Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Lebensversicherer müssen bei Tausenden Kunden nachzahlen. Weniger Geld soll es dagegen aus stillen Reserven geben. Wie Sie mehr aus der Police rausholen.

Der Jahresendspurt lohnt sich für Bundesbürger und Vertrieb. Denn es geht hier um viel Geld. "Zu nennen ist zunächst die Riester-Rente mit ihrer Förderung", sagt Dr. Klemens Surmann von der Gothaer Finanzholding.

Trotz hoher Gewinne wollen Lebensversicherer die Beteiligung der Kunden an stillen Reserven verringern. Als Folge davon bekommen viele Kunden am Ende der Laufzeit weniger heraus als angenommen. Darauf weist die Stiftung Warentest in der Januar-Ausgabe …

Die Fondsgesellschaft DWS schlägt in ihrem Marktausblick 2013 eine Bresche für ausgewählte europäische Aktien. Diese böten gerade in Zeiten der finanziellen Repression den besten Inflationsschutz.

Eine private Haft­pflicht­versicherung kommt nicht für Schäden auf, die Versicherten entstehen, wenn sie ein Fahr­zeug versehentlich mit dem falschen Kraft­stoff betanken. Das hat das Kammerge­richt Berlin entschieden. Ein Mann hatte gegen seine private Haft­pflicht­versicherung geklagt. …

Ein Versicherer muss zahlen, weil sein Vertreter einen privat versicherten Kunden in einen schlechteren Vertrag gelockt hat. Finanztest erklärt die Risiken eines aufgenötigten Wechsels anhand eines Falls.

Arbeit­geber müssen alle drei Jahre prüfen, ob sie die Betriebs­renten erhöhen. Diese Prüfung können sie an einem Stichtag pauschal für alle Betriebs­rentner der Firma vornehmen. Dies hat das Bundes­arbeits­gericht (BAG) entschieden (Az. 3 AZR 732/09).

Riester-Kunden, die mit ihrem Ersparten direkt zu Beginn der Renten­phase von ihrer Bank, Fonds­gesell­schaft oder ihrem Versicherer zu einer anderen Versicherungs­gesell­schaft wechseln möchten, gucken in die Röhre. Es gibt derzeit offen­bar keinen Versicherer, der Wechselwil­lige …

Das Ober­landes­gericht (OLG) Düssel­dorf hat die Deutsche Apotheker- und Ärzte­bank (Apobank) wegen Verletzung von Aufklärungs­pflichten zu Schaden­ersatz verurteilt. Die Bank verschwieg einer Anlegerin, dass sie für die Empfehlung eines geschlossenen Immobilienfonds Provisionen kassierte (Az. I-1 …

Im November hatte Finanztest die Banken wegen viel zu hoher Dispozinsen getadelt Dispozinsen: Banken verweigern Auskunft. Ein Nachtest bei rund 350 Banken mit hohem Dispozinsen lässt Verbraucher hoffen. Der Zins, den sie für die Über­ziehung …

Die Finanz­aufsicht ermittelt derzeit gegen rund 60 Aufkäufer von Lebens­versicherungen. Nur zweien untersagt sie das Geschäft.

Eine neue Studie zur Verständlichkeit des Sprachgebrauchs der Versicherer gegenüber ihren Kunden kommt zu „durchwachsenen Ergebnissen“. Welche Anbieter die Mindestanforderungen erfüllen. mehr ...

Zwei Autos stießen in einer Einfahrt eines Supermarktgeländes zusammen. Vor Gericht stritt man sich anschließend über die Schuldfrage. mehr ...

Vor einem Jahr trat das Familienpflegezeit-Gesetz in Kraft. Dieses sieht auch eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit und Tod von pflegenden Angehörigen vor. Mit nur drei Anbietern von entsprechenden Policen ist der Markt bislang sehr überschaubar. mehr …

Das neue Vermittlerportal der IHK Heilbronn-Franken stellt spezielle Angebote rund um § 34f Gewerbeordnung bereit. Im VersicherungsJournal-Interview berichtet IHK-Referent Christoph Oberländer über die Hilfen und Informationen, die die Webseite bietet. mehr ...

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Thomas Dommermuth, hat zum zweiten Mal umfassend die bAV-Kompetenz von Versicherern untersucht. 25 Teilnehmer wurden anhand von 86 Kriterien geprüft und bewertet. …

Das Galaxy S3 von Samsung gilt auch sieben Monate nach Verkaufsstart noch als bestes Handy auf dem Markt. Gerüchten zufolge könnte Anfang Januar der Nachfolger vorgestellt werden - mit einem unzerbrechlichen, biegsamen Display.

Die kommunalen Institute wollen verhindern, dass der Münchener Dax-Konzern den Sparkassen-Versicherer Provinzial Nordwest übernimmt. Die NRW-Landesregierung schmiedet mit an einer Gegenfusion.

Zum VideoZum ergänzenden InterviewteilToni Kuhn, AssCompactThomas Böhlein arbeitete über 25 Jahre als Vertreter für den Deutschen Herold, bevor dieser zur Zurich gehörte. Im Jahr 2005 kündigte er seinen Ausschließlichkeitsvertrag und entschied sich für die Unabhängigkeit. …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …