Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die Zurückhaltung der privaten Anleger als Folge der internationalen Finanzkrise und die fortschreitende Regulierung stellte die Vertriebe vor neue Herausforderungen. [...]

Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung stabil - Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr wieder gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung …

„Die Vorschläge der EU zur Offenlegung der Vermittlerprovisionen sind richtungsweisend“, kommentiert Michael Dreibrodt, Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG, den Anfang Juli von EU-Binnenkommissar Michel Barnier vorgelegten Entwurf für eine überarbeitete Versicherungsvermittler-Richtlinie (IMD2).<br />

Das Verbraucherministerium bezahlt die Stiftung Warentest ab 2013 dafür, dass sie Finanzprodukte stärker unter die Lupe nimmt. Ihr zufolge haben die Banken beim Service noch kräftig Nachholbedarf.

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Gründe beim Abschluss einer Versicherungspolice aus Kundensicht die größte Rolle spielen, welche Kontaktkanäle bevorzugt werden und welche Faktoren für die Kundenzufriedenheit maßgeblich sind. mehr ...

Lebensversicherte, die Geld brauchen, können ihre Police bei vielen Anbietern beleihen lassen. Wann das lohnender ist als ein konventioneller Ratenkredit, zeigt eine Auswertung der FMH-Finanzberatung. mehr ...

Bei den Versicherungs- und Vermittlungs-Gesellschaften wurde auch in letzter Zeit wieder viel gegründet, aufgestellt und neue Produkte angeboten. Auch geänderte Eigentümerverhältnisse werden gemeldet. mehr ...

Wird ein Kfz vom Außengelände einer Kita aus mit Steinen beworfen und dabei beschädigt, haftet die Stadt als Betreiberin der Kinderbetreuungseinrichtung. Vorausgesetzt, die Erzieherinnen haben ihre Aufsichtspflicht verletzt.…

Eine Bonner Forschergruppe hat das Kirchhof-Modell umgearbeitet und fordert eine radikale Reform: 60 Prozent Spitzensteuersatz, dafür keine Sozialbeiträge mehr. So könnten eine halbe Million neue Jobs entstehen.

(verpd) Für so manchen Urlaubsrückkehrer endet die Urlaubsreise mit einer bösen Überraschung, wenn beispielsweise die Haustür aufgebrochen ist, die Einrichtung verwüstet wurde oder lieb gewonnene Dinge fehlen.…

Muss das Finanzamt im Steuerbescheid ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Einspruch auch per E-Mail eingelegt werden kann?…

Niedrige Kapitalmarktzinsen schmälern die Erträge der Pensionskassen. Staatspapiere bringen ihnen kaum noch Rendite. Doch vielen Arbeitnehmern wurden Garantiezinsen zugesagt.

Spezialangebote und Reise-Apps werden wichtiger - zulasten der großen Veranstalter. Den tradierten Marken bleiben künftig bloß noch Nischen übrig, vermuten Experten.

Die Altersvorsorge von 17 Millionen Deutschen ist bedroht: Die Pensionskassen können nur noch Anleihen mit niedrigen Zinsen aufnehmen. Der darauf folgende Anlagennotstand lässt die Renten schrumpfen.

Der Chef von JP Morgan müht sich, den sinkenden Aktienkurs seiner Bank zu stützen. Jamie Dimon hat 360.000 Aktien seines Instituts gekauft - als Vertrauensignal. Das Geldhaus hat durch Zockereien einzelner Händler 4,4 Milliarden Dollar …

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble beschäftigt offenbar eine Kreativabteilung, die sich ungewöhnliche Maßnahmen zur Steigerung der Steuereinnahmen ausdenkt.

Immer mehr Selbstständige unterliegen per Gesetz der Pflichtversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die wirtschaftliche Belastung eines Selbstständigen durch die Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung ist enorm.…

(verpd) Ein Blick auf die Geschwindigkeits-Beschränkungen des Urlaubslandes gehört eigentlich zu den gründlichen Urlaubsvorbereitungen. Dies gilt auch für Staaten, die man auf der Reise durchquert.…

Laut einem Zeitungsbericht sind neue Löcher bei Österreichs teilverstaatlichten Banken aufgetreten. Die Hypo Alpe Adria könnte erneut zwei Milliarden Euro Staatshilfen brauchen. Das gilt auch für andere Institute.

ERGO Direkt baut vor der Leistungsgewährung unzumutbaren Bürokratie-Berg auf – sagt der...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …