Aktuelles

Mit der Einführung der Elektronischen Lohnsteuerkarte müssen sich viele Bürger auf überhöhte Steuerzahlungen einstellen. Das kündigt die Deutsche Steuergewerkschaft an. Arbeitnehmer sollten deshalb bei ihrer Lohnabrechnung auf einige Punkte achten.

Der Initiator Premicon legt nach eigenen Angaben keine neuen Fonds mehr auf. Nach Nordcapital zieht sich damit ein...

Am Freitag sorgte eine Entscheidung des Bundesrates für Aufregung unter Maklern: Die gesetzliche Verankerung der...

Die Helvetia kauft den französischen Transportversicherer Gan Eurocourtage. – Die Ergo Gruppe baut ihr internationales Bancassurance–Geschäft mit LV–Vertrieb in baltischen Ländern aus. – Die Axa will in die spanische Bad Bank Sareb investieren.

Die Experten und Themen zur 13. Handelsblatt Jahrestagung „Assekuranz" im März 2013 stehen bereits fest. Die Veranstalter von der Euroforum Deutschland SE arbeiten auf Hochtouren und holen die Tagung nach kurzer Unterbrechung wieder nach München.

Auf die neue staatlich geförderten Pflegezusatz–Versicherung, bekannt als „Pflege–Bahr", hat jeder Bürger ein Anrecht und kann ab Januar 2013 abgeschlossen werden. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) startet dazu eine große Kampagne.

Das Durchschnittsgehalt des Versicherungsmaklers legte im Jahr 2012 um 9,9 Prozent auf 4.027 Euro zu. Dies geht aus dem Gehaltreport 2012/2013 hervor, den das Magazin Focus in der Ausgabe 50/2012 veröffentlicht. Wie steht's mit anderen …

Erstmals stellt der GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft die systematische Entwicklung der Sturm–, Hagel– und weiterer Elementarschäden im neuen Naturgefahrenreport statistisch dar. Die Versicherungsleistungen gehen in die Milliarden.

Pünktlich vor Silvester beschloss das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Umsetzung der AIFM–Richtlinie in deutsches Recht. Der Verband Geschlossene Fonds begrüßt wichtige Änderungen zur bisherigen Vorlage, die ihm allerdings insgesamt nicht ausreichen.

Die Rechtsanwälte von PWB bereiten Staatshaftungsklagen in Sachen Phoenix Kapitaldienst vor und werfen der BaFin grobe Versäumnisse vor. Die BaFin verweigert zudem Akteneinsicht.

Zwei Untersuchungen haben ermittelt, dass es bei der garantierten Rentenhöhe bei Riester-Policen eine enorme Spannweite gibt. Diese kann im Extremfall bis zu 100 Prozent betragen. mehr ...

Zum Jahreswechsel gibt es einen radikalen Wechsel im Vorstand und Aufsichtsrat der Basler Versicherungen. Die Konzernmutter übernimmt jetzt voll das Regiment. mehr ...

Dass man sich auch bei der Zahlung des Weihnachtsgeldes seines Alters wegen diskriminiert fühlen kann, belegt eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts. mehr ...

Das Bundeskabinett wird am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Regelung der Honorarberatung bei Finanzanlagen beschließen. Dem Entwurf zufolge wird eine klare personelle Trennung von Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater geschaffen. mehr ...

Ob ein Gebäudebesitzer seine Schneeräumpflichten auch schon dann erfüllen muss, wenn die weiße Pracht noch vom Himmel fällt, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Urteil. mehr ...

Der Länderkammer reicht die Härtefallregelung des Bundesfinanz-Ministeriums offenbar nicht aus, die eine Reduzierung der Beteiligung an Buchgewinnen aus Zinspapieren bei Lebensversicherungen für die Versicherungsnehmer begrenzen soll. mehr ...

Die Rechtsbehelfsbelehrung, die in einem Steuerbescheid enthalten ist, ist auch dann ordnungsgemäß, wenn sie keinen Hinweis auf die Möglichkeit der Einlegung des Einspruchs per E-Mail enthält, entschied das FG Düsseldorf.…

Wird bei Starkregen ein Gullydeckel angehoben und steht deshalb ein Kanalschacht offen, haftet die Gemeinde für Schäden, die daraus an einem Fahrzeug entstehen. Allerdings muss der Autofahrer den behaupteten Schaden konkret nachweisen.…

Das neue Eigenkapital-Regime „Basel III“ wird in vielen Ländern deutlich verzögert an den Start gehen. Und auch bei den Plänen für eine EU-Bankenaufsicht hakt es. Nun kommt neue Kritik von Bundesbankchef Weidmann.

Die Finanzmärkte sind unberechenbar geworden. Verzinsliche Anlagen, die einst als sicher galten, sind es schon lange nicht mehr. Das trifft vor allem die Versicherer. Deren Aufseher schlagen deshalb Alarm.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Dr. Stefanie Alt wird neue Lebenvorständin im Provinzial Konzern
17.11.2025

Der Aufsichtsrat der Provinzial Holding AG hat Dr. Stefanie Alt (49) zur neuen Vorständin …

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …