Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Splittingtarif auch für eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften gelten muss. Der entsprechende Gesetzesentwurf zur steuerlichen Gleichstellung wurde am 27. Juni 2013 vom Bundestag beschlossen. Dies hat auch Folgen für den Lohnsteuerabzug. …

Die Versicherungsbranche macht mobil: Sie wehrt sich gegen den Vorwurf, Auszahlungen an ihre Kunden zu verschleppen – und legt Zahlen auf den Tisch, die das Gegenteil beweisen sollen.

Wirtschaft / Politik

BCA meldet Gewinn

Nach einem Verlust im Vorjahr schloss die BCA Gruppe das Jahr 2012 mit schwarzen Zahlen ab. Das dürfte hauptsächlich an den Sparmaßnahmen gelegen haben. Die Umsätze hingegen gingen zurück.

Zur Jahresmitte 2013 startet www.KuV24-berater.de mit einer neuen innovativen Versicherungsplattform für Beraterhaftpflicht-Versicherungen. Consultants können direkt online eine auf deren Bedarf zugeschnittene Vermögensschaden-Versicherung mit sofortigem Versicherungsschutz in Echtzeit abschließen. Das...

(ac) Verzögerte Schadensregulierung und Leistungserbringung, diese Vorwürfe an Versicherer wurden, auch von Seiten der Makler, in den vergangenen Monaten immer lauter. Das Bundesjustizministerium reagierte und forderte die Versicherungsverbände und Verbraucherorganisationen auf, zu den Vorhaltungen Stellung …

(ac) Wie am Montag berichtet hat AssCompact unabhängige Vermittler in einer umfangreichen Studie anhand von 14 Leistungskriterien nach ihren favorisierten Produktgebern in der BU-Vermittlung befragt. Die Begleitstudie zu den AssCompact Awards 2013 BU / Arbeitskraftabsicherung …

Deutsche Finanzdienstleister erhalten in sozialen Netzwerken deutlich mehr Resonanz, wenn sie ökonomisches Basiswissen anstatt konkrete Marktanalysen präsentieren. Das ergab eine [...]

Die deutsche Versicherer halten neue gesetzliche Regeln für eine schnelle Bearbeitung von Schadensfällen für überflüssig...

Junge Menschen können sich künftig mehr Zeit für die Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz lassen. Der Bundesgerichtshof (BGH) billigte in...

Berühmtheit schützt vor Geldsorgen nicht - diese Erfahrung mussten schon viele Stars machen. Nicht wenige fielen auf eine falsche Beratung herein, investierten in dubiose Fonds und verschuldeten sich bis hin zur Insolvenz. Welche Fehler Promis …

Ein Arbeitnehmer hat erst dann Anspruch auf den vollen Jahresurlaub, wenn er 6 Monate im Arbeitsverhältnis stand. Was passiert aber, wenn der Mitarbeiter am ersten Tag nicht erscheint oder ein Feiertag ist? Mehr zum Thema …

Das Renteneintrittsalter ist auf den höchsten Wert seit mehr als zwei Jahrzehnten gestiegen: Im Durchschnitt gehen deutsche Arbeitnehmer mit etwa 61 Jahren in den Ruhestand. Finanziell zahlt sich das höhere Eintrittsalter für die Rentner allerdings …

Nach dem historischen Tiefstand im Mai sind die Baugeldzinsen als Reaktion auf die Zinsentwicklungen in den USA kurzzeitig sprunghaft angestiegen. [...]

Die Flutkatastrophe wird für die Versicherer noch teurer als die Elbeflut im Jahr 2002. Die Branche schätzt die versicherten Schäden auf fast zwei Milliarden Euro. Das liege aber auch daran, das viel mehr Menschen versichert …

Alle Sparten trugen zum Konzern-Wachstum bei, Konzern-Gewinn legte um über 54,5 Prozent zu, Ergebnis aus Kapitalanlagen stieg um 28,0 Prozent, Konzern-Eigenkapital erhöhte sich um 29,5 Prozent

Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit ist im Jahr 2012 deutlich stärker gewachsen als die Branche. Getragen wurde dieses Wachstum insbesondere von der Lebens- und Sachversicherung, aber auch in der Krankenvollversicherung legte die Continentale deutlich zu.

Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in der Ausgabe 25/2013 gemeinsam mit der Ratingagentur Franke & Bornberg Berufsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. In der Kombination Risikolebensversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz von Serviceversicherern erhielt die uniVersa in den Berufsgruppen …

Griechenlands Wirtschaftsminister rechnet mit einem zusätzlichen Schuldenschnitt für Athen. Berlin wiegelt ab – und treibt sein falsches Spiel auf die Spitze. Es ist Zeit, den Wählern die Wahrheit zu sagen.

von Rainer Woratschka. Viele Privatpatienten können ihre Versicherungsbeiträge nicht mehr zahlen. Profis helfen beim Sparen.

In besonderen Ausnahmefällen kann auf die Verhängung eines Fahrverbots gegen ein aufgestocktes Bußgeld verzichtet werden. Dass diese Regelung äußerst streng auszulegen ist, zeigt ein jetzt bekannt gewordenes Gerichtsurteil. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …