Generali Deutschland in den ersten neun Monaten 2012 weiter auf Erfolgskurs: Konzernergebnis auf 340 Mio. € gesteigert
Die Generali Deutschland Gruppe hat ihr Konzernergebnis in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 auf 340 Mio. € (Vorjahreszeitraum: 302 Mio. €; im Folgenden in Klammern) gesteigert. Damit bleibt die zweitgrößte Erstversicherungsgruppe im deutschen …
Am vergangenen Freitagabend (9. November) fand die Verleihung des Service-Innovationspreises 2012 in der Fachhochschule Köln statt. Im Rahmen des Kölner Versicherungssymposiums "Vom Getriebenen zum Treiber? Innovation in der Versicherungswirtschaft" des Instituts für Versicherungswesen der Fachhochschule …
Der Niedergang der Lebensversicherung - Millionen Deutsche fürchten um ihre Altersvorsorge
Die Lebensversicherung war einmal eine sichere und gewinnbringende Geldanlage. Bis die Krise kam. Mittlerweile erweisen sich viele Policen nicht nur als unattraktiv, auch die Höhe der Rückzahlung gerät in Gefahr. Von FOCUS-Online-Redakteurin Danuta Szarek
Erleichterung für Lebensversicherer
Das Niedrigzinsumfeld stellt die Assekuranz vor außergewöhnliche Herausforderungen. Vor dem...
Erster Schadenersatzprozess nach Skandal um Brustimplantate
Karlsruhe - Nach dem Skandal um Brustimplantate mit mangelhaftem Billig-Silikon verhandelt das Landgericht Karlsruhe heute über die erste...
Teilzillmerung bei Riester-Verträgen ist erlaubt
Der BGH hat die Verteilung der Abschlusskosten bei Riester-Verträgen auf die ersten fünf Jahre für...
Fondsregulierung: Anlegerschutzgesetz ohne Anlegerschutz
Mit der AIFM-Richtlinie will die EU die Investments von Fondsanlegern sicherer machen. Über die Umsetzung durch die Bundesregierung freut sich aber vor allem die Finanzindustrie. Anlegerschützer dagegen sehen an entscheidender Stelle der künftigen Fondsregeln ein …
Belastung für Autofahrer: Ramsauer lässt Plan für PKW-Maut fallen
Bis zur Bundestagswahl müssen Autofahrer nicht mit einer PKW-Maut rechnen: Bundesverkehrsminister Ramsauer gibt vor der Bundestagswahl 2013 entsprechende Pläne auf. Stattdessen erhält der Minister neue Mittel aus dem Haushalt für die Straßenerneuerung.
Vom 21. Dezember an zahlen Männer und Frauen für Versicherungen die gleiche Prämie - das kann teuer werden. Wer rechtzeitig einen Vertrag abschließt, sichert sich noch die alten Tarife. Für wen sich das lohnt.
Im kommenden Jahr dürften die Preise für Kfz-Versicherungen in die Höhe schießen. Bis Ende des Monats können Versicherte den Anbieter wechseln. Wer wechseln will, sollte sich aber genau informieren.
Wer seinen Arbeitsplatz wechselt, will seine betriebliche Altersversorgung (bAV) mitnehmen. In Deutschland gab es 2011 immerhin etwa 13,8 Millionen bAV-Verträge, so der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Bei einem Wachstum von vier Prozent kommen jährlich …
Der Fall: Deutsche Unterstützungskasse stellte sich tot
Die Idee klingt gut: Die Deutsche Unterstützungskasse vermittelt Firmen eine betriebliche Altersvorsorge für ihre Mitarbeiter und hält dafür die Angebote von 16 Versicherern bereit. Für die Firmen ist das bequem: Die Verträge werden von der …
Kaskoschaden: Versicherer stoppen Autoglasereien
Reparieren Autoglasereien Steinschlagschäden, dürfen sie ihren Kunden keine Nachlässe in Höhe der Teilkasko-Selbstbeteiligung gewähren, wenn sie den Rabatt der Versicherung verschweigen und den vollen Preis abrechnen. Das hat das Oberlandesgericht Köln entschieden.
Lebensversicherung: Schnell Geld nachfordern
Kunden, die ihre Lebensversicherung gekündigt haben, bekommen mehr Geld zurück. Einige müssen sich beeilen.
Neue Versicherungstarife: So klappts mit Unisex
Ab 21. Dezember 2012 zahlen Männer und Frauen in neuen Versicherungsverträgen gleiche Beiträge. Unisex heißt die Gleichheit. Die Experten von Finanztest haben die wichtigsten Fragen zum Thema zusammengestellt – und wissen natürlich auch die Antworten.
Das Landgericht Mannheim hatte in einer Angelegenheit zu entscheiden, in welcher ein Bankkunde auf ein Beratungsgespräch eine Beteiligung an der PRORENDITA 5 GmbH & Co. KG gezeichnet hatte.Der Anlagegegenstand des Fonds sind Lebensversicherungen, erworben aus …
Deutscher Ring Kranken legt Unisex-Bedingungen vor
Gespannt wartet die Branche auf die geschlechtsunabhängigen Tarife. Jetzt werden die ersten Geheimnisse gelüftet. mehr ...
Mit Vernetzung die Schadenquote senken
18 Monate nach dem Start hat Friendsurance die Anfangshürden genommen. Wie eine erste Bilanz ausfällt und was für die Zukunft geplant ist, erläutert Geschäftsführer Tim Kunde im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. mehr ...
BiPRO-Standards – Plug & Play oder Trial & Error?
„Die Einführung von BiPRO-Normen hat zu große strategische und operative Bedeutung, um ein trial & error-Vorgehen auch nur in Erwägung zu ziehen. Der Einsatz bewährter Berater und Technologien ist das Mittel der Wahl, um BiPRO-Implementierungen …
Matthias Brauch zum BIPRO–Ausschuss-Sprecher gewählt
„Ich freue mich auf diese Aufgabe besonders in diesen spannenden Zeiten, in denen die Praxisumsetzung der BiPRO-Normen richtig Fahrt aufnimmt!“, so der Kommentar von Matthias Brauch, Leiter der Softwareentwicklung der BISS Gmbh zu seiner Wahl …