Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die spanische Bad Bank Sareb wurde gegründet, um faule Kredite aufzukaufen. Nun können die Spanier zwei Kreditpakete im Wert von 233 Millionen Euro an die Deutsche Bank verkaufen.

Nur 20 Prozent der Deutschen geben an, geringe oder gar keine Kenntnisse in Geldangelegenheiten zu haben, Internet und Finanzexperten sind als Informationsquellen besonders beliebt. Mehr als jeder dritte Deutsche (34 Prozent) sieht sich in Finanzangelegenheiten …

Die Prisma Life drängte als Liechtensteiner Versicherer mit Produkten ohne Abschlusskosten auf den deutschen Markt. Die Abschlusskosten sollten vom Kunden durch

Drei Containerfonds des Hamburger Emissionshauses Buss Capital haben ein Portfolio von gut 200.000 Containern am US-Anleihenmarkt finanziert. Die Managementgesellschaft der Buss

Das Untersuchungsverfahren gegen den Dresdner Finanzdienstleister Infinus treibt nunmehr vier Mitgliedsunternehmen der Gruppe in Richtung Insolvenz.

Wirtschaft / Politik

Endspurt beim EU-Basiskonto

Gutachten zu Basisprodukten bei Finanzdienstleistungen14.11.2013 - Nur noch wenig Zeit bleibt vor den Europawahlen, um das sogenannte Basiskonto für finanziell schwache Verbraucherinnen und Verbraucher voranzutreiben. Ein vom vzbv in Auftrag gegebenes Gutachten des Instituts für …

Die Finanzvermittler stehen weiter unter Spannung. Der Koalitionsvertrag könnte ihnen neue Zumutungen bescheren. Stichworte: Provisionsdeckel in der Lebensversicherung, Bafin-Aufsicht, Weiterbildungsverpflichtungen. Eine Innenansicht der Befindlichkeiten offenbar das neue Vermittlerbarometer des AfW-Bundesverband Finanzdienstleistung.

Wenn eine GmbH Beiträge für eine Betriebsunterbrechungsversicherung bezahlt, die zugleich das Krankheitsrisiko der Geschäftsführer beinhaltet, vermutet das Finanzamt regelmäßig eine verdeckte Gewinnausschüttung. Ein neues Urteil gibt GmbH-Chefs jetzt Hoffnung, dass die Beiträge zu dieser Police …

Nicht nur global agierende Industrieunternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen benötigen Versicherungsschutz für Warentransporte.

Der Versicherungskonzern Zurich steigert unterm Strich den Gewinn um satte 64 Prozent. Allerdings war das Vorjahresergebnis auch schwach ausgefallen. Das Unternehmen erfüllt seine eigenen Ziele nicht.

Das Fürstentum Liechtenstein will der Ruf als Paradies für Steuersünder loswerden - und bietet den Austausch von Kontendaten an. Die bedeutende Finanzbranche des Kleinstaates fürchtet um ihre Geschäfte.

Viele RWE-Kraftwerke schreiben rote Zahlen. Jetzt verschärft der Konzern den Personalabbau noch einmal. Tausende Mitarbeiter müssen um ihre Stellen bangen, allein in Deutschland fallen 4750 Jobs weg.

Lange galt Liechtenstein als Steueroase. Doch nach der Schweiz will nun auch das Fürstentum sein Bankgeheimnis aufgeben: Für den Kampf gegen Steuerflucht ist das Land bereit, ein internationales Abkommen zu unterzeichnen.

Jahrelang rang die EU um neue Regeln für die Versicherungsbranche. Nun einigten sich die Mitgliedsstaaten auf das neue Regelwerk. Die Konzerne sollen ihre Geschäfte stärker am Risiko ausrichten.

Die Vorwürfe des illegalen Datenhandels gegen Mitarbeiter der Debeka-Versicherung erreichen die Politik. Was wussten die Länderinnenminister von den dubiosen Vorgängen? Der Ruf nach Aufklärung wird lauter.

Union und SPD die Maklerprovision neu Reglen: Der Auftraggeber soll zahlen. Welche Profiteure es gibt, wenn Verkäufer und Vermieter die Provision zahlen, schreibt FOCUS-Online-Experte Markus Unterdorfer-Morgenstern

(ac) Die Versicherungswirtschaft begrüßt den Vorschlag der Deutschen Bundesbank für eine Neuregelung der Bewertungsreserven-Beteiligung von Lebensversicherungskunden. „Dieser Schritt ist vor dem Hintergrund der erneut gesenkten Leitzinsen notwendig“, sagt der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft …

Regulierung und kein Ende: In Brüssel steht eine weitere EU-Richtlinie für den Finanzvertrieb kurz vor dem Abschluss. Auch der Vertrieb von Wohnimmobilienkrediten soll reguliert werden.

Im Skandal um minderwertige Brustimplantate hat ein Gericht im französischen Toulon dem TÜV eine Mitschuld gegeben. Rund 1600 Frauen und sechs Händler hatten gegen den deutschen Prüfdienstleister geklagt.

Der Bundestag muss «UFO-Unterlagen» und «Guttenberg-Unterlagen» nicht offenlegen. Denn das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) findet nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg keine Anwendung auf mandatsbezogene Unterlagen der Wissenschaftlichen Dienste und des Sprachendienstes des Deutschen Bundestages. Das OVG …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …