Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Das Weisungsrecht eines Arbeitgebers geht nicht so weit, dass er seinen Arbeitnehmern vorschreiben darf, welchen Steuerberater sie in Anspruch nehmen sollen.

Aktuelle Privathaftpflichtversicherungen sind meistens mit einer Deckung von Forderungsausfällen des Versicherungsnehmers kombiniert, die dadurch entstehen, dass der Schädiger nicht haftpflichtversichert bzw. nicht leistungsfähig ist.

Die Commerzbank hat sich offenbar mit dem Betriebsrat über die Höhe des Stellenabbaus geeinigt. Konzernweit sollen mehr als 5000 der 54.000 Stellen wegfallen, berichtet das "Handelsblatt". Die 1200 Filialen der Bank sollen allerdings alle erhalten …

Für seine Reihe "Team Wallraff" fördert der Undercover-Journalist die Unsitten deutscher Hotels bei der Beschäftigung von Zimmermädchen zutage - allerdings nur als Pate und Namensgeber. Dennoch: Die aufgedeckten Missstände sind himmelsschreiend - ebenso wie die …

Die Wette auf Inflationsschutz schlug fehl: Viele Anleger sind mit Silber auf die Nase gefallen – kein Investment steht 2013 so stark im Minus. Doch einige Profis scheint das wenig zu beeindrucken.

Seine Hände sind sein Kapital. Umso unglaublicher erscheint der Fall. Nach rund zweimonatiger Verhandlung steht für die Richter fest: Ein Zahnarzt aus Brandenburg hat sich selbst einen Finger abgeschnitten - um die Versicherung abzukassieren.

Wer auf dem Arbeitsweg Opfer eines Verbrechens wird, erhält nicht unbedingt eine Rente aus der Unfallversicherung. Das Bundessozialgericht wies die Klage einer Frau ab, die noch an ihrem Wohnort vergewaltigt worden war. Die Motive der …

Die Zahl der Betrugsfälle in der Versicherungswirtschaft ist drastisch gestiegen. Den Schaden müssen die Ehrlichen zahlen. Nun will die Branche gegensteuern – Betrüger sollen keine Chance mehr haben.

Ehegatten-Arbeitsverhältnisse und Arbeitsverhältnisse zwischen Eltern und Kindern und umgekehrt sind ein legales und probates Gestaltungsmittel zur Steuervermeidung. Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag'...Mehr zum Thema 'Angehörige'...Mehr zum Thema 'Fremdvergleich'...

Der Freistaat Bayern zieht sich langsam wieder aus der BayernLB – wenn auch nicht freiwillig. Die EU hatte einen nachträglichen Beitrag der Sparkassen für die Rettung der Landesbank gefordert.

Das FG Düsseldorf hat in einem Urteil v. 24.4.2013 entschieden, dass der Steuerabzug auf die Einkünfte einer ausländischen Künstleragentur rechtmäßig ist. Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)'...Mehr zum Thema 'Künstler'...Mehr zum Thema 'Internationales Steuerrecht'...

von Benjamin Summa Das Bundesverfassungsgericht verhandelt derzeit unter anderem den Beschluss der EZB zum unbegrenzten Staatsanleihenkauf. Die Kläger werfen der Notenbank vor, ihr eigentliches Mandat, für stabile Preise zu sorgen, ...

Urlaubszeit ist Einbruchszeit: In wenigen Sekunden hebeln Einbrecher Fenster oder Türen auf, und nach wenigen Minuten ist die ganze Wohnung durchwühlt. Was man tun kann, um sich zu schützen.

Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass viele Banken ihre Kunden bei der Immobilienfinanzierung nicht ausreichend beraten. Die WirtschaftsWoche hat Tipps zusammengestellt, was Sie beim Hauskredit beachten müssen.

Finanzverwaltung hat Schenkungssteuerpflicht bei verdeckter Gewinnausschüttung für sich entdeckt Essen, 18. Juni 2013Die steuerlichen Auswirkungen einer Gewinnausschüttung halten sich im Bereich der Einkommens- und Körperschaftsteuer im Rahmen. Nun aber hat die Finanzverwaltung die Schenkungssteuerpflicht...

Das Handy in die Toilette werfen, den Laptop fallen lassen – es klingt eigentlich nach Kleinigkeiten. Doch für die Versicherer wird Betrug einer Studie zufolge zunehmend zu einer teuren Belastung.

München, 18. Juni 2013 – Die stark verunsicherten Anleger der sich in Liquidation befindlichen ML:R Beteiligungsgesellschaft mbh & Co.KG i.L. warten seit mehreren Monaten vergeblich auf verbindliche Informationen über die von Ihnen investierten Gelder. Am …

Prämien über 100 Euro, Boni und Beitragsrückzahlungen sollen den Kunden zum Abschluss oder Wechsel einer Krankenversicherung bewegen. Doch viele Kunden wissen nicht, dass solche Gelder von der Krankenkasse in der Steuererklärung angegeben werden müssen. Auch …

Recht agil wirkte Ernst Bohlender im ZDF-Magazin Frontal21 vom 28. Mai. Er warb in dem Beitrag um geschädigte Anleger als Kunden für den Luxemburger Prozess­finanzierer Intract. Dabei ist Bohlender wegen Untreue zu einer Haft­strafe verurteilt …

Ein Berufs­unfähigkeits­versicherer durfte ein Detektivbüro beauftragen, um durch verdeckte Ermitt­lungen mehr über einen Kunden zu erfahren. Als der Kunde davon erfuhr, wehrte er sich dagegen. Doch das Ober­landes­gericht Köln gab dem Versicherer recht: Die verdeckte …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …

Versicherungen
Keine Entschädigung nach Ostseehochwasser: Verbraucherschutzorganisationen prüfen Sammelklage
29.07.2025

Ein Bündnis norddeutscher Verbraucherschutzorganisationen ruft Betroffene des Ostseehochwassers im Oktober 2023 auf, sich einer …