Kommentar zur bAV: Rente ab 67 trotz Zusage ab 65
Die Rente aus der betrieblichen Altersversorgung, die einem Arbeitnehmer zum 65. Lebensjahr zugesagt wurde, kann trotzdem erst ab 67 gezahlt werden. Für Arbeitgeber ist es nicht immer ein Grund zur Freude, meint Andreas Buttler von …
Betriebsrentner des Versicherers Gerling fühlen sich von ihrem Ex-Arbeitgeber gelinkt - seit Jahren bekommen sie keine Rentenerhöhung. Nun fällt das Bundesarbeitsgericht ein Grundsatzurteil, ob der Gerling-Eigner Talanx zusätzliches Geld lockermachen muss.
Die Kritik am Verteilungssystem von Spenderorganen wächst. Zuletzt wurden Schnellverfahren zur Zuteilung immer häufiger - vorbei an Eurotransplant. Die Ärztekammer weist Manipulationsvorwürfe zurück.
Zehn Jahre Elbhochwasser: Elementarschutz für Alle
Weil die Überschwemmungsgefahr in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat, ist die Zusatzabsicherung Elementarschutz für alle deutschen Haushalte eine Muss. Gerade in Risikogebieten ist die Versicherung aber oft nicht zu bekommen.
Auszubildende: Welche Versicherungen notwendig sind
Mit der Berufsausbildung beginnt in den nächsten Wochen für Hunderttausende junge Menschen der Ernst des Lebens. Zur neuen Verantwortung gehört auch, sich um den Versicherungsschutz zu kümmern. Die Gothaer Versicherung klärt auf, was Azubis beachten …
PKV-Kennzahlen 2011 – Jäger und Gejagte!
Die Freiburger KVpro.de, Informationsdienstleister und einer der renommiertesten Marktbeobachter des Krankenversicherungsmarktes in Deutschland, hat die Geschäftsberichte 2011 aller PKV-Unternehmen auf wesentliche Kennzahlen hin analysiert. Herausgekommen sind dabei zum Teil überraschende, aber auch anerkennenswerte Ergebnisse.<br />
Betriebsrentner des Versicherers Gerling fühlen sich von ihrem Ex-Arbeitgeber gelinkt - seit Jahren bekommen sie keine Rentenerhöhung. Nun fällt das Bundesarbeitsgericht ein Grundsatzurteil, ob der Gerling-Eigner Talanx zusätzliches Geld lockermachen muss.
Vermögensabgabe & Co.: Was die Reichensteuer wirklich bringt
Die Umverteilungsdebatte ist wieder voll entbrannt: Die da oben sollen zur Kasse gebeten werden. Aber wie viel Geld bringen die verschiedenen Spielarten der Reichensteuer dem Staat ein? Ein Überblick.
Betriebsrentner des Versicherers Gerling fühlen sich von ihrem Ex-Arbeitgeber gelinkt - seit Jahren bekommen sie keine Rentenerhöhung. Nun fällt das Bundesarbeitsgericht ein Grundsatzurteil, ob der Gerling-Eigner Talanx zusätzliches Geld lockermachen muss.
EU-Richtlinie für Alternative Investmentfonds (AIFM) - Viel Regulierung, wenig Verpflichtung zu mehr Information und Transparenz
KWAG Rechtsanwälte: Gesetzgeber zieht aus den Skandalen der vergangenen Jahre bei den Geschlossenen Fonds die falschen Konsequenzen - Nach Ansicht der auf die Vertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht verfehlt der …
Der Henderson Horizon Global Technology Fund als einziger Tech-Fonds mit dem Langzeitqualitätssiegel „10 Year Long-Term Grading“ von S&P ausgezeichnet
Der Henderson Horizon Global Technology Fund (ISIN LU0070992663) wurde als einziger Tech-Fonds in der Kategorie „Global Sector Fund“ mit dem Langzeitqualitätssiegel „10 Jahre Langfristiges Grading“ von S&P Capital IP ausgezeichnet. S&P Capital IP hat diese …
Große Preisunterschiede bei Privaten Haftpflichtversicherungen (PHV) hat der Internetversicherungsmakler www.check24.de festgestellt. Mit einem Tarifvergleich würden Familien jährlich bis zu 165 Euro, Singles bis zu 150 Euro sparen, so das Onlineportal, das mit der Veröffentlichung der …
apano: „Hedgefonds als Vorbild nehmen“
Schrumpfkur für Banken statt staatliche Stützung für marode Geldinstitute? Als Vorbild kann dem Finanzunternehmen apano zufolge die Hedgefondsbranche dienen. – Das Thema „Bankenrettung“ steht ganz oben auf der politischen Agenda zur Bekämpfung der europäischen Schuldenkrise.<br …
Tops und Flops: Diese deutschen Banken schrumpfen oder wachsen am stärksten
Die Rangliste der größten deutschen Banken ist in Bewegung. Während sich die Bilanzsumme bei einigen Instituten in einem Jahr annähernd halbiert hat, können gerade Auto- und Konsumentenbanken zulegen. Die Tops und Flops.
Fondsgesetz – erste Runde
Der Gesetzentwurf des BMF zum „Kapitalanlagegesetzbuch“, mit dem die AIFM in deutsches Recht umgesetzt werden soll, wird erhebliche Diskussionen auslösen. [...]
Was ist günstiger – ein neuer Unisex- oder ein alter Tarif? Hier macht es Canada Life Interessierten ab sofort einfacher. Wer bis zum 20. Dezember 2012 einen Vertrag abschließt, erhält mit einer Unisex-Umtauschgarantie auf die …
Mehr als 55 Prozent der Deutschen sind sich sicher, dass sie ohne erneute Vorbereitung den Führerschein nicht noch einmal bestehen würden. Das ergab eine repräsentative Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag des Kfz-Direktversicherers DA Direkt zum …
Welche Versicherer neu auf dem deutschen Markt tätig sind
Auch im Juli hat die BaFin wieder eine Reihe von Genehmigungen erteilt und Meldungen über ausländische Versicherer gesammelt, die ihren Geschäftsbetrieb auf dem deutschen Markt aufgenommen oder eingestellt haben. mehr ...
Finet will Geschäftsmodell weiterentwickeln
Der Marburger Maklerpool bezeichnet das Jahr 2011 in seinem Geschäftsbericht als „ereignisreich und gut“. In den einzelnen Geschäftsbereichen gab es jedoch unterschiedliche Entwicklungen. mehr ...
Zur Leistungsfreiheit in der Kaskoversicherung
Ein Kaskoversicherer hatte sich auf Leistungsfreiheit berufen, weil ein Versicherter in einer Schadenanzeige vergessen hatte, einen durch seinen Versicherer regulierten Vorschaden anzugeben. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...