Versicherer schöpfen Gewerbepotenzial nicht aus
Selbstständige und Freiberufler stellen hohe Ansprüche an Versicherungsberater, da sowohl berufliche als auch private Risiken abzusichern sind. Laut einer aktuellen [...]
Am Anspruch des Arbeitnehmers auf eine ergänzende Altersvorsorge führt kein Weg vorbei, denn der Arbeitgeber steht hier in der Pflicht. Köln, den 03.05.2012 "Die Grundzüge der betrieblichen Altersvorsorge müssen jedem Arbeitgeber...
SpielRäume nutzen – Erfolg gestalten! Begegnung mit modernen Kreativitätstechniken und (Groß-)Gruppenmethoden
Bildungsnetzwerk der Versicherungswirtschaft lädt zum 11. Bildungskongress der Versicherungswirtschaft am 25. und 26. September in Dortmund ein.
Einige privat Versicherte müssen Unisex-Tarif teuer bezahlen
Ab Ende 2012 dürfen die privaten Krankenversicherungen nur noch Unisex-Tarife für neue Verträge...
Versicherungsvertrieb: Vermittler wollen Selbstregulierung
Die Verkäufer von Versicherungspolicen wollen aus der Schmuddelecke heraus. Für Mitglieder im künftigen Verein "Ehrbare Versicherungskaufleute" werden strenge Spielregeln gelten. Wer sich nicht benimmt, fliegt raus, kündigt Verbandschef Michael Heinz an.
Ein eher trübes Licht auf die Qualität der Anlageberatung in der Commerzbank-Filiale Oldenburg wirft der Fall von Frau K. Deren Berater vermittelte der heute 81jährigen Kundin in den vergangenen Jahren Beteiligungen an insgesamt 13 Geschlossenen …
Attraktive Zielgruppe 'Selbstständige': Viele Versicherer nutzen großes Absatzpotenzial nicht vollständig aus
Mindestens die Hälfte der selbstständigen und freiberuflichen Kunden der Gothaer, LVM, Provinzial und VKB sind von Ihrer Versicherungsgesellschaft insgesamt begeistert (Bewertung mit "ausgezeichnet" und "sehr gut"). Insgesamt betrachtet kann sich im Schnitt allerdings nur jeder …
Altersvorsorge: Wem der Staat beim Sparen hilft
Die Riesterrente boomt, das Rürup-Modell setzt Staub an. Lohnen können sich beide - wenn Sie auf die Feinheiten achten.
Robustus feiert einjähriges Bestehen mit Erhöhung des Stammkapitals
Am 01. April 2011 wurde mit der Gründung der Robustus GmbH mit Sitz in Berlin die Grundlage für eine neue Anlageklasse gelegt: Sondervermögen aus Stein. Die „Immobilienpolice“ robustus privileg hat sich in nur einem Jahr …
Portfolio: Mit dem Verein in die Pleite
Ehrenamtliche Vorstände gehen oft hohe Risiken ein. Die private Haftpflichtversicherung hilft dann nicht. Stattdessen empfiehlt sich eine Vermögensschadenhaftpflichtpolice.
Anlageberatung: Missverständnis am Schalter
Warum Privatanleger lieber die Bank fragen, als sich gegen Honorar neutral beraten zu lassen.
Neues Rating zu privaten Rentenversicherungen zeigt: Transparenzoffensive lässt (noch) auf sich warten
Institut für Vorsorge und Finanzplanung untersucht in aktuellem Rating 142 Privatrentenversicherungen - Auch 2012 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wieder (nahezu) alle Privatrenten-Produkte, die auf dem Markt angeboten werden, umfassend auf Herz …
Private Krankenversicherer: Debeka hängt den Markt bei der Krankenvollversicherung ab
Das oft als bieder belächelte Vertriebssystem der Debeka hat sich mal wieder bewährt. Vom marktweiten Netto-Zuwachs bei den Vollversicherten ging im vergangenen Jahr fast die Hälfte an das Unternehmen aus Koblenz.
Arzneirabatte: Privatversicherte zahlen drauf
Die Regierung will dem Wunsch der Pharmalobby nachkommen und die Arzneipreise geheim halten. Für Privatpatienten wird das zum Problem. Sie müssten künftig wesentlich höhere Preise für dasselbe Medikament zahlen als Kassenpatienten. Aber auch die privaten …
Gericht stärkt Schutz bei Vertragsänderung am Telefon
1&1 Internet AG darf Kunden das Widerrufsrecht nicht verweigern04.05.2012 - Ändert ein Verbraucher auf telefonischem Wege wesentliche Inhalte eines Vertrages, gilt das Widerrufsrecht. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz nach einer Klage des vzbv gegen …
Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler: DFK / Deutsches Finanzkontor AG bestens vorbereitet
DFK / Deutsches Finanzkontor AG: Schulungssystem sichert maximalen Qualitätslevel der Berater Kaltenkirchen April 2012. Nach einer neuen Verordnung müssen Finanzanlagenvermittler in Zukunft deutlich schärfere Qualifizierungs- und Registrierungspflichten erfüllen. Verlangt wird unter anderem ein...
Die Versicherer mit den zufriedensten Kunden
In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von Versicherungskunden mit ihrem Anbieter untersucht und wie fair sie sich von diesem behandelt fühlen. mehr ...
Das sind besten Vermittler des Jahres
Die Auszeichnung „Unternehmer-Ass“ wurde zum siebten Mal vom Institut Ritter, dem Versicherungsmagazin und dem Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute verliehen. Zuvor feierte das Institut Ritter ein Jubiläum. mehr ...
8 % p.a. seit 2000; Absicherung durch Sach- und Grundwerte – VorsorgePlan - PALTF
Fachportal „Bundesweite Honorarberatung“ startet durch
Kaum ist die Internetseite www.bundesweite-honorarberatung.de offiziell gestartet, verzeichnet sie schon regen Zulauf. Honorarberater stellen ihre Profile vor und zahlreiche Verbraucher nutzen die Expertenartikel bereits als Informationsquelle.