Berufsständische Versorgungswerke: Auch Freiberufler trifft der Niedrigzins
Noch können die meisten Versorgungswerke ihre Renditeversprechen halten. Bleiben die Zinsen aber weiter so niedrig, müssen sie ihre Versprechen brechen und notfalls die Renten kürzen.
Arbeitsvertrag: Ist eine Kündigungsfrist von einem Jahr erlaubt?
Der Arbeitgeber möchte seinen Mitarbeiter lange halten – und schreibt ihm eine Kündigungsfrist von 12 Monaten in den Vertrag. Ob das zulässig ist, erklärt Ulf Weigelt.
Haftung für illegalen Dateitausch: Eltern aus dem Schneider
Klare Niederlage für die Musikindustrie: Eltern müssen ihre Kinder nicht beim Surfen kontrollieren. Sie haften nur auf Schadenersatz, wenn sie Hinweise auf Beteiligung am illegalen Dateitausch („Filesharing“) hatten und trotzdem nichts unternommen haben. Das hat …
15. 11. 2012 - MiFID-Kongress: „Regulierung mit Augenmaß“
(ac) „Es ist höchste Zeit, die kumulierten Auswirkungen aller Finanzmarktregulierungen zu überprüfen, auch mit Blick auf die Realwirtschaft“, sagte Dr. Birgit Reinemund, MdB und Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags, beim 6. MiFID-Kongress an der …
2013 wird ein Traum für Arbeitnehmer: Alle bundesweiten Feiertage fallen auf Wochentage. Wer clever plant, kann mit wenigen Urlaubstagen lange Auszeiten am Stück herausholen. FOCUS Online hilft bei der Planung und erklärt, was es bei …
Neue Kfz-Tarife der Bayerischen bieten hohe Flexibilität
Die Versicherungsgruppe die Bayerische, vormals bekannt als BBV - Bayerische Beamten Versicherungen, bietet ab 1. Januar 2013 grundlegend überarbeitete Kfz-Tarife. Im Zentrum steht die Flexibilität des Angebotes: Kunden können beim Kaskoschutz zwischen den drei Leistungsvarianten …
Gesetzgeber fordert Sachkundenachweis für Compliance Beauftragte
Nach der WpHG-Mitarbeiter-Anzeigeverordnung müssen zum Beispiel Vermögensverwalter und Finanzdienstleistungsinstitute (§32 KWG) seit dem 01.11.2012 gewährleisten, dass ihre Mitarbeiter über eine für die Tätigkeit entsprechende Zuverlässigkeit und Sachkunde verfügen. Eine Übergangsfrist zum Nachweis der Sachkunde gilt …
Zinsen für hochqualitative Staatsanleihen bleiben niedrig
Konjunktur treibt im ersten Halbjahr 2013 risikobehaftete Anlageklassen - »Die Zinsen für hochqualitative Staatsanleihen werden auch in den nächsten Jahren niedrig bleiben.« Das hat BANTLEON Chefvolkswirt Dr. Harald Preißler heute bei einem Pressegespräch in Frankfurt …
Umfrage unter Zahnärzten - Janitos Nummer 1
Die Janitos ist bei den Zahnärzten die Nummer 1 unter den Versicherern. Das hat der Versicherungs-Experte Hans Waizmann in seiner aktuellen postalischen Erhebung herausgefunden. Er befragte rund 40.000 deutsche Zahnmediziner nach Ihrem Erleben des Erstattungsverhaltens …
Horváth & Partners beim Best-of-Consulting-Wettbewerb zweifach ausgezeichnet
Die Stuttgarter Berater räumen in den Kategorien „Wertsteigerung“ sowie „Marketing & Vertrieb“ ab - Dass Horváth & Partners zu Deutschlands besten Consultants gehört, bestätigt der 2012 zum dritten Mal verliehene Beraterpreis der WirtschaftsWoche. In einem …
Arbeiten bis 70
Politiker streiten noch über die Rente mit 67. Doch die jungen Berufstätigen bis 29 Jahre in Deutschland gehen bereits heute davon aus, dass sie nicht nur bis 67, sondern im Schnitt bis zum Alter von …
UNIQA und die größte slowakische Bausparkasse Prvá stavebná sporitelna arbeiten in der Slowakei ab sofort im Privatkundengeschäft zusammen. UNIQA gewann die Ausschreibung der Prvá stavebná sporitelna – mit 900.000 Bausparkunden der führende Wohnbaufinanzierer der Slowakei …
Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) konnten im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2011 das Wachstum der Vorjahre fortsetzen: Zum 31. Dezember stieg die Zahl der Vollversicherten um netto 80.900 auf 8,98 Millionen. Dabei wechselten 74.400 …
C-QUADRAT & ARTS sind zum sechsten Mal in Folge Österreichs erfolgreichste Dachfondsmanager
Diese Bilanz spricht für sich: Nach dem Urteil des renommierten GELD-Magazins sind C-QUADRAT & ARTS bereits zum sechsten Mal in Folge Österreichs erfolgreichste Dachfondsmanager. Auch bei der gestrigen Verleihung des österreichischen Dachfonds Awards 2012 durch …
Cyber Risks in Deutschland: Versicherungsmakler Aon bietet Exklusivlösung für Branchenverband BITKOM
Computersabotagen und Datenveränderungen haben im vergangenen Jahr um 84 Prozent zugenommen. 4.644 Fälle waren es laut Kriminalitätsstatistik in Deutschland. Jetzt hat der Branchenverband BITKOM auf die steigende Gefahr reagiert. Das Sprachrohr der IT-, Telekommunikations- und …
Talanx legt sehr gutes Neun-Monatsergebnis vor
Der Talanx-Konzern kann die ersten neun Monate 2012 mit einem außerordentlich guten Ergebnis abschließen. Die gebuchten Bruttoprämien stiegen um ca. 11 Prozent auf 19,9 (17,8) Mrd. Euro. Insbesondere dank einer Verbesserung im versicherungstechnischen Ergebnis und …
„Langfristig keine Abschaffung der Provisionsberatung“
Berlin plant, einen gesetzlichen Rahmen für die Honorarberatung in Deutschland abzustecken und hat einen Gesetzentwurf lanciert. Cash sprach mit Tim [...]
Versicherer: Abschreibungen verhageln Zurich das Quartal
Der zweitgrößte europäische Versicherer muss einen herben Verlust wegstecken. Gegenüber dem Vorjahr ist der Reingewinn um 62 Prozent eingebrochen.
Versicherer schneiden 2012 achtbar ab
Auch im fünften Jahr der Finanzkrise sieht sich die deutsche Versicherungs–Wirtschaft in einer stabilen Lage. Bei der Lebensversicherung sinken die Beitragseinnahmen erwartungsgemäß aber unwesentlich. Das Riester–Neugeschäft bricht dramatisch ein.
Sterbekasse wechselt den Eigentümer
Die Ideal Versicherungen erwerben von der Axa deren Tochtergesellschaft Rheinisch–Westfälische Sterbekasse. Der Berliner Seniorenspezialist gewinnt damit zugleich einen großen Erstversicherer als Vertriebspartner für seine Sterbegeldversicherungen.