Conav: VSH-Schutz jetzt prüfen
Vermittler und Honorarberater sollten im September ihre Verträge zur Vermögenschadenhaftpflichtversicherung (VSH) überprüfen, so die Conav Consulting hin, die als Unternehmensberater [...]
"Es gab keine Anzeichen für einen Streit": Selbstmord von Pierre Wauthier wirft Fragen auf
Ende vergangener Woche fand die Trauerfeier für den Zurich-Finanzvorstand Pierre Wauthier statt. Um den Selbstmord des 53-Jährigen ranken sich viele Gerüchte, erklärte der Zurich-Chef Martin Senn in seiner Trauerrede. Die Einzelheiten über Wauthiers Leben, die …
Bankgebühren: Das sind die teuersten Geldautomaten in Deutschland
Wer bei einer fremden Bank Bargeld abhebt, muss immer noch mit hohen Gebühren rechnen. Volks- und Raiffeisenbanken langen am kräftigsten zu, wie ein deutschlandweiter Vergleich zeigt.
ADAC und Post nehmen Fernbusverkehr am 1. Oktober auf
Die Deutsche Post und der ADAC nehmen am 1. Oktober ihren gemeinsamen Fernbusverkehr auf. Dann rollt der ADAC-Postbus zweimal täglich von Köln über Bonn, Frankfurt am Main und Stuttgart nach München. Einen Monat später folgen …
In eigener Sache: Tuma wird stellvertretender Chefredakteur beim Handelsblatt
Das Handelsblatt kann einen prominenten Neuzugang vermelden: Vom „Spiegel“ wechselt Thomas Tuma zur Wirtschafts- und Finanzzeitung. Der 48-Jährige wird stellvertretender Chefredakteur.
Kostenfalle Fondspolicen?
Beim Vertrieb von Fondspolicen weht der Branche kräftiger medialer Wind entgegen. Im Zentrum der Kritik stehen meist die Kostenhöhe und deren intransparente Darstellung.
Neue Kunden durch Leads: Sind Sie auch ein Gewinner?
Schon mehr als 10.000 Versicherungs- und Finanzberater gewinnen neue Kunden durch den Leadkauf bei der finanzen.de AG. Wer Deutschlands größten Leadanbieter im Versicherungs- und Finanzbereich noch nicht kennt, kann sich auf der 4. Hauptstadtmesse am …
Kfz-Versicherer geben Telematik-Tarifen keine Chance
Gut die Hälfte der Autofahrer könnte sich einen Kfz-Tarif vorstellen, dessen Prämie sich auch nach der Fahrweise richtet. Aber in Deutschland bietet noch kein Versicherer solche Tarife an, bei denen per Funk übertragene Daten Risikoprofile …
Roadshow mit einmaliger Anbindungs-Vielfalt
Weniger Verwaltung und mehr Zeit für Kunden – mit der Initiative „Digitalisierung für Vertriebspartner" und fundierten Präsentationen geht die Axa mit einer Roadshow auf eine bundesweite Tour. Morgen, 10. September 2013, ist der Auftakt in …
In diesem Jahr schon das zweite Run-off-Portfolio
Die Darag Deutsche Versicherungs– und Rückversicherungs–AG, Hamburg, übernimmt das Run–off–Portfolio, das die HDI–Gerling Industrie Versicherung und die Württembergische Versicherung vor Jahren in einer englischen Niederlassung gezeichnet hatten.
Bei Netto-Tarifen bleibt mehr Geld bei den Kunden
„Die Honorarberatung bietet Vorteile für den Verbraucher", heißt es bei der quirin bank AG in Berlin. Das Geldinstitut fordert von der LV–Branche, auf Netto–Tarife umzustellen, statt den Staat um Hilfe und eine Absenkung der Bewertungsreserven …
Abschlussprovision: Ende ohne Schrecken?!
Die Branche debattiert derzeit über einen Provisionsdeckel für die Vermittlung von Lebensversicherungen. Für procontra-Kolumnist Stefan Liebig, Geschäftsführer der vfm-Gruppe, könnte die schrittweise Abkehr von der LV-Abschlussprovision viele Probleme ...
Quirin Bank fordert Nettotarife
Geht es nach der Quirin Bank so sollen Lebensversicherer zukünftig Nettotarife anbieten und sich die Provisionskosten ersparen. Die Vertriebskosten sollen durch Honorar bestritten werden.
Basler Versicherungen – Maklervertrieb
Beim Basler Maklervertrieb erwarten Sie kurze Entscheidungswege und eine lösungsorientierte Zusammenarbeit.
Reform der Einlagensicherung: Sparkassen und Landesbanken fürchten Milliardenkosten
Die Reform der Einlagensicherungssysteme auf EU-Ebene bereitet den öffentlich-rechtlichen Banken große Sorgen: Helaba-Chef Brenner rechnet mit Kosten von mehreren Milliarden Euro. Sparkassen und Landesbanken streiten über die Verteilung der Lasten.
Die Rente wird für viele nicht mehr zum Leben reichen. Unklar ist, welche Weichen nun zu stellen sind. Ein Streitgespräch zwischen einer Gewerkschafterin und einem Vertreter der Versicherungsbranche.
Für eine schnelle Schadenregulierung
(verpd)Tritt ein Versicherungsfall ein, ist jeder froh, wenn die Versicherung zügig und problemlos leistet. Doch nicht nur der Versicherer, auch der Versicherungskunde selbst kann dazu beitragen, dass die Schadensabwicklung ohne Schwierigkeiten und Verzögerungen vonstattengeht.
Klarheit bei der Rentenhöhe
(verpd) Die Berechnung der gesetzlichen Rentenansprüche ist nicht einfach. Die Deutsche Rentenversicherung hat diesbezüglich vor Kurzem zwei aktualisierte Broschüren, eine für die alten und eine für die neuen Bundesländer, herausgebracht, die den Bürgern verständlich darlegen …
Private Rentenversicherung: Riester-Rente - Zwei Drittel der Gewinne gehen an die Gesellschaften
Mit der Riester-Rente soll die zukünftige Rentner-Generation die Lücke schliessen, die mit der Absenkung der gesetzlichen Rente entsteht, denn 2040 deckt diese nur noch 40 Prozent des Durchschnittslohns. Doch 11 Jahre nach Einführung der staatlich …
Gebühren am Geldautomaten - Volks- und Raiffeisenbanken kassieren am kräftigsten ab
Das Problem kennt wohl jeder: Man benötigt dringend Bargeld, aber weit und breit ist kein Automat der eigenen Bank in Sicht. Wer jedoch bei fremden Instituten Geld abhebt, muss mit hohen Gebühren rechnen, die höchsten …