Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die aktuellen Ratings bestätigen den deutschen Versicherungs-Unternehmen eine starke Kapitalausstattung. Wie die Einschätzungen der Agenturen nach den Hochwasserschäden und einem verhaltenen Geschäft in Leben ausgefallen sind. mehr ...

Das Kopieren von Dateien, Downloads, Filesharing oder Videostreaming – für den Internetuser sind das nur ein paar Klicks und schon ist ein Musikstück oder ein Film vom eigenen Computer abzuspielen. Und das ganz ohne dafür …

Ein Versicherungsmakler ließ seine Kunden die laufenden Prämien auf sein Konto überweisen. Doch anstatt sie - abzüglich Provision - an den Versicherer weiterzuleiten, finanzierte er damit seinen teuren Lebenswandel. Bis er aufflog. Related Stories Studie …

Die pbb Deutsche Pfandbriefbank AG hat der TAG Wohnen GmbH (vormals TLG Wohnen GmbH), ein Unternehmen der Hamburger TAG Immobilien AG, ein langfristiges Darlehen in Höhe von rund € 108 Millionen zur Verfügung gestellt.

Rund 400.000 Kunden der Debeka erhalten eine Prämienerhöhung, weil der Lebensversicherer ihnen einen Sonderüberschuss streicht. Einen entsprechenden Bericht von "Capital" bestätigte die Debeka gegenüber Versicherungsmagazin. Der Versicherer aus Koblenz wehrt sich aber dagegen, dass es …

Die Bundesbank rechnet auch für 2013 mit einem Überschuss in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Trotz weggefallener Praxisgebühr, geringerer Bundeszuschüsse und einem Fehlbetrag von knapp einer Milliarde Euro im ersten Quartal, gehen die Ökonomen der Bundesbank …

Deutliche Einbußen für die SPD beim Thema Gesundheitspolitik: Im Juni hielten sie noch 32 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die kompetenteste Partei auf diesem Gebiet, im Juli sind es nur noch 25 Prozent – …

(ac) Die Neuausrichtung der VCH Vermögensverwaltung AG wurde mit der Umbenennung der Gesellschaft in Führ Capital Partners AG abgeschlossen. Auf der Hauptversammlung am 17.07.2013 wurde neben dem Namenswechsel auch die Berufung von Johannes Führ zum …

Wirtschaft / Politik

Telefonica schluckt E-Plus

Elefantenhochzeit im deutschen Mobilfunkmarkt: Mit der Telefonica-Tochter O2 und E-Plus, das zur niederländischen KPN gehört, schließen sich die Nummer drei und vier zusammen.

Zwar wissen viele die Vorzüge des Euros zu schätzen, trotzdem wünscht sich jeder Dritte die D-Mark zurück, Über 40 Prozent sind der Meinung, nur wirtschaftlich starke Länder sollten den Euro behalten

Der Verbandschef der Privaten Krankversicherungen fordert bessere Auswahlmöglichkeiten bei der Versicherung. Er will die Versicherungspflichtgrenze senken, um mehr Menschen in die PKV zu locken.

Uwe Laue, Verbandschef der Privaten Krankversicherungen, fordert bessere Auswahlmöglichkeiten bei der Krankenversicherung. Laue plädiert für eine niedrige Pflichtgrenze, die GKV sei vor allem für Schutzbedürftige da.

Verträge in Afrika und Europa in Millionen-Höhe, Service-Qualität überzeugt bei Vertragsverlängerungen, Großunternehmen setzen auf deutsche Sicherheitsstandards

Die Aktionäre der versiko (WKN 540868) erhalten 50% Sonderdividende und somit die höchste Ausschüttung seit Börsengang. Für die Privataktionäre ist die Dividende steuerfrei.

Wien, 23.07.2013. Die aktuelle Ausgabe des Online-Magazins NummerSicher in Österreich präsentiert sich in einem neuen Gewand: Ab sofort können die LeserInnen das Magazin dank des ansprechenden Responsive Design auf jedem gängigen mobilen Endgerät lesen und …

Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall erleidet, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Nach einem von der D.A.S. mitgeteilten Urteil des Bundessozialgerichts gilt dies jedoch nicht, wenn der Arbeitnehmer auf dem Weg …

60 Prozent der Bundesbürger glauben, sich im Alter deutlich einschränken zu müssen, so der “Sparerkompass Deutschland 2013″ der Bank of [...]

Mit der Entscheidung der EU-Kommission, den europaweiten Notrufdienst eCall ab 2015 einzuführen, ist die letzte Hürde genommen. Dem hehren Ziel stehen allerdings divergierende Interessen der Assekuranz und Automobilwirtschaft entgegen. Die Assekuranz fürchtet Nachteile bei ihrem …

Die Regierungspartner Union und FDP streiten weiter über eine Abschaffung des Solidaritätszuschlages. FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle nannte die...

Finanzvertriebe hatten auch 2012 mit den Auswirkungen von Eurokrise und Regulierungen zu kämpfen. Das erschwerte es vor allem kleineren und [...]

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …