Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Maklerpool Netfonds ändert seine Rechtsform. Aufgrund der regulativen und wirtschaftlichen Anforderungen im Markt will der Pool damit günstigere Voraussetzungen für Wachstum schaffen.

Das Kammergericht Berlin hat per Beschluss ein Urteil des Landgerichts Berlin bestätigt, das die GMAC-RFC Bank GmbH (GMAC), die sich jetzt Paratus AMC GmbH nennt, zu Schadenersatz verurteilt. Die Bank habe einem Ehepaar eine Wohnung …

Das Vergleichsportal Finanzen.de übernimmt 51 Prozent an dem Dienstleister Finance Circle, der die Leadplattform datensatzboerse.de betreibt. Damit soll Deutschlands größter [...]

Ab 1. Januar 2012 tritt die neue Gebührenordnung für Zahnärzte in Kraft. Die steigenden Honorare der Ärzte werden die Patienten früher oder später mittragen. Laut aktueller Umfrage fängt erst rund ein Drittel die Kosten über …

Versicherte der SDK Süddeutsche Krankenversicherung zahlen im nächsten Jahr durchschnittlich 1,2 Prozent mehr für Ihre private Vollversicherung. Wer zusatzversichert ist, hat mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 3,6 Prozent zu rechnen. Insgesamt steigen die Kosten im …

Friends Provident International (FPI) erweitert das Fondsportfolio, das im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen Friends Plan für die private und betriebliche Altersversorgung angeboten wird. Neu aufgenommen wurde Helios AR des Stuttgarter Fondsmanagers smart invest GmbH und …

Die Qualität von Vergleichsportalen wurde im Zusammenhang mit dem Wechsel der Kfz-Versicherung zuletzt kritisch diskutiert. Vor diesem Hintergrund fordert der Bund der Versicherten (BdV) nun eine Selbstverpflichtung der Portale im Sinn der Verbraucher.<br />

Der angelsächsische Versicherer Canada Life bietet seinen Fondspolicen-Sparern einen neuen Fonds an. Der Mischfonds "Perspektive Deutschland" enthält mit den Titeln des Dax die Aktien der 30 größten deutschen Unternehmen.

Top-Platzierung für die Siemens-Betriebskrankenkasse: Im großen Vergleichstest der gesetzlichen Krankenkassen des Magazins Focus Money hat die SBK Platz 2 erreicht. Besonders mit ihren Leistungen, mit Kundenservice und nicht zuletzt mit ihrer Finanzkraft konnte Deutschlands größte …

Friends Provident International (FPI) erweitert ihr Fondsportfolio, das im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen Friends Plan für die private und betriebliche Altersversorgung angeboten wird, um den smart-invest HELIOS AR des Stuttgarter Fondsmanagers smart invest GmbH und …

Dr. Friedrich Caspers, Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Erstversicherungsgesellschaften im R+V Konzern, vollendet am 9. Dezember 2011 sein 60. Lebensjahr.<br />

Versicherte der SDK Süddeutsche Krankenversicherung zahlen im nächsten Jahr nur durchschnittlich 1,2 Prozent mehr für Ihre private Vollversicherung. Wer zusatzversichert ist, hat mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 3,6 Prozent zu rechnen. Insgesamt steigen die Kosten …

Canada Life bietet mit „Perspektive Deutschland“ einen neuen, sicherheitsorientierten Fonds an. Der Mischfonds enthält mit den Titeln des Deutschen Leitindex die Aktien der 30 größten deutschen Unternehmen.<br /><br />

Zurich Financial Services hält zwar am Renditeziel von 16 Prozent fest, versieht es aber mit einem Fragezeichen. Zwei Prozent weniger seien realistisch, sagt der Versicherer.

Das Ankreuzen vorformulierter Angaben über den Ablauf des Beratungsgesprächs reicht vor Gericht...

Von den rund 28 Millionen Unfallpolicen in Deutschland bieten viele vermutlich nur lückenhaften Schutz. Finanztest hat deshalb mehrere hundert Tarifangebote für private Unfallversicherungen geprüft. Ergebnis: Nur drei Mal gab es das Qualitätsurteil sehr gut.

Die Konkurrenz in der Assekuranz und zwischen ihren Vertriebswegen wird schärfer. Hoher Margendruck, unsichere Kapitalmärkte und eine zitternde Konjunktur drücken auf die Stimmung.

Wer heute als Fondsmanager für seine Anleger Erfolg haben will, muss flexibel reagieren, aktiv handeln und Verluste unbedingt vermeiden. Vermögensverwaltende Fonds schreiben sich das auf die Fahnen und werden auch im volatilen 2012 mehrfach schalten …

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wird in diesem Jahr 50!

Heute hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VStG) beschlossen. Das Gesetz steuert demographiebedingten Versorgungsengpässen rechtzeitig entgegen und verbessert gezielt die medizinische Versorgung. Flexibilisierung und Deregulierung eröffnen allen …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort