Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Elementarschadenversicherung: Neue Perspektiven braucht das Land

Die Diskussion um eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden in Deutschland gewinnt an Fahrt. Die Versicherungsmathematiker aus dem Hause der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) sehen nicht nur die Branche in der Pflicht. Neben angemessenen Preisen und alternativen …

Dies sind die wachstumsstärksten Wohngebäudeversicherer

Bis auf wenige Ausnahmen konnten die 50 größten Akteure ihr Prämienvolumen zwischen 2016 und 2021 ausbauen. Im Schnitt stiegen die Einnahmen um ein gutes Drittel – in der Spitze ging es sogar um fast 300 …

Wann das Aufnehmen eines Mobiltelefons während der Fahrt erlaubt ist

Zur verbotenen Nutzung eines Smartphones während der Fahrt hatte das Karlsruher Oberlandesgericht über eine neue Variante zu entscheiden. Dabei kam der telefonierende Autofahrer gut davon. mehr ...

Mit Karacho in das Fahrzeug eines Linksabbiegers gekracht

Muss ein abbiegender Autofahrer damit rechnen, dass ein ihm entgegenkommendes Fahrzeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit um fast 100 Prozent überschreitet? Mit dieser Frage hat sich das Brandenburgische Oberlandesgericht befasst. mehr ...

Ver.de: „Nachhaltigkeit muss nicht Verzicht bedeuten“

Sie setzt sich seit Jahren für die erste konsequent grüne Sachversicherung ein: Wie die Gründerin Marie-Luise Meinhold ihre Vision jetzt umsetzen will und welche Schritte sie dafür noch gehen muss. mehr ...

Wie sind Wärmepumpen versichert?

Im Zuge des Umstiegs von fossilen auf erneuerbare Energien richtet sich das Augenmerk von Hausbesitzern zunehmend auf Wärmepumpen. Die Technik will auch versichert sein. Was es dabei zu wissen gilt, darüber hat der GDV informiert.

Hohe Kosten bei Lebensversicherungen: Experte fordert staatliche Eingriffe

Es sind nicht allein die Provisionen, die die Gesamtkosten bei Lebensversicherungen in die Höhe treiben. Das zeigt eine Untersuchung des Versicherungsmathematikers Hermann Weinmann. Er fordert staatliche Eingriffe.

Löst eine Versicherungspflicht das Pflegeproblem?

Die Eigenanteile in der gesetzlichen Pflegeversicherung steigen unaufhörlich. Ein Expertenrat schlug nun die Einführung einer Pflichtversicherung vor. Ob das eine Lösung sein kann – darüber diskutieren Wirtschaftswisssenschaftler Jürgen Wasem und AfW-Vorstand Norman Wirth.

Studie: Wegfall von Privatpatienten würde jede Arztpraxis 58.000 Euro pro Jahr kosten

Studie: Wegfall von Privatpatienten würde jede Arztpraxis 58.000 Euro pro Jahr kosten

ADAC-Rechtsschutz zur Deckung von Diesel-Klage verurteilt

Rechtsschutzversicherer wie der ADAC haben geglaubt, dass der Diesel-Abgasskandal zu Ende ist. Das OLG Hamm sieht das jedoch anders.

EU-Revolution: Rentner müssen künftig ab 70 nachweisen, dass sie noch Autofahren können

Die EU will die Regeln zum Autofahren für Senioren verschärfen. Nach den Plänen aus Brüssel müssen Menschen ab 70 künftig regelmäßig nachweisen, ...

Selbstständige sind auch mit einer EU-Versicherung ausreichend versichert

Für Selbstständige muss es nicht immer eine Berufsunfähigkeitsversicherung sein. Eine EU-Police kann auch durchaus Vorteile haben.

Lebensversicherung: BaFin will mit Merkblatt die Versicherer zu niedrigeren Kosten zwingen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ein überarbeitetes Merkblatt mit neuen Wohlverhaltensregeln für Lebensversicherer veröffentlicht. Ziel ist es, die Kosten bei kapitalbildenden Produkten zu senken. Nun müssen die Anbieter unter anderem sicherstellen, dass ein ausreichender …

Schlaglichter auf die Zukunft des Versicherungsvertriebs

Vorstände und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft sehen laut einer aktuellen Studie von McKinsey den Vertrieb von Versicherungen als größte Herausforderung ihrer Branche. Die Gründe dafür sind sicherlich vielfältig. Die Annäherung an die Generation Z, „Embedded Insurance“ …

ARAG Pflege-AsseCura: Neue betriebliche Pflegeversicherung

Die ARAG Krankenversicherung hat mit dem ABVP - dem Arbeitgeber- und Berufsverband Privater Pflege e.V. - eine betriebliche Pflegezusatzversicherung mit Modellcharakter entwickelt.

Urteil: Keine Beitragsnachzahlung für privat Versicherten

Privater Krankenversicherer scheitert vor Gericht: Kein Anspruch auf Nachzahlung von Beiträgen nach ungültiger Kündigung

Versicherer Axa traut sich 2023 deutlich mehr Gewinn zu

Der französische Versicherer Axa traut sich unter der neuen Rechnungslegung für seine Branche in diesem Jahr einen kräftigen Gewinnsprung zu.

Maklerverträge neu denken

Es scheint mit der Dauer der Tätigkeit von Maklern zusammenzuhängen. Dienstjüngere Makler haben oft mit Unterstützung von Maklerpools zeitgemäße Verträge mit ihren Kunden. Bei den dienstälteren Maklern finden sich oft nur Rudimente von Verträgen, die …

Dies sind die Lebensversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Deutlich mehr Reklamationen hatte die Bafin 2022 über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen fünf Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Branchengrößen schlugen. mehr ...

Elementarschaden-Schutz: Sehr geringer Anteil von Problem-Immobilien

Auf der Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten wurde intensiv über die Überschwemmungs-Versicherung für alle diskutiert. Dabei ging es um Existenzschutz, Gemeinwohl und ein Verfassungsgebot. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …