Aktuelles

Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag grünes Licht für die Neuregelung der Honorarberatung über Finanzanlagen gegeben. Damit unterstützt der Bundesrat die [...]

Die Schäden, die durch das aktuelle Hochwasser verursacht wurden, sind nicht so hoch wie im Jahr 2002, schätzt der Verband der Versicherungen. Dafür sieht der Verband mehrere Gründe.

Versicherungspräsident Alexander Erland spricht von Hochwasser-Schäden, die jenseits der Marke von 2002 liegen dürften. Eine Sprecherin sagt etwas Anderes. Einer von beiden muss zurückstecken.

Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zur Kundenzufriedenheit ist der Münchener Verein der “Beliebteste Versicherer 2013″ [...]

Die Bundesregierung will sich nach einem Bericht der 'Rheinischen Post' mit drei bis vier Milliarden Euro an einem Fluthilfe-Fonds für die Opfer der Hochwasserkatastrophe beteiligen. Darauf hätten sich die Spitzen von Union und FDP unter …

Trotz der Verluste an den weltweiten Börsen rechnet Autor Georgios Kokologiannis weiterhin mit steigenden Kursen. Deshalb nutzt er die Marktschwäche für eine Investition – und kauft ein Bonuszertifikat auf den Dax.

Hat der Frachtführer den Schaden vorsätzlich oder durch ein ihm zur Last fallendes Verschulden, das nach dem Recht des angerufenen Gerichtes dem Vorsatz gleichsteht, verursacht, so haftet er gemäß Artikel 29 CMR unbeschränkt ("Haftung nach …

Trotz fehlendem Fahrtenbuch braucht ein Unternehmer die private Nutzung seines Betriebs-Pkw nicht nach der 1 %-Methode zu versteuern, wenn ein hinsichtlich Status und Gebrauchswert vergleichbarer privater Pkw vorhanden ist.

Nach tagelangem Dauerregen wurden ganze Landstriche überflutet und damit auch Unternehmen, die dann nicht mehr produzieren können. Wenn der Betrieb hochwasserbedingt stillsteht, stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber Löhne weiterbezahlen muss und wie er …

(ac) Der britische Vermögensverwalter Schroders erweitert seine Rentenfondspalette um den Schroder ISF Global Unconstrained Bond. Das besondere an dem neuen Fonds: Er ist bei den Investment-Entscheidungen an keine Benchmark gebunden. Deshalb ist er flexibler und …

Die EU-Kommission bläst zum Kampf gegen die Steuerflucht. Doch die Expertengruppe, die Reformvorschläge erarbeiten soll, besteht vor allem aus Steuerberatern und anderen Wirtschaftsvertretern. Europaparlamentarier fordern eine Neubesetzung.

Viele Regionen in Deutschland stehen unter Wasser. Tausende Menschen mussten aus ihrem überfluteten Zuhause gerettet werden. Weitere Deiche könnten unter der enormen Belastung in die Knie gehen. Schätzungen zufolge könnte auch der Schaden für die …

Das Amtsgericht Weilheim hat die Klage einer Kanzlei abgewiesen, die von einem Anleger in einem Filmfonds die Zahlung von Vergütung beanspruchte. Das Mandat war durch eines dieser Massenschreiben zustande gekommen, die derzeit die Briefkästen von …

Der Bundesrat hat am 07.06.2013 dem Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren (BT-Drs. 17/12035, 17/13137) zugestimmt, um Verbraucher besser vor dem Erwerb sogenannter Schrottimmobilien zu schützen. Damit wird übereilten Abschlüssen von Immobilienkaufverträgen künftig …

Finanzen / Anlagen

Wohn-Riester wird flexibler

Der Gesetzgeber hat Änderungen bei der Riester-Rente beschlossen, flexibler wurde vor allem der Wohn-Riester. So können Riester-Guthaben in Zukunft auch für alters- und behindertengerechte Umbaumaßnahmen eingesetzt werden. Erleichterungen gibt es auch für die Kapitalentnahme, die …

Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte im Geschäftsjahr 2012 den Rohgewinn von 32,8 auf 51,0 Millionen Euro und damit um 55 Prozent steigern. Das Neugeschäft gegen laufenden Beitrag ließ in der Altersvorsorge die Prämien um 12 …

SdV und Auxilia erweitern den Strafrechtsschutz für Vermittler. Diese können jetzt einen Rechtsschutz für Telefon-Mediation bei Provisionsstreitigkeiten einschließen. Zu Streitigkeiten kann es sowohl im Verhältnis zu einem Versicherer, einem Pool oder auch einem Untervermittler kommen.

Die Schätzungen der Hochwasser-Schäden schnellen in die Höhe. Mehr als doppelt so stark wie bei der „Jahrhundertflut“ 2002 könnte es Versicherer treffen. Und eine Police zu kriegen, wird deswegen künftig noch schwerer.

Sichere Kommunikation mit Behörden oder Versicherungen soll künftig über die De-Mail laufen. Dafür müssen sich Nutzer mit ihrem Personalausweis anmelden. Wie Konkurrent 1&1 bietet nun auch die Telekom Hausbesuche an.

Ein Handschlag, und der Deal ist gemacht: Manche Geschäfte werden auch heute noch ohne schriftlichen Vertrag geschlossen. Aber sind solche formlosen Abschlüsse auch rechtskräftig? Und wann müssen Verträge in Textform vorliegen?

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …