Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Für die Reform der Grundsteuer stehen drei verschiedene Modelle zur Debatte. Doch nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamts sind alle drei noch mit Mängeln behaftet.

Finanzen / Anlagen

Sündenbock Beratungsprotokolle

Das Beratungsprotokoll bei Wertpapieren ist aufwendiger als bei anderen Produkten und damit für den BVI ein Vertriebshindernis.

Die Talanx AG, mit Prämieneinnahmen von rund 23,7 Milliarden Euro die drittgrößte deutsche Versicherungsgruppe, hat ihren für den Herbst avisierten Börsengang abgesagt. Die potenziellen Investoren bewerteten das Unternehmen niedriger als erhofft.

Die Grundeigentümer–Versicherung setzt verstärkt auf den Makler–Vertrieb. Eine spezifische Makler– Produktlinie wird sich bei Leistungen und Service von den Produkten für den Direktvertrieb abheben. Dazu gibt es auch ein neues Onlineportal für Makler.

Die Bedeutung der betrieblichen Krankenversicherung als attraktive Sozialleistung von Unternehmen für die Belegschaft steigt. Das hat Vorteile für Firmen und Mitarbeiter. Vor allem kommt mehr in der Lohntüte an als bei einer Gehaltserhöhung.

Erstmals werden das Alter des Versicherungsnehmers und das Alter des jüngsten Nutzers des Fahrzeugs bei der Einteilung der Typklasse berücksichtigt. Rund die Hälfte der Fahrzeuge werden umgestuft, die meisten allerdings nur um eine Klasse.

Die deutschen Lebensversicherer sehen nach wie vor gute Chancen für ihr Geschäftsmodell, insbesondere für den Verkauf von Garantieprodukten. Dafür verlangen sie aber bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen.

Nach Verbraucherschutz und Politik haben laut einer aktuellen Studie auch die Lebensversicherer erkannt, dass sie transparenter werden müssen. Welche Maßnahmen und Bereiche dafür als sinnvoll angesehen werden. mehr ...

Will ein privat krankenversicherter Versicherungsnehmer in einen anderen Tarif wechseln, so ist das nicht selten mit Stress verbunden. So auch in einem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall. mehr ...

(verpd) Ein Vermieter darf eine Mietkaution grundsätzlich nur für Forderungen verwenden, die aus dem Mietverhältnis erwachsen sind, für welches die Kaution hinterlegt worden ist.…

Sparanlagen und Lebensversicherungen bringen immer geringere Renditen. Vielfach liegt die Verzinsung unter der Inflationsrate, das Ersparte wird also real weniger wert. PLUSMINUS gibt Tipps für verschiedene Anlageformen.

PLUSMINUS erklärt die Auswirkungen des Urteilsspruches und den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM).

Kurz vor dem Sturm aufs Börsenparkett zieht Talanx die Notbremse: Der Börsengang ist abgesagt. Die Investoren hätten für die Aktien zu große Abschläge verlangt.

Normalerweise beherrscht der Streit über die Preise das jährliche Rückversicherungstreffen in Monte Carlo. Heute macht sich die Assekuranz Sorgen über die Folgen eines Zusammenbruchs der Währung. Die Anbieter geben sich wetterfest, doch welche Folgen ein …

Finanzen / Anlagen

Talanx sagt Börsengang ab

Vor rund zwei Wochen hat die Talanx AG noch Details und Zeithorizont zum geplanten Börsengang im Herbst bekannt gegeben - jetzt ist das alles Geschichte. Die Versicherungsgruppe hat den Börsengang abgesagt.

Versicherungen

Totgesagte leben länger

Die deutsche Lebensversicherung mit Garantie hat zwar eine Zukunft, wird sich aber stark verändern - zum Beispiel durch Abschnittsgarantien. Überleben kann sie aber nur dann, wenn sich die Politik klar zur privaten Vorsorge bekennt und …

Die Deutschen schätzen ihr Gesundheitssystem – auch wenn sie es für zu teuer halten. „Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der leistungsfähigsten der Welt“ - zu diesem Ergebnis kommt die Gesundheitsstudie 2012 der Continentalen. Bemängelt werden …

Schäden, die durch fahrlässiges Handeln von Angestellten verursacht wurden und zu eigenen finanziellen Verlusten führten, sind für Unternehmen nur in Ausnahmefällen versicherbar. Der Versicherungsmakler Funk hat ein Produkt entwickelt, das dieses Risiko weitgehend auffängt.

Die Lebensversicherung steckt in der Krise. Eine Studie zeigt: Selbst die Branche glaubt nicht mehr an das Produkt. Die Versicherer gehen derweil mit neuartigen Tarifen auf Kundenfang. Was die neue Altersvorsorge taugt.

Die Lebensversicherer machen sich Sorgen um die Zukunft. Neue Regularien und das historische Zinstief machen ihnen zu schaffen. Was Kunden in Zukunft droht - und warum die Branche sich selbst nicht traut.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …