Studie: SBU bleibt aus Maklersicht alternativlos
Versicherungsmakler sehen den Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) weiter auf Wachstumskurs. Vielen Beratern fällt es allerdings noch schwer, sich vom Konzept [...]
6 % Zinsen für Steuernachzahlung verfassungswidrig?
Für eine Steuernachforderung Ihres Finanzamtes müssen Sie Nachzahlungszinsen zahlen, wenn 15 Monate nach Ablauf des Kalenderjahres vergangen sind, in dem die Steuer entstanden ist. Die Zinsen betragen 0,5 % pro Monat (= 6 % p.a.).
Beratungspraxis | Sommer, Sonne und … Versicherungen?
Wenn jemand eine Reise tut, kann er was erzählen. So musste das LG Berlin die exotische Frage entscheiden, ob die Ferieninsel Gran Canaria überhaupt zu Europa gehört. Denn nach den Versicherungsbedingungen bestand Versicherungsschutz nur „innerhalb …
Anfang Juli breitete sich im Südharz die bakterielle Pflanzenkrankheit „Feuerbrand“ aus. Vorwiegend werden Obstbäume befallen. Aufgrund der zügigen und epidemieartigen Ausbreitung der Krankheit ist bereits der Verdacht meldepflichtig. Für Obstbauern können hohe Schäden entstehen. Eine …
Anlagebetrüger: Der gierige Banker belastet sich plötzlich selbst
Der wegen Anlagebetrugs angeklagte "Fabulous Fab" ist vor Gericht gar nicht mehr so selbstbewusst. Er soll Kunden um eine Milliarde Dollar betrogen haben – und ist das Gesicht der "Wall-Street-Gier".
Credit Suisse profitiert von Kostensenkungen und erholtem Investmentbanking
Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat dank eines wieder besseren Geschäfts im Investmentbanking und des harten Sparprogramms im zweiten Quartal ihren Gewinn deutlich gesteigert. Der Überschuss legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr …
34f-Registrierungen knacken Marke von 25.000
FundResearch-Schätzungen werden von aktueller DIHK-Statistik bestätigt: 25.305 IFAs sind registriert.
Unter anderem wird die Regelung aufgegeben, nach der bereits allein die Beschäftigung mindestens eines Arbeitnehmers im Zusammenhang mit der selbstständigen Tätigkeit als entscheidungserhebliches Merkmal der Hauptberuflichkeit zu werten ist. Mehr zum Thema 'Selbständigkeit'...Mehr zum Thema …
Kartellamt mahnt Hotelportal HRS ab
Fast jeder dritte Deutsche bucht sein Hotelzimmer über das Internet. Oft regeln aber nicht Angebot und Nachfrage den Zimmerpreis, sondern sogenannte Bestpreisklauseln. Das Bundeskartellamt hat den Anbieter HRS jetzt für diese Praxis erneut abgemahnt.
Gutscheinsystem für Makler
Das Thema Vertriebsqualifikation steht für die HDI Versicherungen derzeit ganz vorn auf der Agenda. Entwickelt wurde ein Modell, das besonders auch die Weiterbildungsmöglichkeiten für Versicherungsmakler ins Auge fasst.
Abschied von Regionalzeitungen: Springer kappt für Internet-Pläne seine Wurzeln
Axel Springer beschleunigt radikal den lange betriebenen Wandel weg vom Papier, hin zum Internet: Der überraschende Verkauf der Regionalzeitungen gibt dem Verlag mehr Spielraum für neue Zukäufe. Die Börse ist begeistert.
Zweitmarkt Lebensversicherung: BaFin - Aufkäufer von Lebensversicherungen brauchen keine Genehmigung
Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen hat sich mittlerweile als Alternative zur Kündigung entwickelt. Mittlerweile ist das jährliche Ankaufsvolumen auf 200 Millionen Euro gestiegen. Wo viel Geld verdient werden kann, sind oft schwarze Schafe nicht weit. Eine …
Altersvorsorge und Pflegefallrisiko: Kombination Pflege- und Altersvorsorge - 50 Euro Beitragsersparnis in Pflegeversicherung
Pflegeversicherung oder Altersvorsorge - diese Frage sollte sich bei der Absicherung für die Zukunft nicht stellen. Stattdessen kann man den finanziellen Aufwand für eine zusätzliche private Pflegeversicherung reduzieren, wenn man eine gute Altersvorsorge aufbaut. Die …
BDS-Umfrage: Selbständige gegen Vermögenssteuer
Zwei von drei mittelständischen Unternehmern lehnen die Einführung einer Vermögenssteuer oder Vermögensabgabe ab. Auch die Erhöhung des Spitzensteuersatzes in der Einkommenssteuer, wie sie von einigen Parteien nach der Bundestagswahl geplant ist, lehnt die große Mehrheit …
Call-Center-Betreiber: Walter Services beantragt Gläubigerschutz
Die Callcenter-Branche erlebt hierzulande ihre bisher schwerste Erschütterung: Walter Services, der zweitgrößte Call-Center-Betreiber Deutschlands, hat nach Informationen von manager magazin online Gläubigerschutz beantragt. Bis zu 6000 Mitarbeiter sind in Deutschland betroffen.
BU-Alternativen haben es schwer
Trotz strengerer Annahmepolitik wird die Arbeitskraft überwiegend über die BU versichert. Aber die Annahmepolitik bei BU wird strenger. Alternativ-Produkte wie Dread Disease kaum bekannt.
Gericht stoppt Tchibo
In einer Eilklage hat das Landgericht Düsseldorf entschieden: Tchibo muss seine Werbung ändern. Das Gericht sieht Hinweise auf wettbewerbswidrige Werbung.
Der Chef geht und wird Aufsichtsratsvorsitzender
Stabswechsel bei der Barmenia in Wuppertal: Zum 1. August wechselt der bisherige Vorstandsvorsitzender als Vorsitzender in den Aufsichtsrat der drei Barmenia Gesellschaften. Gleichzeitig wird Dr. Andreas Eurich neuer Vorstands–Chef der Unternehmen.
Ständige Veränderungen in den Vorstands-Etagen
In den Chef–Etagen stehen Veränderungen an: Die Geschäftsleitung der BNP Paribas Cardif Deutschland wird erweitert; die Bausparkasse Mainz AG wechselt den Vorstands–Sprecher und bei der VHV Gruppe der Aufsichtsrat. – Der frühere SV–Chef Dieter Ehmann …
Assekuranz, Politik und Wissenschaft im Dialog
Über „Strategien und Zukunftskonzepte in einem herausfordernden Marktumfeld" geht es beim „Zukunftsforum Assekuranz 2013" im Oktober. Mehr als fünfzehn Persönlichkeiten aus Versicherung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden heiße Eisen anpacken.