Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die durchschnittliche Überschussbeteiligung der Lebensversicherung sinkt. Sie liegt durchschnittlich bei 3,4 Prozent, berichtet das Analysehaus Morgen&Morgen. Untersucht wurden rund 20 Lebensversicherer. weiterlesen

Statt die Steuerbelastung zu senken will die große Koalition die Sozialbeiträge anheben. Laut einem Medienbericht kostet das gutverdienende Singles bis zu 333 Euro im Jahr. Noch schlimmer trifft es Familien: Sie verlieren bis zu 2200 …

AGAD weist darauf hin, dass die letzte Abmahnung besonders eindringlich gestaltet werden muss, da zu viele Abmahnungen die Warnfunktion entwerten können. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat mit Urteil vom 12.03.2013 eine auch vom Bundesarbeitsgericht geübte …

Mit 29,6 Milliarden Euro hat der Verwaltungsrat der BARMER GEK für das Jahr 2014 das höchste Haushaltsvolumen in der Geschichte der Kasse verabschiedet. Mit dem heutigen Beschluss des Verwaltungsrates in Karlsruhe wird der Haushalt um …

Seit 12. November 2013 bietet Finanzchef24 die Berufshaftpflicht-Versicherung der Allianz im Online-Vergleich an. Auf Finanzchef24 können Gewerbetreibende und Selbständige aus über 300 Betriebsarten Versicherungsschutz von 15 renommierten Versicherungsgesellschaften kostenfrei vergleichen und online abschließen.

Teures Jahr für die Versicherer: Flut, Hagel und Stürme in Europa haben tiefe Spuren in den Bilanzen der Unternehmen hinterlassen. Jetzt dürften vielen Versicherungskunden höhere Rechnungen ins Haus stehen.

Laut einer Untersuchung der Initiative Finanzmarktwächter ist nahezu jedes zweite Produkt, das Verbrauchern zur Anlage empfohlen wird, nicht bedarfsgerecht. Eine

Ältere Versicherungsmakler suchen vermehrt nach Möglichkeiten, den Markt zu verlassen, während jüngere zumeist auf Expansion setzen, teilt die Unternehmensberatung Steria

Krankenkassen müssen teilweise für die Folgen des PIP-Brustimplantat-Skandals einstehen, entschied das SG Berlin. Die Krankenkasse trägt die Kosten für die medizinisch notwendige Entfernung der minderwertigen Brustimplantate, nicht jedoch die neuen Implantate. Mehr zum Thema 'Schönheitsoperation'...Mehr …

Immer mehr Lebensversicherer nennen ihre Zinsgutschriften für 2014. Relativ weit unten liegen Provinzial Hannover, Württembergische und Gothaer. Ein Überblick für Kunden, die wissen möchten, was ihr Versicherer nun zahlt.

Möchte der Vermieter seine vermietete Wohnung frei haben, um diese als Zweitwohnung für regelmäßige Besuche bei seiner Tochter zu nutzen, ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs möglich.

Kaum ein Neurentner hat 25 % Abzüge von der Rente zu befürchten.

(verpd) Werden in einem von einem Arbeitgeber verwendeten Formulararbeitsvertrag Sonderzahlungen, wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, konkret beziffert und ausdrücklich zugesagt, so hat der Arbeitnehmer darauf einen Rechtsanspruch.

Im Streit um die Bewertungsreserven springen Finanzminister und Bundesbank den Lebensversicherern bei. Ein jetzt diskutierter Vorschlag widerspricht aber dem Urteil der Verfassungsrichter und ausscheidende Kunden könnten verlieren. Die ganze Gewinnbeteiligung gehört auf den Prüfstand, sagt …

Den mutmaßlichen S&K-Anlagebetrügern war nichts zu protzig. Doch die bei ihnen beschlagnahmten Vermögenswerte decken wohl höchstens ein Fünftel des angerichteten Schadens ab - schlechte Nachrichten für die Anleger.

Wirtschaft / Politik

Solarstrom AG beantragt Insolvenz

Freiburg - Weitere Pleite in der deutschen Solarbranche: Die börsennotierte S.A.G. Solarstrom AG muss Insolvenz beantragen...

Zwischen August und Ende Oktober hat der Wind­kraft­spezialist und Genuss­rechts­anbieter Prokon Regenerative Energien weitere Verluste aufgetürmt. Das ergibt sich aus neuen Zwischen­bilanzen zum 31. Oktober. Ob und inwieweit sich der Rück­zahlungs­anspruch der Genuss­rechte-Anleger bereits vermindert …

Eigentlich sollte er bis Weihnachten fertig sein, nun verzögert sich der IVG-Insolvenzplan doch bis Anfang 2014. Drei Hedgefonds könnten die neuen Eigentümer des Immobilienkonzerns werden.

Die Zurich Versicherung hat eine neue Schwere-Krankheiten-Police gestartet. Bei Diagnose von Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommen Versicherte Geld aus der Risikolebensversicherung "Eagle Star Krankheits-Schutzbrief".

Jeder will leben, auch die Fondsbranche. Und so hat sie in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Publikumsfonds auf den Markt gebracht, in der Hoffnung, damit punkten zu können. Doch zahlreiche Fonds wurden und werden auch …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating Altersvorsorge 2025: Mit Flexibilität und Nachhaltigkeit punkten
25.11.2025

Das Altersvorsorge-Rating 2025 von Franke und Bornberg nimmt 922 Tarife und Tarifkombinationen aus allen …

Versicherungen
VIG setzt dynamisches Wachstum mit herausragender Q1–Q3 Performance und dem Erwerb der kontrollierenden Mehrheit an NÜRNBERGER fort
25.11.2025

Die Vienna Insurance Group (VIG) treibt ihre Wachstumsstrategie konsequent voran: Mit Steigerungen über alle …

Wirtschaft / Politik
AfW warnt vor Beratungs- und Vergütungsrisiken im Rahmen der geplanten PEPP-Reform
25.11.2025

EU-Kommission legt umfangreiche Überarbeitung des Pan-Europäischen Pensionsprodukts vor – AfW sieht deutliche Risiken für …