Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ab Ende 2012 dürfen die privaten Krankenversicherungen nur noch Unisex-Tarife für neue Verträge...

Die Verkäufer von Versicherungspolicen wollen aus der Schmuddelecke heraus. Für Mitglieder im künftigen Verein "Ehrbare Versicherungskaufleute" werden strenge Spielregeln gelten. Wer sich nicht benimmt, fliegt raus, kündigt Verbandschef Michael Heinz an.

Ein eher trübes Licht auf die Qualität der Anlageberatung in der Commerzbank-Filiale Oldenburg wirft der Fall von Frau K. Deren Berater vermittelte der heute 81jährigen Kundin in den vergangenen Jahren Beteiligungen an insgesamt 13 Geschlossenen …

Mindestens die Hälfte der selbstständigen und freiberuflichen Kunden der Gothaer, LVM, Provinzial und VKB sind von Ihrer Versicherungsgesellschaft insgesamt begeistert (Bewertung mit "ausgezeichnet" und "sehr gut"). Insgesamt betrachtet kann sich im Schnitt allerdings nur jeder …

Die Riesterrente boomt, das Rürup-Modell setzt Staub an. Lohnen können sich beide - wenn Sie auf die Feinheiten achten.

Am 01. April 2011 wurde mit der Gründung der Robustus GmbH mit Sitz in Berlin die Grundlage für eine neue Anlageklasse gelegt: Sondervermögen aus Stein. Die „Immobilienpolice“ robustus privileg hat sich in nur einem Jahr …

Ehrenamtliche Vorstände gehen oft hohe Risiken ein. Die private Haftpflichtversicherung hilft dann nicht. Stattdessen empfiehlt sich eine Vermögensschadenhaftpflichtpolice.

Warum Privatanleger lieber die Bank fragen, als sich gegen Honorar neutral beraten zu lassen.

Institut für Vorsorge und Finanzplanung untersucht in aktuellem Rating 142 Privatrentenversicherungen - Auch 2012 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wieder (nahezu) alle Privatrenten-Produkte, die auf dem Markt angeboten werden, umfassend auf Herz …

Das oft als bieder belächelte Vertriebssystem der Debeka hat sich mal wieder bewährt. Vom marktweiten Netto-Zuwachs bei den Vollversicherten ging im vergangenen Jahr fast die Hälfte an das Unternehmen aus Koblenz.

Die Regierung will dem Wunsch der Pharmalobby nachkommen und die Arzneipreise geheim halten. Für Privatpatienten wird das zum Problem. Sie müssten künftig wesentlich höhere Preise für dasselbe Medikament zahlen als Kassenpatienten. Aber auch die privaten …

1&1 Internet AG darf Kunden das Widerrufsrecht nicht verweigern04.05.2012 - Ändert ein Verbraucher auf telefonischem Wege wesentliche Inhalte eines Vertrages, gilt das Widerrufsrecht. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz nach einer Klage des vzbv gegen …

DFK / Deutsches Finanzkontor AG: Schulungssystem sichert maximalen Qualitätslevel der Berater Kaltenkirchen – April 2012. Nach einer neuen Verordnung müssen Finanzanlagenvermittler in Zukunft deutlich schärfere Qualifizierungs- und Registrierungspflichten erfüllen. Verlangt wird unter anderem ein...

In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von Versicherungskunden mit ihrem Anbieter untersucht und wie fair sie sich von diesem behandelt fühlen. mehr ...

Die Auszeichnung „Unternehmer-Ass“ wurde zum siebten Mal vom Institut Ritter, dem Versicherungsmagazin und dem Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute verliehen. Zuvor feierte das Institut Ritter ein Jubiläum. mehr ...

8 % p.a. seit 2000; Absicherung durch Sach- und Grundwerte – VorsorgePlan - PALTF

Kaum ist die Internetseite www.bundesweite-honorarberatung.de offiziell gestartet, verzeichnet sie schon regen Zulauf. Honorarberater stellen ihre Profile vor und zahlreiche Verbraucher nutzen die Expertenartikel bereits als Informationsquelle.

Einige Unternehmen haben die Beschaffung von Sach- oder Haftpflichtpolicen in den allgemeinen Einkauf statt ins Risikomanagement eingegliedert. Das birgt Gefahren.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die NÜRNBERGER VorteilsRente untersucht und mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Mit dem erst zu Jahresbeginn 2012 eingeführten Tarif sichern sich Kunden nicht nur eine lebenslange garantierte …

Wachstum und Ertrag im Konzern - Die Concordia Versicherungen haben im Jahr 2011 trotz erneut starker Schadenbelastungen (Schadenquote 68,2 %; Vj.: 64,1 %) und dem schwierigen Umfeld der Finanzmärkte eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung erreicht. Einige Unternehmensbereiche …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …