Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Anhebung der Krankenkassenbeiträge könnte geringer ausfallen

Hoffnung für gesetzlich Versicherte: Die Finanzreserven der Krankenkassen im kommenden Jahr sind wohl größer als gedacht. Damit könnte die geplante Beitragsanhebung geringer ausfallen. Gesundheitsminister Lauterbach hat dafür ein offenes Ohr.

Umstrittene Auskunftei: Die Schufa wagt mehr Transparenz

Ein schlechter Schufa-Score ist für Betroffene ein Stigma. Jetzt gewährt das Unternehmen Einblick in die Berechnung seiner gefürchteten Bonitätsnoten.

Vorsicht Immobilienblase: Frankfurt, München und Zürich ganz vorn mit dabei

Wo platzt bald eine Immobilienblase? Laut der Schweizer Bank UBS ist die Gefahr in Toronto am größten. Aber auch Frankfurt und München landeten in der Untersuchung auf den vorderen Plätzen

Säumniszuschläge für die Vergangenheit bei Sozialversicherungsbeiträgen häufig unzulässig

Die Annahme einer unverschuldeten Unkenntnis stehe auch eine grobe Fahrlässigkeit nicht entgegen. Entsprechend sollte, sofern denn gegen die ...

Elementarpflicht: Die Debatte zieht an

Bis Ende des Jahres soll auf Drängen der Bundesländer die Regierung eine Elementarpflichtversicherung prüfen. Im Vorfeld ringen Versicherer, Politik und Wirtschaft um die Deutungshoheit.

Wie dramatisch ist die Lage bei der Credit Suisse wirklich?

Marktgerüchte, Behördenwarnungen und Steuerfahnder setzen der Aktie der Credit Suisse schwer zu. Nun rätseln viele Investoren, wie solide die Großbank dasteht. Und ob sie das Potenzial hätte, die ganze Branche zu destabilisieren

Nachhaltigkeits-Rating: Kein Lebensversicherer erhält die Bestnote

Nachhaltige Versicherungen verkaufen sich besser und entsprechend putzen sich die Versicherer heraus. Als Orientierungshilfe im ESG-Dschungel hat das IVFP nun erstmals ein Nachhaltigkeits-Kompetenz-Rating für Lebensversicherer durchgeführt.

Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist der reichste Deutsche

Das manager magazin stellte sein Ranking der 500 reichsten Deutschen 2022 vor. Mit einem geschätzten Vermögen von 36 Mrd. Euro ist Dieter Schwarz der reichste Deutsche. Der Unternehmer löste damit die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und …

BDVM: Betriebsrente leidet unter Inflation

Die 100-Prozent-Garantie ist bei den Produktgebern Vergangenheit, selbst wenn der Gesetzgeber noch bei Riester und BZML daran festhalten will. In der bAV findet ein Paradigmenwechsel statt. Was dies für die Branche und die Berater bedeutet, …

Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung wird bis Ende Januar verlängert

Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung soll bundesweit einmalig von Ende Oktober bis Ende Januar 2023 verlängert werden. Das haben die Finanzminister der Länder entschieden. Wie viel Grundsteuer die einzelnen Eigentümer ab 2025 tatsächlich zahlen müssen, …

Sind externe Schadenprüfer Spaltpilze zwischen Versicherer, Kunden und Vermittler?

Immer häufiger landen Fälle auf dem ‚vt‘-Redaktionstisch, bei denen Versicherungsnehmer und Versicherungsmakler von einem deftigen Zusammenstreichen der im Kostenvoranschlag des Handwerkers ausgewiesenen Reparaturkosten negativ überrascht werden.

Wohngebäudeversicherung 2023: So passen die Versicherer an

Wie teuer wird die Wohngebäudeversicherung 2023? Diese Frage treibt Versicherte und Vermittler um. Eine erste grobe Orientierung bietet eine Liste des Berliner Maklerpools aruna. Demnach sind bereits außerordentliche Beitragsanpassungen und Änderungskündigungen geplant. weiterlesen

Neue Basisrente von Versicherungskammer

Mit grünem Gewissen vorsorgen: Dazu hat der Konzern Versicherungskammer nun die neue BasisRente NachhaltigkeitInvest im Angebot. Die fondsgebundene Rentenversicherung soll die Renditemöglichkeiten des Kapitalmarkts ausschöpfen und eignet sich nicht nur für Selbstständige.

DELA übernimmt Deutschlandgeschäft  der Monuta

Die zuständige Aufsichtsbehörde in den Niederlanden, DNB (De Nederlandsche Bank), hat die bereits angekündigte Übernahme des rund 120.000 Kunden umfassenden Versichertenportfolios der Monuta in Deutschland durch DELA Lebensversicherungen genehmigt. Ab dem 1. November 2022 ist …

Staatssekretär: Renten-Standardprodukt darf Vermittler nicht bedrohen

Für Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, steht fest, dass das im Koalitionsvertrag verankerte Standardprodukt für die private Altersvorsorge das Geschäft von freien Vermittlern nicht einschränken darf.

Steigt der Versicherungsbetrug?

Deutschlands größter Versicherer meldet mehr Betrugsfälle. Demgegenüber wiegelt der Branchenverband ab. Versicherer setzen aber vermehrt auf automatische Betrugsabwehr. Die bundesweite Anti-Betrugsdatenbank gibt keine Auskunft.

3 Hauptfragen von Maklern während der September-Roadshows

Eine Roadshow mit einem Maklerpool ist schön und Stress zugleich. Alle Teilnehmer haben das persönliche Treffen mit Kollegen, den Maklerbetreuern der Versicherer und mit den Vertretern des Maklerpools genossen. Es herrschte trotz aller Fragen um …

Audi aus Stausee: Verbindungen zu ungeklärten Mordfällen?

Im Juli wurde ein Autowrack aus dem Pfreimdstausee gezogen – es gibt den Ermittlern Rätsel auf. Ein Audi-Experte stellte einige Ungereimtheiten fest. Derweil versuchen Ermittler herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zu ungeklärten Mordfällen gibt.

Petitionsausschuss: Kassen sollen bei Werbung sparen

Die gesetzlichen Krankenkassen sollen nach Auffassung des Petitionsausschusses weniger Beitragsmittel für Werbung ausgeben. Die Petition vom Januar hatte zum Ziel, „dass den gesetzlichen Krankenkassen jegliche Art von Werbung, insbesondere teure TV-Werbung und Werbung in Fußballstadien, …

Prozess um Anlagebetrug: "Das war super professionell gemacht" - T-Online

In Koblenz hat am Dienstag ein Prozess um Anlagebetrug im Internet mit insgesamt knapp zehn Millionen Euro Schaden und rund 200 Geschädigten begonnen, Die

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …