Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

von Sophie Brandt, Euro am Sonntag Es gibt wohl keine Berufsgruppe, deren Toiletten- und Waschgewohnheiten besser erforscht sind als die der Lkw-Fahrer. Warum das so ist, bestimmt das deutsche Steuerrecht. Nach einem Erlass des Bundes­finanzministeriums …

Die HypoVereinsbank muss weiter sparen. Eine Trendwende sei vorerst nicht in Sicht. Das Institut hatte angekündigt, 800 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen zu wollen. 45 der 615 Filialen sollen geschlossen werden.

Der Bundesrat hat heute das „Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung“ beschlossen. Zur Einführung eines Notlagentarifs für verschuldete Privatversicherte erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Uwe Laue:

Der Bundesrat hat heute der größten Reform in der über 50-jährigen Geschichte der Flensburger Punktekartei zugestimmt. Damit steht einem Umbau des Registers, in dem aktuell über neun Millionen Bundesbürger eingetragen sind, nichts mehr im Weg. …

Beste Sendezeit für Mehmet Göker: 3Sat wiederholt den Dokumentarfilm über den MEG-Gründer am heutigen Freitag um 20:15 Uhr.

Jürgen Horstmann, Vorstand Leben Deutschland und Österreich beim Versicherer Helvetia, setzt entgegen dem Markttrend auf fondsgebundenes Einmalbeitragsgeschäft. Im Interview sagt [...]

Der Bundesrat macht den Weg frei für einen Kompromiss zur Flensburger Verkehrssünderdatei. Diese soll gerechter und einfacher werden. Greifen sollen die neuen Regeln zum 1. Mai 2014.

Ob ein Kfz-Haftpflichtversicherer einen Versicherten in vollem Umfang in Regress nehmen darf, wenn sich dieser nach einem von ihm verursachten Schaden unerlaubt vom Unfallort entfernt, zeigt ein jetzt veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...

Das Hochwasser wird die öffentlichen Versicherer voraussichtlich 200 Millionen Euro kosten. Anders als der GDV halten sie die Einführung einer Pflichtversicherung für diskutierbar. Auch die Fusionen waren Thema bei der Jahrespressekonferenz. mehr ...

Hohe und weiter steigende Prämien für die Haftpflichtversicherung führen bei freiberuflichen Hebammen zu erheblichen finanziellen Belastungen. Die Regierung sucht in Zusammenarbeit mit betroffenen Verbänden nach Lösungen. mehr ...

Versicherungen

Vertriebe im Umbruch

Eine Reihe von Vertriebsgesellschaften erweitern zurzeit ihre Aktivitäten oder verstärken sich durch Kooperationen oder mit neuen Leuten. Unter anderem gibt es eine ungewöhnliche Zusammenarbeit unter konkurrierenden Maklerpools. mehr ...

(ac) Die Initiative „gut beraten“ will mit einem freiwilligen Weiterbildungskonzept die Qualität in der Beratung verbessern. Hinter der Initiative stehen verschiedene Verbände, darunter auch der Maklerverband VDVM. Teilnehmende Versicherungsvermittler müssen demnach in Zeiträumen von fünf …

Christian Andreas, Inhaber von mein-bauspar-vergleich.de verrät im Interview, warum er sich ausschließlich auf Onlineberatung spezialisiert hat und gibt Tipps für Onlineberatungsneulinge. Zum Hauptartikel Zum Video AssCompact Wie kamen Sie auf die Idee, sich auf das …

Kommt es zu einem Schaden, dann ist oft der erste Schritt der Griff zum Telefon, um den Versicherer zu informieren. Doch ist genau das der falsche Weg, wie der Bundesverband mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler (BMVF) …

Die Allianz hat das neue Produkt Vorsorgekonzept Perspektive auf den Markt gebracht. Der Tarif ist eine klassische Lebensversicherung ohne Garantiezins.

Finanzen / Anlagen

Alte Meister – neue Sorgen

Kunst als Asset-Klasse hat sich in der Vergangenheit nur in Ausnahmefällen in der institutionellen Kapitalanlage etabliert. Und das aus gutem Grund.

Dass die Gesundheitsprüfung die größte Hürde vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist, hatte der damalige Vorsitzende vom Bund der Versicherten, Axel Kleinlein, bereits im Frühjahr 2012 festgestellt. Nun fordert der BdV einen gesetzlichen BU-Grundschutz für …

Die Gothaer will ihre PKV-Versicherten mit dem neuen Tarif MediSafe vor hohen Beiträgen im Alter bewahren. Im Extremfall sollen sie gar nichts mehr zahlen müssen. DAS INVESTMENT.com sprach dazu mit Michael Kurtenbach, Vorstandschef der Gothaer …

Klares Bekenntnis zu Garantien / Erweiterung der Vorsorgekonzepte / Nutzung des leistungsstarken Sicherungsvermögens / Attraktive Überschussbeteiligung

Nach der Ankündigung der Erste Group, die Staatshilfe zurückzubezahlen und eine Kapitalerhöhung im Ausmaß von mehr als 600 Millionen Euro durchführen zu wollen brach der Aktienkurs der im ATX schwer gewichteten Aktie massiv ein ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …