So dreist kann Wahlkampf sein: Die Barmenia schreibt ihren Versicherten einen Brief und warnt vor der Wahl von SPD und Grünen. Diese wollen eine Bürgerversicherung einführen - mit gravierenden Folgen für das Gesundheitssystem, so das …
Altersvorsorge: Behörde reißt oft Frist für Riester-Rückbuchungen
Die Stiftung Warentest beklagt Intransparenz bei der Rückbuchung von Riester-Zulagen: Die zuständige Behörde ZfA halte die zulässige Frist teilweise nicht ein – und der Sparer verliert deshalb Geld.
Versicherer mauern, wenn sie Schäden begleichen sollen. Stimmt nicht, antwortet die Branche. Wie schwer es für Kunden sein kann, bis sie zu ihrem Recht kommen, zeigt unser Report.
Die gesetzliche Krankenversicherung ermöglicht es, den Ehepartner und die Kinder beitragsfrei mitzuversichern. Bei den Kosten gibt es aber einen Unterschied dazwischen, ob es einen Alleinverdiener gibt oder nicht.
Bundesgerichtshof entscheidet erneut über Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
Pressemitteilung 150/13 vom 17.09.2013
Hier können Sie nachrechnen - Brutto-Netto-Rechner zur Wahl: Das haben die Parteien mit Ihrem Gehalt vor
Die Steuern sind eines der großen Themen der Wahl. SPD, Grüne und Linke wollen an die Steuersätze ran. Mit dem FOCUS-Online-Gehaltsrechner sehen Sie, welche Folgen die Pläne der Parteien für Ihr Einkommen haben.
Günstige Bauzinsen bei der Sparda-Bank München eG
Aktion bis 6. Oktober München - Zum Bauen, Kaufen, Modernisieren oder Renovieren bietet die Sparda-Bank München bis 6. Oktober besonders attraktive Zinsen mit 2,60 Prozent gebundener Sollzins per anno für zehn Jahre. Der effektive Jahreszins …
17. 09. 2013 - Kein Schadensersatz für Lehman-Anleger
(ac) Ein Anleger, der Zertifikate der niederländischen Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers Holdings Inc. erworben hatte, klagte vor dem Bundesgerichtshof. Damit musste sich der BGH erneut mit Schadensersatzklagen von Lehman-Anlegern auseinandersetzen. Im Dezember 2007 …
17. 09. 2013 - Neue Köpfe bei vfm
(ac) Die Wertigkeit der Marke vfm spiegelt sich auch anhand der Köpfe wieder, die das Familienunternehmen mit fränkischen Wurzeln jüngst für sich gewinnen konnte: Rouven Maier übernimmt ab Oktober 2013 am Standort Frankfurt das Ressort …
Der Untergang der Costa Concordia kommt nicht nur die Reederei, sondern auch die Versicherer teuer zu stehen. Es ist heute das teuerste Schiffsunglück aller Zeiten. Dadurch steigen jetzt die Prämien.
Geldanlage: Jung, geldverliebt, misstrauisch
Sie haben beste Karrierechancen. Auch bei der Geldanlage lassen Young Professionals nichts anbrennen. Sie misstrauen ihren Bankern und halten sich selbst für Investment-Profis. Wie der Nachwuchs sein Geld anlegt.
Nach zwei BGH-Urteilen aus den Jahren 2011 und 2012 muss die beratende Bank ihre Kunden bei Festpreisgeschäften weder über ihre Gewinnmarge noch darüber aufklären, dass der Zertifikaterwerb im Wege eines Eigengeschäfts erfolgt. An dieser Rechtsprechung …
Riester-Rente: Behörde holt rechtswidrig Zulagen zurück
700 Millionen Euro an Förderung hat der Staat Riester-Sparern 2012 wieder abgenommen. Die Betroffenen können sich die Gründe häufig nicht erklären. Finanztest hat herausgefunden: Mit der Rückhol-Praxis verstößt der Staat in manchen Fällen sogar gegen …
Neue Onlinebank Bank11direkt: Bank11 kauft C&A Bank
Mit der Bank11direkt gibt es eine neue Onlinebank. Sie ist ein Ableger der Bank11, die die C&A Bank gekauft hat. Hauptgeschäft der Bank11 in Neuss ist die Autofinanzierung. Sie gehört zur Werhahn-Unternehmensgruppe. Seit 2011 bietet …
IVG Immobilien AG: Unter den Schutzschirm geschlüpft
Die angeschlagene IVG Immobilien AG steht seit 21. August unter Gläubigerschutz. Die Muttergesellschaft des Immobilienkonzerns nutzt ein neues Schutzschirmverfahren. Drei Monate hat sie Zeit, um ihre Sanierung auf den Weg zu bringen. Schafft sie das …
Gesetzliche Krankenversicherung: Rollstuhlreparatur
Wenn die gesetzliche Krankenversicherung bei einem schwerbehinderten Menschen für Hilfsmittel, wie einen Rollstuhl, zahlt, dann muss sie auch Kosten für Reparaturen an dem Rollstuhl übernehmen. Im vorliegenden Fall hat eine Klägerin, die unter einem offenen …
Autoversicherung: Wasser im Motor – wer zahlt?
Bei Unwetterschäden am Auto springen sowohl Teil- als auch Vollkaskoversicherung ein. Wer in eine überschwemmte Straße hineinfährt und sich dabei den Motor ruiniert, bleibt jedoch in der Regel auf den Kosten sitzen – es sei …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Grenzen der Neugier
Verlangen Kunden von ihrem Versicherer eine Leistung, müssen sie Ärzte, Krankenhäuser oder Rentenversicherer nicht pauschal von der Schweigepflicht entbinden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Geklagt hatte eine Frau, die eine solche pauschale Erklärung nicht unterschreiben wollte, …
Kurzurteil: Fahrer muss zahlen
Zahlen Kfz-Haftpflichtversicherer für einen Schaden, können sie sich unter Umständen das Geld nicht nur vom Versicherungsnehmer, sondern auch vom mitversicherten Fahrer zurückholen. In dem Fall beschädigte der Fahrer eines Firmenwagens eine Grundstücksmauer und beging Fahrerflucht …
Pressemitteilung 149/13 vom 17.09.2013