Grundfähigkeitsversicherung der Canada Life überarbeitet
Die Canada Life Assurance EURpe Ltd., Niederlassung für Deutschland, hat ihre Grundfähigkeitsversicherung überarbeitet und einige Neuerungen eingeführt.
Zur "Kardinalpflicht" des Haftpflichtversicherers
Der Haftpflichtversicherer ist berechtigt, namens und in Vollmacht des gerichtlich in Anspruch genommenen Versicherungsnehmers einen Rechtsanwalt mit der Prozessführung zu beauftragen. Eine Verpflichtung des Versicherungsnehmers, einen von seinem Versicherer beauftragten Rechtsanwalt unmittelbar zu bevollmächtigen, existiert …
Von einer Hand in die andere
Die Rentenbeiträge sollen im kommenden Jahr von 19,6 auf 19 Prozent sinken. Die Regierung plant dagegen die Beitragsbemessungsgrenzen, nach oben zu schrauben. Das trifft vor allem Besserverdienende.
Anleger wünschen sich flexiblere Portfolios
Die übergroße Mehrheit der Anleger wünscht sich bei der Geldanlage, dass ihre persönliche Risikoneigung sowie ihre jeweilige finanzielle Situation berücksichtigt und die Anlagen entsprechend der gewählten Strategie regelmäßig angepasst werden.
Firmensachversicherung mit Komfort und Extras
„Eine für alle" verspricht die VHV bei Einführung ihrer neuen Sachversicherung für Firmen. Der modulare Aufbau, Zusatzbausteine sowie eine Update–Garantie sollen sowohl gewerblichen Untenehmen als auch Maklern mit Firmengeschäft Sicherheit geben.
Preisunterschiede bei Neuwagenersicherungen
Bei Kfz–Versicherungen bestehen erhebliche Preisunterschiede, die je nach Region bis zu 52 Prozent betragen können. Besonders viel sparen können Berliner, Singles und Vielfahrer. Das gilt für Neuwagenversicherungen, aber auch der Wechsel lohnt.
Wetterfest Versichern kommt bei Firmen gut an
Der Klimawandel mit seinen Wetterkapriolen hat auch den Bedarf nach Absicherung dieser Risiken geweckt. Die Wetterrisikoversicherung erfreut sich einer hohen Nachfrage. Versichert werden Vermögensschäden als Folgen von Witterungsereignissen.
Produkthitparade im Maklervertrieb
Die Stimmung im unabhängigen Vertrieb ist im zweiten Quartal kräftig eingebrochen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Welche Produktlinien von Vermittlern aktuell am besten verkauft werden und wo der Vertriebsmotor zum Teil gehörig stottert. mehr ...
Unfallflucht trifft auf milde Richter
Ein Fahrzeugführer musste, nachdem er sich unerlaubt von einer Unfallstelle entfernt hatte, seinen Führerschein abgeben. Vor Gericht legte er Beschwerde gegen die Beschlagnahmung ein. mehr ...
Riester und bAV wieder attraktiv machen
„Alle sprechen davon, dass ein Haupthindernis der Altersvorsorge hohe administrative Kosten sind“, sagt Bipro-Präsident Frank Schrills. Die Brancheninitiative startet nun ein Normierungsprojekt, das mehr Nutzen für den Verkauf bringen soll. mehr ...
Altersvorsorge: Die Sparer und der gierige Staat
Erst drängt der Staat seine Bürger in die private Vorsorge. Dann greift er nach dem Vermögen. Sparen für das Alter ist so schwer wie nie. Neue Regeln sind nötig.
Billiges Baugeld: Versicherer hängen Banken ab
Versicherungen schauen sich wegen des Dauerzinstiefs verstärkt nach neuen Anlagemöglichkeiten um. Häuslebauern kommt dies entgegen. Denn nicht Banken, sondern Versicherungen bieten derzeit die besten Finanzierungskonditionen am Markt.
Ergo: Oletzky kämpft um seine Glaubwürdigkeit
Ergo-Chef Torsten Oletzky hat sich in einer Mail an alle Mitarbeiter des Versicherungsriesen gewendet. Darin verteidigt er die Informationspolitik und den Weg vor die Gerichte. In der Branche gilt er als angeschlagen.
Sozialversicherungen: Ministerium will mehr Geld von Besserverdienenden
Die Geldbeutel der Sozialversicherungen sind prall gefüllt. Trotzdem plant das Arbeitsministerium einem Zeitungsbericht zufolge höhere Beiträge. Auch der Wechsel in die private Krankenversicherung soll erschwert werden.
Ein Steuerberater, der es nach Beendigung eines Mandats unterlässt, die Unterlagen seines früheren Mandanten herauszugeben, verletzt seine Berufspflichten.…
Düsseldorf, 7. September 2012 Der Maklermarkt spricht BiPRO. Das weiß inzwischen jeder Maklerversicherer. Umso wichtiger ist es für Versicherer, schnell BiPRO-fähig zu werden. Mit dem inubit BiPRO-Server bietet die zur Bosch Gruppe gehörende inubit …
Krankenversicherung: AOK will Milliardenreserven nicht rausrücken
Die Krankenversicherung hat so viel Geld auf der hohen Kante wie nie, doch in zwei Jahren drohen laut AOK neue Milliardenlöcher. Die Kasse sieht jetzt die Zeit für durchgreifende Reformen gekommen.
Neuer Vorstand bei HDI-Gerling Pensionsmanagement
Christian Mähringer ist seit 1. September Vorstandsmitglied der HDI-Gerling Pensionsmanagement AG. Die Gesellschaft erbringt Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
Viele Mittelständler sind unterversichert. Anderswo zahlen sie doppelt. Ralph Brandmüller, Chef der Verpackungsfirma Esapaq, hat für impulse seinen Versicherungsordner geöffnet.
Steuerzahlerbund-Präsident Holznagel - „Die Pensionsregeln sind nicht mehr zeitgemäß“
Wegen der üppigen Beamtenpension rollt eine Kostenlawine auf die öffentlichen Haushalte zu. Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, fordert im FOCUS-Online-Interview Reformen, um einen Kollaps zu vermeiden.