Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Der Rückversicherer wettert gegen die neuen EU-Eigenkapitalregeln. Hauptstreitpunkt ist die Behandlung sogenannter Gruppenmodelle. Sollte es keine Nachbesserungen geben, will Hannover Rück Deutschland verlassen.

Immer mehr Sachsen verlassen sich nach Naturgewalten nicht mehr darauf, dass der Staat ihre zerstörten Häuser finanziell entschädigt. Mittlerweile haben 46 Prozent der Hausbesitzer in Sachsen ihr Gebäude gegen Starkregen, Überschwemmungen und Hochwasser versichert. Allein …

Der Lebensversicherer Canada Life hat für sein Deutschland-Geschäft 2011 eine positive Bilanz gezogen: Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr [...]

Die Beratungsgesellschaft Service Value hat die Makler-Lieblinge unter den Versicherungsgesellschaften gekürt.

Der Assekuradeur geht über sein gewohntes Terrain hinaus und springt auf den Zug des demografischen Wandels auf. Domcura versucht sich als Anbieter für Kranken- und Pflegezusatzversicherungen. Ähnliche Artikel: Wohngebäude: Gutes Rating für Domcura Domcura mit …

Ein Unfall, eine schwere Erkrankung des Kindes oder Enkelkindes – nichts greift gravierender in das Leben einer Familie ein. Gleichzeitig sollte man frühzeitig anfangen zu sparen, damit spätere Wünsche erfüllt werden können. Zu diesem Thema …

Die 6. Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse übertrifft alle Erwartungen - Zum sechsten Mal öffneten sich am 13. März 2012 die Pforten der Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse (MMM-Messe). Äußerst zufrieden blickt der Organisator der Fachmesse, die …

Der Leiter der Maklerbetreuung Ost, Klaus Burkhart (65), geht zum 21. März 2012 nach über 36 Jahren bei der Grundeigentümer-Versicherung VVaG in den Ruhestand. Nachfolgerin wird Diana Dieck (37).<br />

Versicherungen

Keine Ruhe bei ASG Finanz

Die juristischen Auseinandersetzungen zwischen der ASG-Geschäftsführung und dem Anteilseigner Blueman Innovation gehen weiter. Thorsten Hass und Walter Klein wurden wieder [...]

Im Gerichtstreit mit Verbraucherschützern über umstrittene Klauseln in Lebensversicherungsverträgen hat der Marktführer einen Etappensieg errungen: Eine Revision ist nicht mehr ausgeschlossen.

Die Rating-Agentur Assekurata hat die Debeka Krankenversicherung und die Debeka Lebensversicherung erneut geprüft und beide Unternehmen als "exzellent" beurteilt. Die Versicherungsanalysten stuften die Muttergesellschaften der Debeka-Gruppe ...

Hat mein nachlassendes Hörvermögen etwas mit dem Lärm in der Werkshalle zu tun? Wie kann ich die rissige Haut meiner Hände behandeln, wenn ich doch dauerhaft im Feuchtbereich arbeite? Sind Schwäche und Unwohlsein vielleicht Folgen …

Sowohl der Debeka Krankenversicherungsverein a. G. (Debeka Kranken) als auch der Debeka Lebensversicherungsverein a. G. (Debeka Leben) erhalten im aktuellenAssekurata-Rating das Urteil exzellent (A++). Dabei erreicht die Debeka Leben in allen fünf Teilqualitäten exzellente Ergebnisse.<br …

Der Gründer ist innerhalb des Finanzvertriebs zur unerwünschten Person geworden. Der AWD hat sich zwar von Carsten Maschmeyer offiziell abgenabelt. Doch viele seiner Anhänger wollen das immer noch nicht wahrhaben.

Wer ein Arbeitszimmer beim Finanzamt angeführt hat, muss dafür beim Hausverkauf zahlen. Denn das Büro dient nicht Wohnzwecken.

Wer seine Lebensversicherung verkaufen will, findet am Zweitmarkt womöglich eine gute Alternative zur Kündigung. Auf der anderen Seite beklagen Käufer geschlossener Policenfonds horrende Verluste. Banken und Emittenten müssen mit einer Klagewelle rechnen, sagt Expertin Petra …

Fonds Finanz freut sich über neue Rekorde bei der MMM-Messe. Gelockt hatte der Maklerpool mit dem Gastredner Bert Rürup, der überraschende Positionen zu aktuellen Fragen der Krankenversicherung und Altersvorsorge bezog. mehr ...

Wer in Sachen bAV berät, sollte schon vor dem Abschluss an die Folgen einer möglichen Ehescheidung denken. Eine Trennung kann zu schmerzhaften Einbußen bei den verschiedenen Vorsorgeformen führen. mehr ...

Erfolgt keine ordentliche Kündigung des PKV-Vertrages, müssen trotz Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung die Beiträge weitergezahlt werden, urteilte das Landgericht Dortmund.

Ein unachtsames Öffnen der Fahrertür eines geparkten Autos führt zur Haftung, wenn es zur Kollision mit einem vorbeifahrenden Fahrzeug kommt. Dieses Verhalten verstößt gegen die Verhaltensmaßregeln des § 14 StVO.…

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …