Anlagebetrug: S&K-Fonds beantragen Insolvenz
Nach der Insolvenz einer Partnerfirma haben auch alle sechs Immobilienfonds der Frankfurter S&K-Gruppe ein Insolvenzverfahren beantragt. Die Chancen der Anleger auf eine Rückzahlung stehen schlecht.
Anlageskandal: Alle S&K-Fonds melden Insolvenz an
Im S&K-Anlageskandal gab es schon einige Firmenpleiten, doch dies trifft die Anleger besonders hart: Sämtliche Fonds, in die die mutmaßlichen S&K-Opfer ihre Gelder eingezahlt haben, haben jetzt Insolvenzantrag gestellt. Mehr als 100 Millionen Euro von …
Japanische Lebensversicherer entscheiden sich, in Zukunft verstärkt im Ausland zu investieren. Große Schwankungen und niedrige Zinsen machen es zu schwierig, japanische Staatsanleihen zu kaufen.
Studie: Berufsunfähigkeit nimmt zu
Immer mehr Arbeitnehmer benötigen Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung. Vor allem die Anzahl der Menschen, die aufgrund psychischer Erkrankungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können, nimmt zu.
Eine Bestimmung in einer vom Arbeitgeber geschaffenen Versorgungsordnung, wonach ein Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung nur dann besteht, wenn der Arbeitnehmer eine mindestens 15-jährige Betriebszugehörigkeit bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung zurücklegen …
19. 04. 2013 - MPC Capital meldet Konzerngewinn im Geschäftsjahr 2012
(ac) MPC Capital hat im Geschäftsjahr 2012 eigenen Angaben zufolge trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfeldes einen Konzern-Gewinn in Höhe von 8,4 Mio. Euro (2011: 7,1 Mio. Euro) erzielt. Die Umsatzentwicklung wurde im Berichtszeitraum im Wesentlichen …
PKV-Studie: Jede fünfte Anfrage bleibt unbeantwortet
Der Service der privaten Krankenversicherungen lässt oft zu wünschen übrig. Viele E-Mail-Anfragen bleiben unbeantwortet, am Telefon gehen einige Call-Center-Mitarbeiter nicht individuell auf die Situation des Kunden ein, so das Ergebnis einer Studie. Doch es gibt …
Cashback – Bonusprogramm für Versicherungskunden
Von Zeitschriftenabonnements kennen Sie das ja schon lange. Zum Abschluss gibt es eine Prämie, entweder als Sachprämie oder als Geldbetrag. Werbender und neuer Abonnent dürfen auch gerne im selben Haushalt wohnen. 90 Euro Abo, 70 …
Eisenach: Ab sofort präsentiert sich DieMaklerwelt, der unabhängige Versicherungsspezialist aus dem thüringischen Eisenach, mit seinem neuen Webauftritt unter www.diemaklerwelt.de. Die Website wurde komplett überarbeitet und noch benutzerfreundlicher für den Nutzer gestaltet.
Wirth-Rechtsanwälte bestätigt § 34 f – konformen EdV-gestützten Beratungs- und Vermittlungsprozess der ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH
Am 01.01.2013 traten neue Gesetzesregelungen für den Vertrieb von Finanzprodukten und die entsprechende Kundenberatung für gewerbliche Finanzvermittler in Kraft. Der Vermittlungsprozess und die damit im Zusammenhang stehenden Unterlagen müssen zur Sicherheit der Anleger für diese …
Badenia steigert Gewinn
Kunden- und Vertriebsservice überzeugen, Geschäftsausblick auch dank neuem Tarif positiv. Trotz weiterhin rückläufiger Zinsen am Kapitalmarkt konnte die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) im Jahr 2012 ihren Bilanzgewinn auf 15,1 Mio. Euro (Vj: 13,4 Mio. …
Starkes Signal für den Euro und die Eurozone
Zur heutigen Entscheidung des Deutschen Bundestages erklärt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble: „Der Deutsche Bundestag hat sich erneut zu seiner Verantwortung für den Euro und die Eurozone bekannt und damit ein starkes Signal gesandt.
Knappschaft bei Gesundheitskarten bundesweit vorn - Vertreterversammlung nimmt von positiver Finanzentwicklung Kenntnis
Krankenversicherung: Die Knappschaft hat die Erstausstattung ihrer Versicherten mit der elektronischen Gesundheitskarte als eine der ersten Krankenkassen bundesweit erfolgreich abgeschlossen. Hierüber wurden heute die Mitglieder der Vertreterversammlung, dem Parlament der Knappschaft, informiert.
Versicherungen: Wenn wirklich gar nichts mehr geht
Der private Schutz vor Berufsunfähigkeit ist ein Muss. Doch eine Studie zeigt: Ein großer Teil der Anträge und Leistungsfälle wird abgelehnt. Wann Versicherer ihre Kunden im Stich lassen und welche Policen etwas taugen.
Honorarberatung: Finanzausschuss stimmt dem Gesetzesentwurf zu
Grünes Licht für die Honorarberatung: Der Finanzausschuss stimmte am Mittwoch dem Entwurf zu einer gesetzlichen Regulierung der Honorarberatung zu. Doch es gab auch kritische Stimmen - nicht nur aus den Reihen der Opposition.
Anteil der Privatversicherten steigt
Die private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland befindet sich auf Wachstumskurs: 2011 waren 5,24 Millionen Erwerbstätige privat versichert. Das entspricht einem [...]
Umsatzsteigerung und zeitgemäßer Kundenservice – der digitale Notfallordner ergänzt MYDIVERSO®
Die diVersO GmbH ist mit MYDIVERSO® inzwischen seit einigen Monaten erfolgreich am Markt. Bisher gab es „Meinen digitalen VersicherungsOrdner“ als modernes Ablagesystem für die Versicherungsunterlagen des Kunden in Form eines Dienstleistungsangebotes des Vermittlers in elektronischer …
AIFM: Spürbare und unterschätzte Herausforderungen
Die AIFM-Regulierung stellt Initiatoren vor große Herausforderungen. Häusern, die in 2013 neue Fonds emittieren wollen, bleibt nicht mehr viel Zeit. [...]
Lebensversicherung als Auslaufmodell? Die deutschen Sparkassen stellen ihr Lebensversicherungsgeschäft auf den Prüfstand. Ein internes Papier der Verbandspitzen fordert Versicherer auf, einen "Run-Off" der Policen zu prüfen.
Finanzausschuss gibt grünes Licht für Honorarberatung
Die Honorarberatung wird jetzt für den Finanzanlagenbereich neu reguliert. Die Koalitionsfraktionen verständigten sich abschließend auf den Gesetzentwurf, der kommende Woche vom Bundestag verabschiedet werden wird. mehr ...