Stornoreserve: Problematischer Provisionseinbehalt
Der Einbehalt eines Provisionanteils als Stornoreserve ist in der Versicherungsbranche üblich, um sich gegen mögliche Zahlungsausfälle des Vermittlers abzusichern. Diese Vereinbarungen [...]
Künstlersozialabgabe: Die KSA wird auf 5,2 % angehoben
Scheinbar sind die Mittel der Künstlersozialversicherung knapp: Ab 2014 wird die Künstlersozialabgabe auf 5,2 % steigen. Dieser deutlich erhöhte Abgabesatz zur Künstlersozialkasse ist bereits die zweite Anhebung in Folge. Mehr zum Thema 'Künstler'...Mehr zum Thema …
Unfälle auf Arbeitsweg sind von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt. Wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, muss gelegentlich Tanken. Doch Vorsicht beim Tanken: Ein Unfall während eines Tankstopps ist nach aktuellem Urteil kein Arbeitsunfall und …
Bauzinsen dürften Tiefpunkt erreicht haben
Im ersten Halbjahr 2013 konnten Bauherren und Immobilienkäufer von historisch niedrigen Bauzinsen profitieren. Zwar deutet sich inzwischen ein leichter Zinsanstieg [...]
Wenn die Unterschrift unter dem Vertrag steht, die Versicherung unter Dach und Fach, die Finanzierung abgeschlossen ist: Was dann? Springen [...]
Schmerzhafter Baumarktbesuch
(verpd) Ein Einzelhandels-Unternehmen hat insbesondere durch die regelmäßige Kontrolle der Fußböden der Geschäftsräume dafür Sorge zu tragen, dass Kunden nicht zu Schaden kommen, so das Oberlandesgericht Hamm in einem jüngst veröffentlichten Urteil (Az. 9 U …
Arbeitsunfall in der Mittagspause?
(verpd) Essen und Trinken sind in der Regel Privatsache und daher nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt. Das gilt auch, wenn ein Arbeitnehmer in der betriebseigenen Kantine ausrutscht. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg in einem …
Die 11-stellige Steuer-Identifikationsnummer wird schon bei der Geburt zugeteilt, bleibt dann ein Leben lang gültig und ändert sich auch nicht bei Umzug oder Heirat. Was können Sie tun, wenn Sie den Brief mit der Steuer-ID …
Nachhaltige Strategie für Betriebsrenten gefordert
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland steht am Scheideweg. Politik und Sozialpartner sollten jetzt eine Verbreitungsoffensive starten, fordert die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba) auf ihrer Herbsttagung in Berlin.
Honorarplus: Ärzte bekommen bis zu 800 Millionen Euro mehr
Nach den Krankenhäusern, den Krankenhausärzten und den Apothekern bekommen auch die Kassenärzte mehr Geld: Zwischen 590 und 800 Millionen Euro sollen sie im kommenden Jahr zusätzlich bekommen.
Schlussverkauf bei Offenen Immobilienfonds
Für zwei "Offene" Immobilienfonds beginnt Anfang Oktober die letzte Phase der Auflösung. Seit der Schließungswelle in der Branche bangen Anleger um ihr Geld. Und trotzdem wagen sich mit Kanam und SEB Asset Management schon mit …
Fixkupon: BMW-Zertifikat mit 5,6% Zinsen und 40% Sicherheitspuffer
Wenn die BMW-Aktie in den nächsten drie Jahren nicht 40 Prozent ihres aktuellen Wertes verliert, dann werden Anleger mit dem neuen BMW Express-Zertifikat mit fixem Kupon eine Jahresrendite von 5,60 Prozent erwirtschaften.
bKV-Alternative zu GKV-Sparkurs
Der Sparkurs der Krankenkassen sorgt für Unmut bei den gesetzlich Versicherten. Experten gehen davon aus, dass die Gesundheitsversorgung künftig vermehrt [...]
Firmenkundenbetreuer: Gespür für die Sorgen des Mittelstands
Das Firmenkundengeschäft ist im Umbruch: Der Mittelstand gerät in den Fokus der Kreditinstitute, obwohl gerade der nach Finanzierungsalternativen sucht. Für Firmenkundenbetreuer tun sich neue Aufgabengebiete auf.
Die Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle (ZBV) der Oberfinanzdirektion Koblenz bietet seit Mitte September 2013 allen Beamten des Landes Rheinland-Pfalz ein eigenes Auskunftsprogramm für die Berechnung der Versorgungsansprüche an. Mehr zum Thema 'Pension'...Mehr zum Thema 'Beamter'...Mehr …
Kündigungen: Wie ein stilvoller Abgang aussieht
In den letzten Tagen haben diverse Politiker ihre Kündigung eingereicht. Die Zeit bis zum letzten Arbeitstag gilt es nun mit Würde rumzukriegen. Dabei kann man Stil beweisen - oder lange im Gedächtnis bleiben.
Bankirrtum zu Ihren Gunsten... - Teurer Rechenfehler bei Sparkasse: Ulmer Pannen-Banker machen Kunden reich
20 000 Kunden der Sparkasse Ulm profitierten jahrelang von Top-Konditionen: Das "Scala"-Stufensparen bot ihnen höchste Flexibilität bei langer Laufzeit. Doch die Bank hat sich mit dem Produkt ein teures Eigentor geschossen. Von FOCUS-Online-Autor Jonas Fehling
Blackberry schreibt einen Milliardenverlust
Es war ein Hoffnungsschimmer für den angeschlagenen Smartphone-Pionier: Vor kurzem wurde bekannt, dass sich Fairfax Financial für Blackberry erwärmen kann. Und jetzt das. Die Kanadier geben einen Verlust von fast einer Milliarde Dollar bekannt.
Berlin: Fast 7500 Anzeigen wegen schlechter Anlageberatung
Gegen Anlageberater von Banken und Sparkassen sind bis Ende Juni 7443 Beschwerden von Privatkunden bei der Finanzaufsicht Bafin angezeigt worden...
Stephan S. und Jonas K. haben mit ihrer Firma S&K wohl tausende Menschen betrogen. Nun versuchte sich S. auf spektakuläre Weise der Justiz zu entziehen - er sprang mit Handschellen aus dem Fenster eines Gerichts.