Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

BGH entscheidet über die Nichtzulassungsbeschwerde durch S&P gegen ein Urteil des OLG Frankfurt/ Main - Nach dem jüngsten Urteil eines australischen Bundesgerichts, wonach die Ratingagentur Standard & Poor’s wegen irre führender Kreditbewertungen Investoren umgerechnet 24 …

Die uniVersa Lebens- und Krankenversicherung a.G. wurde im neuen Unternehmensrating der Softfair Analyse GmbH jeweils mit „Sehr gut“ bewertet. Grundlage für die Bewertung waren ausschließlich öffentlich zugängliche Daten aus den Geschäftsberichten. Beim LV-Unternehmensrating wurde eine …

Im Frühjahr 2013 tritt Dr. Ralf Kantak (52) als ordentliches Vorstandsmitglied in die Vorstände der Süddeutschen Krankenversicherung und der Süddeutschen Lebensversicherung ein. Kantak ist seit April 2008 Vorstandsmitglied der Württembergischen Versicherung und der Württembergischen Lebensversicherung.<br …

Die Hannover Rück hat zum 30. September 2012 ein starkes Prämienwachstum und ein außerordentlich gutes Konzernergebnis vorgelegt. „Die finanzielle Stärke der Hannover Rück ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 weiter deutlich gestiegen. …

Spätestens mit den Regulierungen der letzten Jahre – Vermittlerrichtlinie, VVG und bald die nächste Runde Vermittlerrichtlinie - gerät das Thema Beratungsqualität immer stärker in den Fokus der Versicherungswirtschaft. Leider nicht schon viel früher aus intrinsischen …

Eine neue Studie hat ermittelt, welche Versicherungen aus Sicht der Makler in den wichtigsten...

Für freie Vermittler spielt bei der Auswahl von Versicherungsprodukten eine große Rolle, wie gut der Versicherer Informationen zur Verfügung stellt und den Verkaufsprozess unterstützt. Bei aller Technik sind persönliche Ansprechpartner immer noch entscheidend.

Wegen sinkender Renditenist die Lebensversicherung in der Kritik. Viele Kunden denken an einen Beitragsstopp. Wie argumentieren die Vertriebsprofis, um Kunden im Unternehmen zu halten und neue Verträge abzuschließen?

GÖHREN-LEBBIN/BERLIN (dpa-AFX) - Eine der größten deutschen Ferienanlagen - das "Land Fleesensee" in Göhren-Lebbin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) - soll an Investoren verkauft werden. Grund dafür ist die seit Jahren ...

Stefan Schießer, Inhaber der Frankfurter Honorarberatung GmbH, berechnet für Zuschauer der m€x- Wirtschaftssendung des HR-Fernsehens die Versorgungslücke.

Beamten soll der Wechsel in die Wirtschaft erleichtert werden. Die Idee nützt allen - nicht nur den Staatsdienern selber.

Die Koalition will Staatsdienern den Jobwechsel erleichtern. Dazu sollen sie künftig ihre Pensionsansprüche mitnehmen dürfen.

Erneut schwere Vorwürfe gegen die KKH Allianz: Die Krankenkasse soll bei Neukunden Alte, chronisch Kranke und Geringverdiener aussortieren. Laut dem ZDF-Magazin "Frontal 21" bekommen Vertriebsmitarbeiter für solche Kunden weniger Provisionen. Die Kasse muss sich bereits …

Verbraucher sollen künftig häufiger für Finanzberatung zahlen und im Gegenzug eine ehrliche Einschätzung bekommen. Dazu will die Regierung Honorarberater stärken. Sie sollen eine Alternative zu Vermittlern sein, die Provisionen kassieren.

Gerade Versicherer speichern viele und sensible Informationen. Datenschutz und Sicherheit sind daher wichtige Voraussetzungen für IT-Systeme der Assekuranzen. Doch ausgerechnet dort weist die technische Umsetzung der Business Intelligence-(BI)-Lösungen noch große Lücken...

Finanzberater, die nur auf Honorarbasis arbeiten, sind bisher eine Rarität. Der Markt wird von Vermittlern beherrscht, die Provisionen kassieren. Das will die schwarz-gelbe Koalition ändern.

Die betriebliche Krankenversicherung bietet in Zeiten wachsender Engpässe auf dem Personalmarkt ein großes Potenzial, das bisher jedoch bei weitem noch nicht ausgeschöpft wird. Was die Arbeitnehmer an dem vom Arbeitgeber finanzierten Gesundheitsschutz schätzen, beleuchtet eine …

Versicherungen

Hilfe für Honorarberater

Einen Altersvorsorgecheck gibt Honorarkonzept den angeschlossenen Beratern als Unterstützung an die Hand. Der Check ermöglicht einen Überblick über die Höhe der späteren Rente. Das Konzept umfasst auch ein Kommunikationspaket für die Kundenansprache sowie eine Vor-Ort-Unterstützung.

Finanzberater, die auf Honorarbasis arbeiten, sollen gesetzlich kontrolliert werden. Das soll die Qualität der Anlageberatung verbessern. Kritikern geht der Entwurf der schwarz-gelben Koalition aber nicht weit genug.

Finanzberater, die auf Honorarbasis arbeiten, sollen gesetzlich kontrolliert werden. Das soll die Qualität der Anlageberatung verbessern. Kritikern geht der Entwurf der schwarz-gelben Koalition aber nicht weit genug.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …