Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Nachdem sich die EU-Kommission dafür ausgesprochen hat, dass Bestandskunden in der privaten Krankenversicherung nicht auf Unisex-Tarife umgestellt werden müssen, sieht [...]

Rechtsanwalt Klaus J. Koehler von der Kölner Kanzlei Zacher & Partner fasst zusammen, wo die Regulierung der Finanzberatung ansetzt und welche Schwächen die geplanten und bereits laufenden Vorhaben aufweisen.

Wer beim Freistellungsauftrag alles richtig macht, der spart bei den Kapitalerträgen am Ende viel Steuern. Doch die Finanzbehörden schauen genau hin.

Frankfurter Immobilienspezialist plant Flächenoptimierung beim Objekt in Schortens. Die Deutsche S&K Sachwert AG konnte ein nahezu neuwertiges Fachmarktzentrum (Baujahr 2009/2010) deutlich unter Verkehrswert erwerben.<br /><br />

Frankfurt, den 4. Januar 2012. Die Schweizer Versicherung Helvetia startet das Jahr 2012 mit einem neuen, länderübergreifenden Marktauftritt. Die europaweit tätige Schweizer Versicherung Helvetia ist erstmals in der Geschichte des Unternehmens mit einem länderübergreifenden, einheitlichen …

Die Schweizer Versicherung Helvetia startet das Jahr 2012 mit einem neuen, länderübergreifenden Marktauftritt. Die europaweit tätige Schweizer Versicherung Helvetia ist erstmals in der Geschichte des Unternehmens mit einem länderübergreifenden, einheitlichen Marken- und Werbeauftritt am Markt.<br …

Die Erdbeben und der verheerende Tsunami in Japan im März und die Erdstöße in Neuseeland im April verursachten enorme Schäden. Die Gesamt-Schadenssumme lag deutlich über jener des bisherigen Rekord-Unwetterjahres 2005.

Für die Zusammenarbeit mit einem Pool sind vor allem Rechtssicherheit, Know-how und unkomplizierte Anbindung ausschlaggebend ergab eine Umfrage des SdV. [...]

Der deutsche Fiskus setzt sich bei der Besteuerung von Piloten über bilaterale Abkommen hinweg. Der Fall landet vor dem Bundesfinanzhof.

Die zahlreichen Naturkatastrophen 2011 kommen die Versicherer teuer zu stehen. Der weltgrößte Rückversicherer Münchner Rück berichtete von Rekordschäden von 380 Milliarden US-Dollar.

Euro-Rettung, Beamtenbesoldung und ZDF-Staatsvertrag: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe und seine obersten Wächter werden in diesem Jahr mehrere wichtige Urteile verkünden. Insgesamt werden es tausende sein.

Die Institute in Schleswig-Holstein steigen zum zweitgrößten Aktionär von Beate Uhse auf. Der Erotikhändler hatte zuletzt mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Können die Banken die Zukunft der Kultmarke sichern?

Die Continentale Krankenversicherung sieht sich in ihrer Ablehnung der Umstellung von Bestandskunden in der privaten Krankenversicherung auf Unisex-Tarife durch die EU-Kommission bestätigt. Die Kommission hatte, auch nach Konsultation führender europäischer Versicherer, festgestellt, dass Unisex-Tarife nur …

Versicherungen

Budgets steigen

Die Versicherer rüsten sich, um im Kampf um Talente mithalten zu können. So will die Branche weiterhin investieren, um die Beratungsqualität im Vertrieb zu verbessern und prognostiziert einen steigenden Aufwand für Rekrutierung und Ausbildung im …

Die Europäische Kommission hat klar gestellt, dass Unisex-Tarife nur für Neukunden eingeführt werden müssen. Altverträge können unverändert bleiben.

Der angeschlagene Erotikversand steckt in einem tiefgreifenden Umbau. Mit Änderungen in der Eignerstruktur wird der Sparkassenverband in Schleswig-Holstein zweitgrößter Aktionär. Seine Ambitionen sind unklar.

Die Bundeskanzlerin greift in der Kreditaffäre des Bundespräsidenten ein: Sie habe volles Vertrauen, erwarte aber umfassende Antworten auf alle Fragen. Noch heute will Wulff liefern, in einem Interview mit ARD und ZDF.

Der Bundespräsident startet eine Offensive in eigener Sache. In einem Fernsehinterview will er sich zu den gegen ihn gerichteten Vorwürfen äußern. Kanzlerin Merkel erwartet umfassende Antworten.

Erdbeben, Stürme, Tsunamis - Naturkatastrophen haben im vergangenen Jahr größere Schäden denn je angerichtet. Zahlen des weltgrößten Rückversicherers Munich Re zufolge lagen die Kosten bei fast 300 Milliarden Euro.

Die schweren Erdbeben in Neuseeland und Japan lassen die Versicherungsbranche ächzen. Insgesamt summieren sich die versicherten Schäden auf mehr als 100 Milliarden Dollar - ein neuer Rekord.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …