Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Verunsicherte Kunden kündigen Lebenspolicen. Ist das klug?

Im Einzelfall kann der Vermieter auch nach Ablauf der einjährigen Frist für die Nebenkostenabrechnung noch eine Nachzahlung verlangen. Voraussetzung: Der Mieter hat eingewilligt. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. test.de rät: Überlegen Sie gut, bevor …

Versicherungen

Die besten Pflegerenten

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 30 Pflegerenten-Tarife von 13 Anbietern unter die Lupe genommen. Welche Angebote am besten abgeschnitten haben und in welchen Bereichen zum Teil erhebliches Verbesserungspotenzial ausgemacht wurde. mehr...

Es ist durchaus nicht unüblich, dass bei Rückgabe eines Mietwagens nach Feierabend die Fahrzeugschlüssel in den Briefkasten des Vermieters geworfen werden. Doch muss dessen Kaskoversicherer zahlen, wenn Schlüssel und Fahrzeug gestohlen werden? mehr...

Der Bund der Versicherten (BdV) hat drei Anbieter wegen intransparenter Privathaftpflicht-Klauseln abgemahnt. Welche Bereiche der BdV kritisiert und wie die Versicherer darauf reagieren. mehr...

Die Bundesregierung will noch im Sommer ihre Pflegereformpläne und deren Finanzierung auf den Tisch legen. Auch die Sozialdemokraten haben ein Konzept vorgelegt. Die kostspieligen Forderungen zur Ausweitung der Pflegeleistungen stoßen jedoch auf mehreren Seiten auf …

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Münchener Rück (Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft) hat angesichts der Schuldenkrise seine Aktienquote in den vergangenen Wochen fast halbiert. "Wir haben sie ...

Die Münchener Rück rechnet sich Chancen auf ein deutliches Gewinnplus in diesem Jahr aus. Dazu hat der Versicherer seine Anleihebestände in allen Krisenländern reduziert.

von Claudia Marwede-Dengg, €uro am Sonntag Seit dem 2. Mai dieses Jahres weht für Steuersünder ein schärferer Wind. Denn Bundes­finanzminister Wolfgang Schäuble hat die Hürden für eine strafbefreiende Selbstanzeige ...

Sie wollten Millionen: Ein Geschäftsmann und zwei Rechtsanwälte sollen versucht haben, Ergo zu erpressen - und dem Versicherungskonzern mit brisanten Presse-Veröffentlichungen gedroht haben. Jetzt ermittelt die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft gegen das Trio.

Freising, August 2011 Firmenkreditkarten ermöglichen Unternehmen eine einfache und übersichtliche Reisekostenabrechnung für die Spesen von Mitarbeitern im Außendienst oder auf Geschäftsreisen. Die B2BCard Spesenkarten, die die petafuel GmbH in Kooperation mit der Schwäbische Bank AG …

Die in Bedrängnis geratene Ergo-Versicherungsgruppe sieht sich als Erpressungsopfer und hatte Strafanzeige erstattet. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ein Trio aus Geschäftsmännern und Anwälten.

Der Wieslocher Finanzvertrieb MLP schwächelt weiter bei Lebensversicherungen. Dass es überhaupt zu einem Zuwachs kam, ist dem guten Verkauf privater Krankenversicherungen zu verdanken. Die Vertreterzahl sinkt weiter.

Das Steuerabkommen zwischen Berlin und Bern erzürnt die Kripo. Gelder aus der organisierten Kriminalität würden damit legalisiert, sagen Beamte. Daher erwägen sie nun eine Strafanzeige - gegen Finanzminister Schäuble.

Der Kölner Finanzvertrieb OVB expandiert kräftig im Ausland und hat damit im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Vertriebsprovisionen stiegen um rund 15 Prozent auf knapp 110 Millionen Euro.

Die Turbulenzen um den Euro, die US-Staatsschulden und die Börsen machen den zaghaften Zinsanstieg der vergangenen Monate zunichte. Das kommt Lebens- und Krankenversicherer teuer. Schon jetzt ist klar, dass die Versicherungskonzerne auch mit Kostensenkungsprogrammen reagieren …

Viele gesetzliche Krankenkassen erheben Zusatzbeiträge. Doch mehr als 150.000 Versicherten war das bislang egal: Sie zahlten den Extra-Obolus einfach nicht. Jetzt haben die Kassen genug - und wollen das Vermögen der Beitragspreller pfänden.

Kaum ein Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung spaltet die Altersvorsorge-Nation derart wie die pauschal dotierte U-Kasse. Von einigen Anbietern als unternehmenseigene Bank oder als Liquiditäts-Turbo angepriesen, wird sie von anderen als betriebswirtschaftlicher Unsinn verteufelt.

Statt ihren Aktionären dienen Geldinstitute ihren Mitarbeitern. Das kann nicht länger gut gehen. Europas Bankvorstände begreifen das langsam. Die Folge sind Massenentlassungen.

Die Gothaer Versicherung startet kommenden Dienstag eine 50teilige Serie zu den häufigsten Missverständnissen beim Thema Versicherungen. Denn immer wieder passiert es, dass Versicherungskunden andere Vorstellungen davon haben, was eigentlich durch ihre Versicherungen abgedeckt ist.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …