Von Fonds bis Riester - Welche Anlageform lohnt sich für mich?
Ob Berufsanfänger, Geringverdiener oder kurz vor dem Ruhestand: Die Möglichkeiten, Geld zu sparen oder zu investieren sind sehr vielfältig. Experten verraten, wo es gute Renditen gibt - und für wen welche Anlage sinnvoll ist.
Versicherungsangestellte im Warnstreik für mehr Lohn
HAMBURG/KIEL (dpa-AFX) - Zum Auftakt der zweiten Tarifrunde für die Versicherungswirtschaft haben mehrere hundert Beschäftigte im Norden die Arbeit niedergelegt. Sie folgten am Donnerstag einem Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Verdi in ...
Unwissenheit kommt Steuerzahler teuer zu stehen: Virus-Alarm: Ministerium schmeißt 170 PCs weg
In Mecklenburg-Vorpommern hat ein Ministerium 170 Computer weggeworfen - nicht etwa, weil sie kaputt waren, sondern weil sie sich einen Internet-Wurm eingefangen hatten. Bezahlt hat das der Steuerzahler.
02. 05. 2013 - LV 1871 bietet Metzler Vermögensverwaltungsfonds an
(ac) Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871)bietet eigenen Angaben zufolge als erster Versicherer Vermögensverwaltungs-Fondslösungen der Privatbank Metzler in den Fondspolicen an. Damit können LV 1871 Kunden künftig die Expertise des Vermögensverwalters nutzen. …
02. 05. 2013 - GDV-Stellungnahme zur Definition des Begriffs „Investmentvermögen“
(ac) Die Umsetzung der Richtlinie über Alternative Investmentfonds (AIFM-Richtlinie) in nationales Recht steht kurz bevor: Am 22.07.2013 endet die Umsetzungsfrist. In Deutschland soll dann das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), das seit beinahe einem Jahr beraten wird, …
Debeka baut Spitzenplatz erneut komfortabel aus
Die Debeka Versicherungen sind 2012 weiter gewachsen und heben sich deutlich vom Markt ab. Als privater Krankenversicherung habe man die Marktführerschaft weiter ausgebaut. Nach Kunden und Beitragseinnahmen ist die Debeka das größte PKV–Unternehmen.
VEMA muss sich mit ihren Erfolgen nicht verstecken
Die Kontaktbörse „VEMA–Tage" funktionierte auch in diesem Jahr in Fulda wieder. Von den Inzwischen 1.419 Partner–Maklerbetrieben der Genossenschaft kamen mehr als 1.300 zum Gedankenaustausch und zur Diskussion über Knackpunkte aus der Branche und der Politik.
D&O-Versicherungsfall endet jetzt mit Vergleich
In einer Adhoc–Meldung teilt die Conergy AG, Hamburg, jetzt mit, dass sie mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern, Anlegerklägern sowie mit dem D&O–Versicherer AIG eine Vergleichsvereinbarung geschlossen hat. Welche Rolle spielt hier die Manager–Haftpflicht ?
Bafin durchleuchtet Geschäftsleiter
Die Finanzaufsicht Bafin hat ihre Anforderungen zur Prüfung der Eignung und Zuverlässigkeit von Geschäftsleitern aktualisiert. Damit verschärfen sich die Kontrollen erheblich.
Altersvorsorge-Muffel: Deutsche sparen zu wenig
Das jahrelange Trommeln in Politik und Wirtschaft für mehr private Altersvorsorge scheint bei vielen kein Gehör zu finden. Eine Befragung zeigt: Junge Leute sparen kaum für später - sie gehen damit ein großes Risiko ein.
Bundespräsident zur Steuerhinterziehung - Gauck nennt Steuerhinterzieher "asozial"
Bundespräsident Joachim Gauck appelliert an die Steuerehrlichkeit der Deutschen. "Wer Steuern hinterzieht, verhält sich verantwortungslos oder gar asozial", sagt er und hält eine Strafverschärfung für Steuervergehen grundsätzlich für überlegenswert.
Bafin-Chefin: Beschwerderegister hilft bei Verbraucherschutz
FRANKFURT/BONN (dpa-AFX) - Die Sammlung der Daten von Bankberatern ist nach Einschätzung der Bafin ein Beitrag zum Verbraucherschutz. "Der Schutz des Verbrauchers war und ist für die Bafin ein wichtiges Thema. Das ...
Fondsmanager wechselt von Deka zu Union Investment
Björn Thiemann wechselt zur Konkurrenz und übernimmt zum 1. Juni die beiden UniImmo-Fonds.FundResearch berichtete über den Wechsel ...
“Die Finanzbranche will Frauen”
Constanze Hintze ist Finanzberaterin und Geschäftsführerin von “Svea Kuschel + Kolleginnen, Finanzdienstleistungen für Frauen”. Cash. hat mit ihr über die [...]
Pflichtversicherung für Hundehalter
(verpd) Wenn ein Hund jemanden schädigt, spielt es keine Rolle, ob den Hundehalter ein Verschulden trifft oder nicht. Gemäß Gesetz haftet immer der Tierhalter dafür und zwar in voller Höhe.
Kritiker warnen vor negativen Folgen für die Wirtschaft, Kunden machen sich Sorgen, dass sie mehr zahlen müssen: 2016 will die Telekom eine Tempo-Bremse auch beim Festnetz einführen. Folgen sind noch schwer abzusehen.
MPC Rio Valiente und Rio Verde unter vorläufiger Zwangsverwaltung
Die Serie der Insolvenzmeldungen unter den Schifffonds reist weiterhin nicht ab. Aktuell betroffen ist erneut das Hamburger Emissionshaus MPC mit seinen Schifffonds Rio Valiente und Rio Verde. Betroffene Anleger haben unter Umständen gute Aussichten auf …
Drei Strategien, drei Depots: Die Geldmaschine gerät ins Stottern
Seit Jahren kennt die Kurve von Fresenius nur eine Richtung: nach oben. Doch nach dem Gewinneinbruch der amerikanischen Tochter befürchten viele Anleger ein Ende des Höhenflugs. Droht jetzt der große Kursrücksetzer?
DWS mit neuem Co-Fondsmanager
Lars Ziehn wird neuer Stellvertreter von Andre Köttner und für drei Fonds zuständig.Auch bei der DWS gibt es eine personelle Veränderung im Fondsmanagement. Lars Ziehn wird Co-Manager drei Fonds
Banken sollen individuell und gemeinschaftlich sein
Die Deutschen fühlen sich insbesondere dann zu Geldinstituten hingezogen, wenn die Marken zwei wesentliche Botschaften transportieren können. Einerseits erwarten Kunden auf einer rationalen Ebene individuelle Produktlösungen, auch als Ergebnis einer hochwertigen Beratung.