IHK Cottbus: 900 freie Lehrstellen in Südbrandenburg
Gute Nachrichten für die diesjährigen Schulabgänger: Rund 900 Angebote meldet die Online-Ausbildungsplatzbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus. Damit haben die Schulabgänger dieses Jahrganges eine große Wahl an freien Lehrstellen in ihrer Heimatregion.
Neues Beratungstool der ALTE LEIPZIGER: So kann der Vermittler das zum Kunden passende Produkt auf Anhieb finden
Die Vielzahl der angebotenen Altersvorsorgeprodukte macht das Beratungsgespräch immer komplexer. Vor allem muss der Vermittler die für die individuelle Risikoneigung des Kunden passende Produkt-Lösung finden und sie überzeugend begründen, damit sich der Kunde mit dem …
Allianz bleibt OLB treu - Allianz beendet Spekulationen um Oldenburgische Landesbank
Die Allianz stößt die Oldenburgische Landesbank (OLB) nicht ab und beendete damit jegliche Spekulationen. Landespolitiker sorgten sich, anlässlich der Schließung der Allianz Bank, um die Zukunft der OLB. Ein Sprecher der Allianz wies nun jeden …
Exklusiver 34f-Lehrgang in der Toskana nur für Vorstände und Geschäftsleiter
Exklusiv für Vorstände und Geschäftsleiter startet Anfang Mai in der Toskana ein nur viertägiger Intensiv-Lehrgang zur Vorbereitung auf die §34f Sachkundeprüfung „Finanzanlagenfachfrau/-mann IHK“.
Überwältigende Mehrheit der Ärzte für bewährte Dualität aus Privater und Gesetzlicher Krankenversicherung
In einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands der niedergelassenen Fachärzte und des Online-Ärztenetzwerks Hippokranet unter 2100 Ärzten haben sich 86 Prozent der niedergelassenen Ärzte für das duale Krankenversicherungssystem aus Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung und gegen den …
Streit mit Versorgungswerk
Das Lüneburger Oberverwaltungsgericht hatte darüber zu entscheiden, welche Einkünfte bei der Bemessung der für ein Versorgungswerk für Rechtsanwälte zu zahlenden Beiträge zu berücksichtigen sind. mehr ...
Gute Perspektiven für die Vollversicherung
Auf dem diesjährigen Hintergrundgespräch äußerte sich der Signal-Iduna- Reinhold Schulte zur Geschäftsentwicklung 2012 und als PKV-Verbands-Vorstandschef auch zu den Zukunftsaussichten der PKV. mehr ...
Berufsunfähigkeits-Versicherung am Scheideweg
Die Berufsunfähigkeits-Versicherer sind in der Kritik, weil Policen für körperlich Tätige immer teurer werden. Welche Möglichkeiten es gibt, aus dem bisherigen System auszubrechen, hat das VersicherungsJournal mit Fachleuten diskutiert. mehr ...
Ombudsmännern verzeichnen weniger Beschwerden
Die privaten Kranken- und die Lebensversicherer haben auch medial ein turbulentes Jahr 2012 hinter sich. Die Kundenzufriedenheit hat offenbar nicht gelitten, wie erste Zahlen von PKV-Ombudsmann und Versicherungsombudsmann zeigen. mehr ...
Makler haben im Firmenkundengeschäft die Nase vorn
Das Firmenkundengeschäft ist keine Domäne der Ausschließlichkeit mehr, wie eine YouGov-Untersuchung zeigt. Wie sich die Zufriedenheit mit der Schadenregulierung, die Kundentreue und die Wiederabschluss-Bereitschaft entwickelt haben. mehr ...
Problematische Alternativen-Suche zur BU-Versicherung
Für Vermittler ist es nicht leicht, passende Alternativen zur Berufsunfähigkeits- (BU-) Police zu finden. Welche Fallstricke dabei zu beachten sind. mehr ...
Ombudsmänner verzeichnen weniger Beschwerden
Die privaten Kranken- und die Lebensversicherer haben auch medial ein turbulentes Jahr 2012 hinter sich. Die Kundenzufriedenheit hat offenbar nicht gelitten, wie erste Zahlen von PKV-Ombudsmann und Versicherungsombudsmann zeigen. mehr ...
INTER Versicherungsgruppe fördert gesundheitsbewusstes Verhalten in Kooperation mit Weight Watchers
Die INTER Versicherungsgruppe bietet in Kooperation mit Weight Watchers ab sofort eine besondere gesundheitsfördernde Maßnahme für alle Kunden mit einer Krankenvollversicherung: Die Kunden erhalten 50 Prozent der Kosten nach erfolgreicher dreimonatiger Teilnahme am neuen Weight …
OLG Düsseldorf: OLG Düsseldorf: Handelsvertreterausgleich bei noch nicht vollständig geleisteter Einstandszahlung
Vom Handelsvertreter bei Vertragsbeginn übernommene Stammkunden, die laut Vertrag als Neukunden gelten, sind auch dann für den Ausgleichsanspruch bei Beendigung des Vertreterverhältnisses zu berücksichtigen, wenn der Vertreter für die Übernahme dieser Kunden eine Einstandszahlung in …
Wer sich nach dem Konsum von Alkohol oder anderer vergleichbarer Drogen ans Steuer setzt, riskiert seinen Führerschein. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts zogen die Gerichte im Jahr 2011 rund 60.000 Mal den Führerlaubnis wegen Alkohol …
Die persönliche Haftung der Gesellschafter einer GbR kann in einem Darlehensvertrag wirksam quotal auf den Anteil an der Darlehensschuld beschränkt werden, der dem Anteil des Gesellschafters am geplanten Gesellschaftskapital entspricht. Diese Beschränkung greift unabhängig davon, …
Ein Gesellschafter kann zur Erstattung der erlangten Vorteile aus einer vGA gegenüber der Gesellschaft auch dann verpflichtet sein, wenn der Gesellschaftsvertrag hierzu keine Regelung enthält. Mehr zum Thema 'Ausgleichsanspruch'...Mehr zum Thema 'verdeckte Gewinnausschüttung'...Mehr zum Thema …
BFH Pressemitteilung: Kosten einer Betriebsveranstaltung sind bei Überschreiten einer Freigrenze von 110 EUR Arbeitslohn
Der BFH hat entschieden, dass zumindest für das Jahr 2007 noch an der Freigrenze i. H. v. 110 EUR festzuhalten ist. Bei Überschreiten der Freigrenze stellen Zuwendungen des Arbeitgebers steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Mehr zum Thema …