: Leichtsinn bei Benutzung einer Kegelbahn schließt Haftung des Betreibers aus
Kegelbahnen sind gefährliche Anlagen, auf denen es zu erheblichen Verletzungen kommen kann. Schadensersatz vom Betreiber der Bahn gibt es aber nicht, wenn ein Spieler leichtsinnig handelte und deshalb verunfallte.
Die finanzstärksten Versicherer
Der Branchendienst Map-Report hat die Solvabilität der deutschen Assekuranz untersucht. Welche Gesellschaften in den einzelnen Sparten besonders gut und welche besonders schlecht abschneiden. mehr...
Riester-Produktinformation zu umfangreich
Der GDV moniert, dass nach den Plänen des Finanzministeriums 18 unterschiedliche Informationspunkte auf nur zwei Seiten untergebracht werden sollen. Auch der Versicherungsmathematiker Kleinlein übt dagegen Kritik am Kostenausweis. mehr...
Marktüberdurchschnittliches Wachstum in den Sparten Leben und Schaden/Unfall VPV mit starker Neugeschäftsentwicklung in 2010
Die VPV Versicherungen, kurz VPV, verzeichneten im Geschäftsjahr 2010 zum dritten Mal in Folge eine positive und marktüberdurchschnittliche Neugeschäftsproduktion.
Verkehrsrecht: Was tun, wenn ich im Ausland geblitzt wurde?
Im September 2010 bin ich auf einer Landstraße in Dänemark geblitzt worden. Muss ich noch mit einem Schreiben dänischer Behörden rechnen?
Ergo und die Sex-Party: Der Skandalversicherer
Die Ergo-Versicherung macht mit Sexreisen Schlagzeilen und zockt Kunden ab. Das Schlimmste ist: Andere arbeiten genauso. Die Versicherungen werden immer kreativer, wenn es darum geht, Fallstricke eines Vertrages zu verstecken. FAZ.NET - Homepage | Politik …