Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Durch die Neufassung der Vermittlerrichtlinie durch die EU-Kommission erleiden die unabhängigen Vermittler gravierende Wettbewerbsnachteile. Davon ist der Verband Deutscher Versicherungsmakler VDVM überzeugt.

Tickets müssen oft Monate im Voraus bezahlt werden. Geht die Airline allerdings pleite, kann das Geld schnell verloren gehen. Immer häufiger wehren sich Verbraucher gegen das einseitige Reiserecht.

Der Bad Homburger Maklerpool BCA hat Patrick Baumbach zum Teamleiter Kundenservice und -akquisition ernannt.

Frankfurt, 09. Juli 2012: Assurant Solutions, ein führender Anbieter von Spezialversicherungen und verwandten Versicherungsprodukten, hat John Miles als neues Mitglied des Europäischen Compliance-Teams für sich gewonnen. Miles wechselt von der Allianz Versicherung zu...

Geht es nach der Linkspartei wird es die private Krankenversicherung als Vollversicherung bald...

Düsseldorf, 09.07.2010. Die über 12.000 Anleger des geschlossenen Immobilienfonds HFS Deutschland...

Zinstief, Börsenturbulenzen - und jetzt auch noch ein Rückschlag durch die Politik: Die Zeiten standen schon einmal besser für Riester-Fonds. Was Anleger beachten sollten.

Der Aufsichtsrat der Bayerischen Beamten Versicherung (BBV) ernennt das Vorstandsmitglied Rolf Koch zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats. Nach dem Wechsel Kochs in den Aufsichtsrat verkleinert die Versicherung den Vorstand auf drei Mitglieder.

Versicherungen

Rekord im Neugeschäft

Die ÖRAG Rechtsschutzversicherung hat ihre Bruttobeitragseinnahmen im Geschäftsjahr 2011 um 5,0 Prozent auf insgesamt 231,5 Millionen Euro gesteigert. Der Partner der öffentlichen Versicherer und Sparkassen erzielte mit einem Plus von 78.000 Verträgen (+5,5 Prozent) den …

Mit dem Tarif Select bietet die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen SdV eine modular aufgebaute Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung VSH an, die auch auf die ab nächstem Jahr geltenden Vorschriften für die Fondsvermittlung abgestimmt ist.

Der Schweizer Krankenzusatzversicherer CSS hat mit dem Essener Zahnärztenetzwerk Indento eine Kooperation geschlossen. Wie die Unternehmen mitteilen, liefert Indento seit [...]

Viel hilft viel. Zumindest gefühlt. Wohl auch deshalb sammeln die Deutschen im großen Stil Versicherungen. Ein teures Hobby. Denn trotz horrender Beiträge stimmt der Schutz nicht immer. Grund genug, im Policenordner auszumisten. Von FOCUS-Online-Autorin Catrin …

Der Zinssturz am Kapitalmarkt belastet die Private Krankenversicherung. Der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem empfiehlt daher, den garantierten Zins für Versicherte zu senken. Die Folge wäre: starke Beitragserhöhungen.

Rolf Koch wechselt in den Aufsichtsrat/Vorstand wird von vier auf drei Mitglieder gestrafft - Rolf Koch (58) scheidet aus dem Vorstand der BBV Bayerische Beamten Versicherungen aus und wechselt in das Kontrollgremium des Unternehmens: Die …

Zinstief, Börsenturbulenzen - und jetzt auch noch ein Rückschlag durch die Politik: Die Zeiten standen schon einmal besser für Riester-Fonds. Was Anleger beachten sollten.

Die AachenMünchener hat ihre bereits im Jahr 2010 als „Bestes Bündelprodukt Deutschlands“ ausgezeichnete VERMÖGENSSICHERUNGSPOLICE nochmals verbessert. Insbesondere in der Unfallversicherung sind nun einige Leistungsverbesserungen fester Bestandteil der VERMÖGENSSICHERUNGSPOLICE.<br />

(ac) Auf eigenen Wunsch ist Thomas Bahr als Vorsitzender des Vorstandes der Heidelberger Lebensversicherung AG und der HLCM Management GmbH zum 30.06.2012 ausgeschieden. Er steht dem Unternehmen bei der Umsetzung der neuen Strategie künftig als …

Die INTER Krankenversicherung aG hat sich erstmals einem Assekurata-Rating gestellt und ein weitgehend gutes Urteil (A-) erreicht. Bereits in 2009 hat die INTER Versicherungsgruppe einen intensiven Change-Prozess eingeleitet. Dabei hat die Gesellschaft neben zahlreichen Maßnahmen …

Ein nun bekanntgewordenes Urteil des Landesarbeitsgerichts Bremen (LAG Bremen, 22.06.2011, 2 Sa 76/10) sorgt für Erstaunen. Galt bisher die Betriebsrente als unantastbar und schob nach Ausscheiden des Arbeitnehmers aus dem Arbeitsverhältis der § 2 Abs. …

Die Deutsche Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V. und der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. haben am 28. Juni 2012 eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Basel III - Konsequenzen für Staat und Wirtschaft?" veranstaltet.<br />

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …