Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

Das neue Seminarkonzept von GOING PUBLIC! und dem Bundesverband Öffentlicher Banken startet ab September 2011 in Berlin und ermöglicht es Anlageberatern, sich punktgenau in Versicherungsthemen fit zu machen.<br /><br />

Die geplante Finanzsteuer soll schädliche Spekulationen an der Börse eindämmen. Doch Händler können die Abgabe auf Transaktionen leicht umgehen. Privatanleger und Investmentfonds dürften dann wohl tiefer in die Tasche greifen.

Ein Totalschaden am langfristig gemieteten Auto kann für Fahrer teuer werden, denn die Kfz-Versicherung zahlt nicht alles. Für wen sich ein Zusatzschutz lohnt und was die Policen kosten.

Unter das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland fallen nach einem Zeitungsbericht keineswegs nur Banken, sondern auch Versicherer. Mit dem Vertragswerk vertraute Personen in Bern hätten berichtet, dass "gewisse" Versicherungspolicen unter das Steuerabkommen fallen, schreibt …

Trotz vieler Ankündigungen, den Preiskampf zu beenden, scheinen einige Kfz-Versicherer den Pfad der betriebswirtschaftlichen Tugend schon wieder zu verlassen. Das Ergebnis sind inhaltsschwache Produkte, versteckte Preiserhöhungen und Billigtarife, die allen Marktteilnehmern schaden.

Grundsätzlich hat der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall das Recht, für die Dauer der Reparatur seines Fahrzeugs bzw. für die Wiederbeschaffungsdauer ein Ersatzfahrzeug zu mieten. Nach den jüngsten höchstrichterlichen Äußerungen besteht allerdings Veranlassung, Sorgfalt bei der …

In Wolfsburg dreht sich alles um Autos oder Fußball? Weit gefehlt. Die Stadt hat mehr zu bieten. Unter anderem eine überdachte Fußgängerzone. Die braucht zwar eigentlich niemand. Doch zumindest war sie richtig teuer. Von FOCUS-Online-Redakteurin …

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich am 28.06.2011 - wieder einmal - mit dem Thema Direktversicherungen, die teilweise "privat" finanziert wurden, auseinandergesetzt.

Seit dem 1. Juli 2011 wird der Tarif DentalPro Z90Bonus der ARAG Krankenversicherung AG angeboten. Er soll für gesetzlich versicherte Zahnarztpatienten die finanzielle Lücke zwischen den Kosten der kassenärztlichen Regelversorgung und den tatsächlichen Kosten schließen.

Viele Fahranfänger können sich zunächst kein eigenes Auto leisten und sind stattdessen auf die Fahrzeuge der Eltern oder anderer Familienmitglieder angewiesen. Schwierigkeiten kann dabei die Kfz-Versicherung bereiten: In der Regel fallen in solchen Fällen Mehrbeiträge …

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) plant ein komplett neues Produktinformationsblatt für Riester- und Basisrenten.

Radfahrer leben gefährlicher als sie glauben, jedenfalls wenn sie im Straßenverkehr zu flott und ohne Helm unterwegs sind. Kommt es dann auch noch zu einer Kollision mit einem Kfz, bleiben sie unter Umständen sogar auf …

Der Branchendienst Map-Report hat die jährliche Analyse von Gesellschaften vorgelegt, die schon lange im deutschen Markt tätig sind. Welche Unternehmen hierbei am besten abschneiden. mehr...

Die R+V Versicherung nimmt sich mit ihrer MietschutzPolice eines steigenden Problems von Vermietern an. Was versichert wird, welche Auflagen gelten und wie teuer ein solcher Vertrag ist. mehr...

Nahezu jede zweite überprüfte Krankenhausrechnung ist falsch. Die Krankenkassen schlagen deshalb Alarm und fordern den Gesetzgeber zum Handeln auf. Welche Fehler auffallen, und warum diese so häufig vorkommen. mehr...

Trotz vieler Ankündigungen, den Preiskampf zu beenden, scheinen einige Kfz-Versicherer den Pfad der betriebswirtschaftlichen Tugend schon wieder zu verlassen. Das Ergebnis sind inhaltsschwache Produkte, versteckte Preiserhöhungen und Billigtarife, die allen Marktteilnehmern schaden.

Landgericht Dresden erklärt Versicherungsvertrag und Kostenvereinbarung der PrismaLife AG für unwirksam! Im Jahre 2008 schloss eine von der Anwaltskanzlei Arnold vertretene Anlegerin eine sog. Nettopolice bei der PrismaLife AG ab. Streng genommen handelt es sich …

Mit dem Verbot der telefonischen Kaltakquise wurde es für den freien Vertrieb immer schwieriger, auch qualifizierte Neukunden zu gewinnen. Die Kontaktaufnahme konnte faktisch nur noch auf der Basis des Empfehlungsgeschäftes stattfinden.<br />

Die Zusammenarbeit mit Maklern steht bei deutschen Versicherern hoch im Kurs. 91 Prozent der Personenversicherer sowie 83 Prozent der Schadenversicherer planen, ihre Maklerkooperationen bis 2014 auszubauen. Im Gegenzug verlieren die Strukturvertriebe als Partner für die …

Die Ergo hat die Untersuchung der Aktivitäten und vertrieblichen Maßnahmen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung durch die Wirtschaftsprüfer von Pricewaterhouse Coopers angekündigt. Man gehe allerdings davon aus, dass sich die Zahl der Geschädigten auf run …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
map-report Nr. 941: Stärker trotz Gegenwind – wer im Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2024 überzeugt
21.10.2025

Die Branche verzeichnete nach drei Jahren erstmals wieder ein Wachstum der Beitragseinnahmen. Im Wettbewerb …

Versicherungen
S&P bestätigt „A+“-Rating für Deutsche Rück Gruppe – Ausblick bleibt „stabil“
20.10.2025

Standard & Poor’s hat das „A+“-Rating mit stabilem Ausblick für die Deutsche Rück Gruppe …

Versicherungen
E+S Rück erwartet für 2026 ein stabiles Marktumfeld in Deutschland und eine weiter wachsende Nachfrage nach Rückversicherungsschutz
20.10.2025

Die E+S Rückversicherung AG, die für das Deutschlandgeschäft zuständige Tochtergesellschaft der Hannover Rück, blickt …