Mit dem Relaunch von Multator.de unter dem Motto „fair beraten & fair bewerten“ geht ein neues Bewertungsportal für Beratungen zu Altersvorsorge und Versicherungen online.
Lebensversicherungen - Häufig kein gutes Geschäft
Für Lebensversicherungen gibt es einen Zweitmarkt. Dort drohen böse Überraschungen.
AllSecur: Jetzt auch Zahnzusatzversicherungen online
Wir feiern den Start - großes Traumreise-Gewinnspiel Seit kurzem sind auf AllSecur.de auch Zahnzusatzversicherungen einfach, schnell und komfortabel online abschließbar (http://www.allsecur.de/produkte/zahnzusatzversicherung/index.html).Teil der neuen Werbekampagne für die Zahnprodukte ist auch eine...
Alternative zur BU
Die WWK hat mit den Bio-Risk-Produkten ihr Angebot im Bereich des Versicherungsschutzes vor dem Verlust der Arbeitskraft neu gestaltet. Wesentlicher Bestandteil ist dabei eine modifizierte Berufsgruppeneinstufung. Zahlreiche Berufe können nun deutlich günstiger abgesichert werden, betont …
Betriebliche Krankenversicherung im Visier
Die Barmenia Versicherungen erreichten im Jahr 2011 Beitragseinnahmen in Höhe von 1.768,7 Millionen Euro, ein Plus von 4,6 Prozent. Das wirtschaftliche Ergebnis der drei Unternehmen vor Ertragsteuern legte um 27,6 Prozent auf insgesamt 252,0 Millionen …
„Regulierung reduziert den Markt“
Die Staatschuldenkrise, neue Regulierungsvorschriften in der Investmentberatung sowie die Chancen von Social Media prägten den FiNet Informationstag, zu dem der Marburger Maklerpool FiNet AG ins Kongress Palais Kassel eingeladen hatte.
Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge
Die Zurich bietet eine spezielle Versicherung für Elektrofahrzeuge an. Sie gilt für elektrisch betriebene Pkw sowie für Zweiräder mit amtlichem Kennzeichen. Mit dem Baustein „ElektroPlus“ besteht die Möglichkeit, den Akku als einen zentralen Teil eines …
Die WWK Lebensversicherung a. G. hat ihr Angebot im Bereich des Versicherungsschutzes vor dem Verlust der Arbeitskraft um gestaltet. Zum 01.04.2012 treten die Änderungen in Kraft.
Maschmeyer auf Shopping-Tour: Einstieg bei Biofrontera
Den AWD-Gründer Carsten Maschmeyer zieht es in die Pharma-Branche. Nachdem er Ende 2010 zusammen mit Professor Florian Holsboer die Holsboer Maschmeyer-Neurochemie GmbH gründete, kauft Maschmeyer nun im großen Stil Aktien der Biotech-Firma Biofrontera.
Selbstständige: Rentenpflicht benachteiligt junge Gründer
Die Arbeitsministerin will junge Selbstständige zwingen, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Aber können die sich die Altersvorsorge überhaupt leisten?
Studie: Prozessorientierung wird für Versicherer immer wichtiger/Automatisierung in der Fallbearbeitung tritt auf der Stelle
Die Automatisierung von Prozessen ist das Trendthema der Versicherungsbranche für 2012. Die Hälfte der befragten Entscheider mittelgroßer Versicherungen geben an, dass der Grad an Automatisierung zukünftig weiter zunehmen wird.<br />
Geschäftsergebnisse 2011: Barmenia-Gruppe trotz schwierigen Umfelds mit überdurchschnittlichem Wachstum
Die Barmenia Versicherungen, Wuppertal, erreichten im Jahr 2011 zusammen Beitragseinnahmen in Höhe von 1.768,7 Mio. Euro (+4,6 Prozent) und übertrafen damit den Durchschnitt der Branche, der nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. …
Vermögens-Check: Wie Sie mehr aus dem Wertpapier-Depot herausholen
Der kostenlose Vermögens-Check von "Welt Online" bietet Sparern Ideen zur Optimierung ihres Depots, um die Rendite zu verbessern. Anhand von zwei Musterfällen zeigen erfahrene Berater, wie es besser geht.
Publizitätspflichten der GmbH und der UG - Versäumnisse bei der Bilanzveröffentlichung können teuer werden
Nicht einmal die Hälfte der veröffentlichungspflichtigen Unternehmen hatte einer Umfrage von D&B Deutschland zufolge bis zum Jahreswechsel 2011/2012 den Jahresabschluss für das Jahr 2010 veröffentlicht.<br />
apano liegt wieder im Trend – Neuntes Kapitalschutzzertifikat gestartet
Mit den Global Futures Fund Kapitalschutzzertifikaten 9 haben Anleger die Chance bei Aufwärts- und Abwärtstrends zu profitieren. Seit heute können sie über apano gezeichnet werden.<br />
Auszeichnung für besonders faires und karriereförderndes / Konzern-Traineeprogramm der Generali Deutschland Gruppe / Internationales Konzern-Traineeprogramm fördert berufliche und persönliche Entwicklung junger Talente<br />
Fonds-Anleger: Millionenverluste nach Teldafax-Pleite
Die Debi Select-Fonds warben mit attraktiven Zinsen und hochsicheren Geldanlagen. Herausgekommen sind hochriskante Geldströme, auch an den Energiepleitier Teldafax. Die Anteile sind inzwischen fast nichts mehr wert.
Neuer Vorsitzender beim bvdif (Bundesverband der Immobilienfinanzierer) Dr. Joachim Klare als Vorstandsvorsitzender gewählt
Die bvdif-Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen in Kassel sorgte in diesem Jahr für eine personelle Veränderung an der Verbandsspitze. Der bisherige bvdif-Vorsitzende, John Semler, der seit Gründung dem Verband vorstand, wurde von Dr. Joachim Klare in dieser …
Zurich: Spezieller Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge
Erstmals auf dem deutschen Markt bietet Zurich eine spezielle Versicherung für Elektrofahrzeuge an. Die neue Versicherung gilt für elektrisch betriebene Pkw sowie für Zweiräder mit amtlichem Kennzeichen. Mit dem Baustein „Elektro-Plus“ besteht erstmals die Möglichkeit, …
Pools & Finance: Exklusiv-Interview mit Pradetto
Die Branche fiebert der Messe in Darmstadt entgegen. Im Vorwege spricht procontra mit dem blau direkt-Kommanditisten Oliver Pradetto über die Gefahr von Kannibalisierung und über „scharfe Wettbewerber“. Die Union von BCA und Jung, DMS & …