Geburt: ÖKOWORLD bringt nachhaltigen Emerging Markets Fonds
Der ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 hat heute das Licht der Welt erblickt - ÖKOWORLD setzt in den aufstrebenden Ländern auf die zweite Wachstumswelle 2.0 und bezeichnet diese als Growing Markets. „Aus unserer Sicht sind die …
Private Altersvorsorge: Regierung will Riester-Anbieter zu Transparenz zwingen
Die Kritik an der Riester-Rente ist groß. Die private Altersvorsorge wirft wenig ab, kostet viel, und die Verträge sind kaum zu verstehen. Jetzt will die Bundesregierung der "Süddeutschen Zeitung" zufolge die Anbieter dazu verpflichten, die …
Altersvorsorge - Der wichtige Blick in die Zukunft
Das Niveau der gesetzlichen Rente sinkt, sie spiegelt immer weniger das Gehalt der Arbeitnehmer wider. Jeder muss privat vorsorgen. Um zu wissen wie viel, lohnt die Berechnung der Versorgungslücke.
Flottenversicherung: Schadenzahlen steigen dramatisch
Viele Versicherer haben sich ganz aus dem Flottengeschäft zurückgezogen. Ein Grund: Die Schäden nehmen dramatisch zu, ohne Risikomanagement wird bald keine Flotte mehr einzudecken sein. Zu diesem Ergebnis kam ein Treffen des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement kürzlich …
Solvency II kommt später
Das neue Regelwerk zur Eigenkapitalausstattung der Versicherer soll nun frühestens 2015 kommen. Die Erkenntnisse eines...
Risikoinventur: Richtig versichert im Mittelstand
Viele Mittelständler sind unterversichert, haben falsche Policen oder zahlen zu hohe Beiträge. Es ist an der Zeit für eine Bestandsaufnahme. Die Verpackungsfirma Esapaq zeigt, wie das geht.
Die besten Krankenhauszusatz-Policen
Finanztest hat Zusatztarife für Chefarztbehandlung und Unterbringung im Ein-/Zweibettzimmer untersucht und für den Großteil nur mittelmäßige Bewertungen vergeben. Dennoch gab es „sehr gute“, aber auch „mangelhafte“ Produkte. mehr ...
Streit um Schmerzensgeldhöhe
Ob einem Verletzten ein erhöhtes Schmerzensgeld zusteht, wenn der Schadenverursacher wider besseres Wissen beharrlich seine Verantwortung für den Unfall bestreitet, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...
Diverse Großbaustellen für die Versicherungsbranche
Die Versicherungswirtschaft sieht sich derzeit verstärktem Druck aus Europa- und Bundespolitik ausgesetzt. Der GDV gab jetzt eine aktuelle Übersicht über die zu erwartenden Veränderungen im Vertrieb und deren Fahrplan. mehr ...
Rotlichtverstoß mit fatalen Folgen
Ein Beschäftigter hatte erst seine Fahrerlaubnis und deswegen dann auch seinen Job verloren. Als ihn schließlich auch noch die Arbeitsagentur mit einer Sperrzeit für das Arbeitslosengeld belegt, zog der Mann vor Gericht. mehr ...
Das Fachportal Bundesweite Honorarberatung intensiviert die Verbraucherbetreuung mit kostenloser Telefon-Hotline
Bislang wurden interessierte Verbraucher von unabhängigen Finanzberatern des Fachportals per Email, Newsletter und über die Expertenartikel betreut. Nun stehen engagierte Honorarberater auch telefonisch zur Verfügung – kostenlos!
Seit Monaten kommen die Verhandlungen über die neuen Kapitalvorschriften für Versicherer nicht voran. Nun heißt es in Kreisen, die EU-Kommission wolle den Start um ein Jahr nach hinten verschieben – auf Januar 2015.
Seit Monaten kommen die Verhandlungen über die neuen Kapitalvorschriften für Versicherer nicht voran. Nun heißt es in Kreisen, die EU-Kommission wolle den Start um ein Jahr nach hinten verschieben – auf Januar 2015.
Grundsatzurteil: BGH stärkt Kleinanleger bei Prospekthaftung
Ein Kleinanleger wollte den Kauf von Inhaberschuldverschreibungen der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West rückgängig machen. Der BGH gab ihm recht und urteilte, der Prospekt sei „unvollständig“ gewesen.
Finanzvertriebe wenden sich von Altersvorsorgeprodukten immer stärker ab. Der Grund: Nachfrage und Produktrenditen sinken. Dafür schwenken die Beratungshäuser nun auf Berufsunfähigkeitsversicherungen und Bausparprodukte um.
WWK bringt Sachwerte-Korb für Fondspolicen
Die WWK Lebensversicherung bietet ihren Kunden im Rahmen ihrer fondsgebundenen Rentenversicherungen ab Oktober einen neuen Fondskorb an, der auf Sachwerte setzt.
Eine Riester-Rentenversicherung lohnt sich, wenn die Angebote der Versicherer wirklich „gut“ sind, urteilt das Verbrauchermagazin „Finanztest“. Dies sei jedoch nur [...]
Universa erstattet Beiträge
Privat Krankenversicherte der Universa, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen eingereicht haben, erhalten bis zur vier Monatsbeiträge zurück. Insgesamt erstattet die Universa Krankenversicherung in diesem Jahr rund 20 Millionen Euro zurück, rund 1,4 Millionen Euro …
Studie: Finanzvertriebe verabschieden sich vom Vorsorgethema
Die bisherige Fokussierung auf Altersvorsorgeprodukte nimmt immer stärker ab. Der ursprüngliche Ansatz der Vorsorgeberatung mit Blick auf die Risikoabsicherung hat [...]
Autofahrer müssen 2013 mehr Geld für ihre Kfz-Versicherung zahlen. Dafür sorgt unter anderem die neue Typklasseneinstufung. Gerechter soll sie sein. Verbraucherschützer zweifeln dies jedoch stark an.