Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Alle 13 Sekunden kommt es in Deutschland zu einem Verkehrsunfall. Doch wenn es um die Abwicklung der Unfallfolgen geht, haben es nur acht Prozent der Versicherten besonders eilig. Qualität, Preis und Service bei der Schadensregulierung …

Die Alte Leipziger Lebensversicherung senkt für 2012 die Überschussbeteiligung um 0,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung einschließlich Schlussüberschuss und Beteiligung an Bewertungsreserven beträgt danach rund 4,55 Prozent, die laufende Verzinsung 3,85 Prozent.

Die betriebliche Altersversorgung des Unternehmers kann zum Stolperstein für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe werden. Pensionsverpflichtungen in beträchtlicher Höhe können Einfluss auf den Kaufpreis haben und unter Umständen den Verkauf eines Unternehmens sogar verhindern, warnt die Unternehmensberatung …

Es braucht für eine Kündigung nicht immer mehrmonatige Mietrückstände. Zahlt der Mieter die Miete wiederholt und trotz Abmahnung zu spät, kann dies den Vermieter berechtigen, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen.

Das unabhängige Institut für Versicherungswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin führte im Auftrag der Direct Line Versicherung AG eine bislang einzigartige Untersuchung durch. Zum Zeitpunkt des aktuellen Angebotswettbewerbs zur diesjährigen Wechselsaison wurden …

Die Krise verunsichert die Kleinanleger. Sollen sie Aktien kaufen - wie kann der Erlös der Lebensversicherung angelegt werden? Sollten sie aus Immobilienfonds lieber aussteigen? Die FR beantwortet zusammen mit Experten Leserfragen zum Thema.

Die Alte Leipziger wird die Zinsüberschussbeteiligung in der Lebensversicherung ab dem 1. Januar 2012 um 0,25 Prozentpunkte reduzieren. Als Gründe [...]

Schimmelbefall ist für Vermieter und Mieter gleichermaßen ein Albtraum: Der schnell wachsende Pilz verunstaltet nicht nur den Wohnraum, sondern stellt auch eine ernstzunehmende gesundheitliche Gefahr für die Bewohner dar.<br />

Unterlässt es der Versicherer, einen Altvertrag an die Regelungen des neuen VVG, welches am 01.01.2008 in Kraft trat, anzupassen, so kann er sich im Schadensfall nicht darauf berufen, dass der Versicherte gegen vertragliche Obliegenheiten verstoßen …

In der privaten Krankenversicherung haben die Kunden ein gesetzlich verbrieftes Wechselrecht. Dennoch versuchen viele Unternehmen, einen solchen Schritt zu verhindern, da damit meistens geringere Prämieneinnahmen verbunden sind. Verbraucherschützer und Spezialanbieter halten dagegen.

Alle gehen gemeinsam unter: Ist die Firma insolvent, haben Mitarbeiter keinen Anspruch mehr auf eine Abfindung, auch wenn die schon lange vorher versprochen war.

Der drittgrößte deutsche Versicherungskonzern hat in den ersten neun Monaten seinen Gewinn fast verdreifacht. Im Gegensatz zur großen Konkurrenz sank das Ergebnis aus Investments nur ganz leicht.

Der Versicherungskonzern Talanx zeigt sich wetterfest: Obwohl die Großschäden stark angestiegen sind, legte der Nettogewinn in den ersten neun Monaten des Jahres um 20 Prozent zu. Das operative Ergebnis sank geringfügig.

Alle 13 Sekunden kommt es in Deutschland zu einem Verkehrsunfall. Überraschend: Wenn es um die Abwicklung der Unfallfolgen geht, haben es nur acht Prozent der Versicherten besonders eilig. Qualität, Preis und Service bei der Schadensregulierung …

Die Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- und Finanzdienstleistungen (DVVF) arbeitet künftig mit dem Vermittlerportal Procheck24 zusammen. Mit der Partnerschaft [...]

Im Oktober haben sich Geschäft und Finanzlage des Reiseveranstalters verschlechtert, jetzt steht eine umsatzschwache Wintersaison bevor. Thomas Cook braucht Geld und fürchtet, Kreditauflagen nicht mehr erfüllen zu können

Seit Jahresanfang ist die Zahl der Verträge mit Investmentfonds um 3,8 Prozent gewachsen - die Zahl...

Euro-Krise ohne Ende, viele Deutsche hätten gerne die D-Mark wieder. Die Gebäudeversicherer sind da schon einen Schritt weiter: Sie rechnen noch mit der Mark aus Kaisers Zeiten. Sind die von vorgestern? Die Gothaer klärt auf.<br …

Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler in den Produktbereichen betriebliche beziehungsweise private Altersvorsorge, private Krankenversicherung und Sach/HUK vertrieblich am besten unterstützt fühlen. mehr ...

Eine Studie zeigt repräsentativ für Bevölkerung, Kfz-Bestand und Region, wie groß die Preisunterschiede bei Fahrzeugversicherungen ausfallen können. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort