Honorarberatung: Berufsverband beschließt Kodex
Der Berufsverband deutscher Honorarberater (BVDH) hat auf seiner ersten ordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Dienstag in Berlin einen Verhaltenskodex für Honorarberater [...]
Geschröpfte Bürger: Aufstand der Steuerzahler
Werden die Bürger über Gebühr belastet? Experten sind geteilter Meinung. Die nackten Zahlen belegen, dass der Staat vor allem bei versteckten Steuern abkassiert. Das sorgt für Unmut. Droht ein Aufstand der Steuerzahler?
Verbot der Vereinnahmung von Provisionen entscheidend
Der Berufsverband deutscher Honorarberater (BVDH) hat sich auf seiner ersten ordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Dienstag in Berlin einvernehmlich auf die Verabschiedung eines strengen Verhaltenskodex für Honorarberater geeinigt. Nach dem Berliner Honorarberater-Kodex verpflichten sich Berater des …
Fünf Sterne für die Gothaer im Morgen & Morgen BU-Rating
Gleich vier von fünf Berufsunfähigkeits-Produkten der Gothaer Lebensversicherung AG haben es bei Morgen und Morgen auf das Siegertreppchen geschafft. Mit der Höchstnote von fünf Sternen wurden die SBU Premium sowie die verschiedenen Varianten der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung …
Solvency II zwischen Reporting und Risikomanagement
Unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Andreas Richter führten die Versicherungsforen Leipzig am 10./11. Mai 2012 den ersten Messekongress „Finanzen und Risikomanagement“ in Berlin durch. Die Veranstaltung mit rund 180 Teilnehmern ist bisher die …
Versicherer: Talanx mit Gewinnsprung vor Börsengang
Vor dem geplanten Börsengang kann der Versicherer Talanx im ersten Quartal kräftige Gewinne vermelden. Das operative Ergebnis wurde fast vervierfacht.
Versicherungen: Gut abgesichert ins Ausland reisen
Für Reisen ins Ausland sollten sich gesetzlich Krankenversicherte privat absichern. Stiftung Finanztest hat 47 Angebote geprüft: Sechs der Tarife bieten Kunden einen sehr guten Schutz. Was sie leisten - und was nicht.
Mein Steuertipp: Wie Sie Strafzuschläge des Finanzamts vermeiden
Jedes Jahr das gleiche Prozedere: Voller Unbehagen blicken Sie auf den 31. Mai, dem Fristende zur Abgabe der Steuererklärung. Doch wer muss diesen Stichtag eigentlich einhalten – und wer nicht? Und was ist zu tun, …
Umfrage: Deutsche haben Angst vor Monopolen und wollen strengere Aufsicht für gesetzliche Krankenkassen
76 Prozent für starke Rolle des Kartellamts – Neun von zehn wollen breiten Mittelstand - Das Bundeskartellamt sollte die gesetzlichen Krankenkassen stärker beaufsichtigen – so plant es derzeit der Gesetzgeber und so wollen es 76 …
Dritter Sage Business Index: Sorge um Weltwirtschaft drückt Optimismus im deutschen Mittelstand
Steigende Energie- und Rohstoffkosten sowie Angst vor einer wachsenden Inflation sind größte Herausforderungen für den Mittelstand - Die allgemeine Sorge um die globale Wirtschaft und die Angst vor wachsenden Kosten durch höhere Energie- und Rohstoffpreise …
Das Risiko der Pflegebedürftigkeit wird in Deutschland unterschätzt. Mit dem Pflege-Navi unterstützt die HALLESCHE Vermittler bei ihrer wichtigen Beratungsaufgabe. Noch immer sind nur wenige Menschen in Deutschland gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit abgesichert.<br /><br />
BVK: „Honorarberatung gefährdet Vermittleragenturen“
Der größte Vermittlerverband Deutschlands, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) plädiert für eine Festigung und Bewahrung des Provisionssystems in der Versicherungsvermittlung [...]
Honorarberater verabschieden Verhaltenskodex
Der Berufsverband deutscher Honorarberater (BVDH) hat sich auf einen Verhaltenskodex für die Mitglieder geeinigt.
FRANKFURT(AFP) -- Die Deutsche Telekom hat in einem Mammut-Prozess von 17.000 Kleinanlegern gegen den Konzern einen Erfolg errungen. Das Unternehmen habe in den Unterlagen zu seinem dritten Börsengang ...
Telekom-Klage - Kleinaktionäre gehen im Telekom-Prozess leer aus
Schlappe für die Kleinaktionäre der Deutschen Telekom AG: Die rund 17.000 Kläger gehen im Frankfurter Anlegerschutzprozess um den dritten Börsengang des früheren Staatsunternehmens leer aus.
Die rund 17.000 Kleinaktionäre der Deutschen Telekom AG haben eine Schlappe erlitten: In einem Musterprozess hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden, dass der Börsenprospekt aus dem Jahr 2000 keine Fehler enthielt - die Anleger können keinen …
Riester-Sparen rechnet sich
Eine Studie des Instituts für Transparenz in der Altersvorsorge, das Produkte einzelner Anbieter untersucht hat, zieht den Schluss, dass „riestern“ sich lohnt. Es wird aber auch Kritik an der Praxis von Versicherern geübt. mehr ...
Streit um Anerkennung eines Arbeitsunfalls
Das Hessische Landessozialgericht hatte darüber zu entscheiden, ob eine Meniskuserkrankung eines Müllwerkers als Berufskrankheit anerkannt werden muss. mehr ...
Versicherer freuen sich über ein gutes erstes Quartal
Allianz SE, Generali Deutschland und Wüstenrot & Württembergische legen ihre Berichte über das Auftaktquartal 2012 vor. Nach einem optimistisch stimmenden Start sorgt der Kapitalmarkt für einige Unsicherheiten. mehr ...
GDV warnt vor Zusatzvorsorge in der gesetzlichen Rente
Die Versicherungswirtschaft hat zum Regierungsdialog Rente und zu einer möglichen Ausweitung von Beitragszahlungen Stellung bezogen. Sie sieht eine Problemverschärfung durch neue Ansprüche. mehr ...