Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Württembergische Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitstarife durch eine Neuausrichtung und Erweiterung auf sieben Berufsklassen überarbeitet. Umgestaltet wurde dabei auch die Einsteiger-BU, ein kostengünstiger Tarif für junge Leute und Berufseinsteiger.

Über 400.000 Besitzer von Bundeswertpapieren haben ein Konto bei der Finanzagentur des Bundes. Tausende von ihnen müssen jetzt mit einer Sperrung rechnen. Sie haben notwendige Unterlagen nicht rechtzeitig eingereicht.

Der Bundesfinanzhof hat die umstrittene Steueridentifikationsnummer für rechtmäßig erklärt. Die Richter stellten das Allgemeininteresse für Steuergerechtigkeit über das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung.

FRANKFURT/MAIN (dpa-AFX) - Tausende Besitzer von Bundesschatzbriefen und anderen Bundeswertpapieren müssen sich auf die Kündigung ihrer Konten bei der Finanzagentur des Bundes einstellen. Wegen des Geldwäschegesetzes mussten die Kunden ...

Pressemitteilung 16/12 vom 31.01.2012

Ab dem kommenden Jahr werden die Allianz private Krankenversicherung und die gesetzliche...

Die meisten Deutschen werden nicht müde, die Berichterstattung zum Thema Euro-Rettung zu verfolgen. Sie fühlen sich persönlich betroffen und befürchten negative Auswirkungen auf ihre Altersvorsorge.

Eine nächste Woche anstehende Entscheidung der Karlsruher Richter zu Clerical Medical betrifft nach Einschätzung von Experten die gesamte Branche. Es geht um die Frage, ob sich Kunden auf Musterrechnungen verlassen können oder nicht.

Constanze Hintze, Finanzberaterin bei Svea Kuschel + Kolleginnen in München, über Chancen und Risiken von Immobilieninvestments.

Die Württembergische Lebensversicherung AG, ein Unternehmen des Vorsorge- Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat zum Jahreswechsel ihre mehrfach ausgezeichneten Berufsunfähigkeitstarife durch eine Neuausrichtung der Berufsklassen verbessert.

Um die Honorare der externen Rechtsberater feilschen Unternehmen heute wie auf dem Basar. Für kleinere Firmen suchen jetzt Dienstleister die passenden Anwälte aus.

Rund 144.000 Kunden in der privaten Krankenversicherung zahlen ihre Beiträge nicht - ein Schaden von mehr als 500 Millionen Euro. Bisher hat nur ein Versicherer eine Lösung. Jetzt soll das Gesetz geändert werden.

Rund 144.000 Kunden in der privaten Krankenversicherung zahlen ihre Beiträge nicht - ein Schaden von mehr als 500 Millionen Euro. Bisher hat nur ein Versicherer eine Lösung. Jetzt soll das Gesetz geändert werden.

Privaten Krankenschutz gibt es zwar manchmal schon für 100 bis 200 Euro. Doch die meisten dieser Lockvogelangebote haben ein schlechtes Leistungsniveau und kosten mehr als gedacht. Die Tücken von Billigtarifen.

Um die Honorare der externen Rechtsberater feilschen Unternehmen heute wie auf dem Basar. Für kleinere Firmen suchen jetzt Dienstleister die passenden Anwälte aus.

Die betriebliche Altersvorsorge lockt mit Steuer- und Abgabenfreiheit. Doch nur wenige Arbeitnehmer nutzen sie. Warum bloß? Von Nadine Oberhuber

Gibt es am neuen Wohnort eine DSL-Verbindung, muss der Anbieter dem Kunden nach seinem Umzug auch einen DSL-Anschluss legen. Tut er es nicht, darf der Kunde kündigen. Das hat das Landgericht Koblenz im Streit eines …

Der private Krankenversicherer und die gesetzliche Kasse hatten viel vor. Sie wollten weit über die sonst üblichen Kooperationen hinaus gehen und auch gemeinsame Versorgungsangebote entwickeln. Nach nur drei Jahren kam die ernüchternde Erkenntnis: Es klappt …

Die Württembergische Lebensversicherung hat zum Jahreswechsel 2011/2012 die Anzahl der Berufsklassen in ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) von vier auf sieben erweitert. [...]

Die renommierte Ratingagentur Franke & Bornberg beurteilt den NÜRNBERGER UnfallSchutz auch 2012 mit der Note FF+ „sehr gut“.<br />

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …