Aufwendungen im Zusammenhang mit Kapitalerträgen, die einem Steuerpflichtigen vor dem 1.1.2009 zugeflossen sind, können weiterhin unbeschränkt als (nachträgliche) Werbungskosten abgezogen werden.
Renditetipps fürs Tagesgeld: So tricksen die Zinsdrücker-Banken
Höchstsummen, Koppelgeschäfte, Lockangebote - die Kniffe der Banken im Tagesgeldmarkt werden immer undurchschaubarer. Vier kleine Tricks und große Sauereien der Banken sollte jeder Kunde durchschauen lernen, der mehr als ein Prozent Zinsen herausholen will.
Der Finanzminister stellt jährlich 20 Milliarden Euro für Steuererstattungen bereit - im Durchschnitt 823 Euro für jeden. Je schneller Sie Ihre Erklärung abgeben, desto eher landet das Geld auf Ihrem Konto. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Marina …
So bringen Sie Ihr Depot auf Kurs
Welche Strategie ist jetzt die richtige? Wie sollte man sich als Anleger jetzt verhalten? Welche Anlageklassen lohnen überhaupt (noch) in der Zukunft? Zukunft ist ein gutes Stichwort. Als erfahrener Börsianer kann ich Ihnen ...
Lebensversicherungen machen mich glücklich
von Martin Reim, Euro am Sonntag Wer Versicherungsmanager für dröge hält, den belehrt Johannes Lörper definitiv eines Besseren. Der 59-jährige Rheinländer tritt im Gespräch nicht nur eloquent, gestenreich und ...
Finanzvertrieb: Maschmeyer attackiert Swiss Life
Carsten Maschmeyer, Ex-Chef des umstrittenen Finanzvertriebs AWD, attackiert den heutigen Besitzer des Unternehmens scharf. Der Versicherungskonzern Swiss Life sei in Rechtsstreits zu knauserig. Mit Image und Vertriebserfolg gehe es bergab.
In einer Berufsunfähigkeitsversicherung stecken zahlreiche Fallstricke. Im Schadensfall gibt es deshalb häufig Streit mit dem Versicherer. Eine Umfrage soll nun ihre Zahlungsmoral überprüfen.
Ex-AWD-Chef Maschmeyer: "Ich habe viele hundert Millionen Euro Steuern gezahlt"
Der Milliardär Carsten Maschmeyer hadert mit seinem Image als Drückerkönig. Im Interview mit dem SPIEGEL beklagt er die Vorverurteilung von Prominenten verklärt seine Rolle als Chef und Gründer des Anlageberaters AWD - und lässt Kritik …
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG: Ansprüche gegen Vermittler und gegen Treuhänder geltend machen
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass II vertritt Anleihegläubiger der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG. Diese Gesellschaft hat in der Vergangenheit Inhaber-Teilschuldverschreibungen an Anleger verkauft und mit einer Absicherung über eine Bankgarantie und eine Haftpflicht- und …
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin: Klage gegen die Neue Vermögen AG - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht
Vor allem so mancher freier Vermittler, auf dessen Visitenkarte nicht selten "unabhängiger Financial Consultant", "Fachmann für Vermögensoptimierung" oder "geprüfter Ruhestandsexperte" zu lesen ist, verdient prächtig, wenn er die Kunden dazu überreden kann, ihm die Ersparnisse …
Sinkende Beschwerdequote bei privat Krankenversicherten
(verpd) Vor Kurzem hat der Ombudsmann der privaten Kranken- und Pflegeversicherung (PKV-Ombudsmann) seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2012 vorgelegt. Dieser zeigt, dass die Kundenzufriedenheit im Vergleich zu 2011 sogar noch gestiegen ist.
Schweiz: Banken erhöhen Druck auf Steuerflüchtlinge
Bekenntnis zur "Weißgeldrealität": Das Bankhaus UBS fordert deutsche Kunden auf, ihre Steuersituation nach deutschem Recht zu regeln. Auch andere Schweizer Geldhäuser wirken auf Steuerflüchtlinge ein.
Nordcapital MS Nordfalcon soll verkauft werden
Nach dem Scheitern des Sanierungskonzeptes soll nun der Schifffonds MS Nordfalcon aus dem Hause Nordcapital veräußert werden. Der 1997 emittierte Schifffonds Nordcapital MS Nordfalcon befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Das zuletzt erarbeitete Sanierungskonzept zur Rettung …
„Weg in die Honorarberatung unumkehrbar“
„Das beschlossene Gesetz zur Regelung der Honorar-Anlageberatung ist ein wichtiges Signal für die Honorarberatung in Deutschland“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende der myLife Le-bensversicherung AG, Michael Dreibrodt, das gestern vom Bundestag verabschiedete Gesetz zur Förderung und Regulierung …
Dirk Müller im Interview: „Die Leute haben die Schnauze voll“
Börsenhändler Dirk Müller wagt sich an die große Politik. In seinem neuen Buch wird die Euro-Krise zum Machtspiel der Supermächte. Wir fragen nach: Hat der Euro eine Zukunft? Wann gehen Sie in die Politik, Herr …
Galaxy S4 Test: Viel, vielleicht zu viel Spielerei
Samsung hat angekündigt, dass sein Galaxy S4 die Konkurrenz weit übertreffen wird. Das Übertreffen ist gelungen, nur weit ist es nicht.
Die uniVersa Versicherungen präsentieren sich in einem neuen Imagefilm als serviceorientierter Produktanbieter sowie attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Die Dreharbeiten fanden während des normalen Geschäftsbetriebs in der Hauptverwaltung in Nürnberg statt und geben einen kurzen Einblick …
Aufgepasst: Die fünf Fallen beim Leasing
Einen schönen Neuwagen zu überschaubarem Aufwand nutzen, die Leasingraten von der Steuer absetzen: Das erscheint vielen Leasingnehmern als attraktives Angebot. Kann es auch sein – wenn man fünf Fallen vermeidet.
Assekuranz hofft auf Neuregelung der Bewertungsreserven
Eine gerechte Verteilung der Bewertungsreserven treibt die Lebensversicherer um. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht mahnt, die Risikotragfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Aktuare räumen Fehler ein. mehr ...
Wie Krankenversicherer neue Kunden gewinnen wollen
Mehrere Anbieter der privaten Krankenversicherung präsentieren neu entwickelte Tarife. Welche Innovationen es gibt und für welche Zielgruppen sich die neuen Produkte im Verkauf eignen. mehr ...