So optimieren Sie Ihr Verkaufsgespräch
“Die gibt der Zahnarzt seiner Familie!” warb Procter & Gamble schon vor vielen Jahren für seine Zahnpasta blend-a-med. Was wäre
Die Besten in den Vertrieb
Hans Jürgen Ott, Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim, über die Mitarbeitergewinnung in der Finanzbranche.
Ärger mit Verträgen: Sparkasse Ulm bleibt bei Kunden hart
Die Sparkasse Ulm zeigt sich konsequent: Die Bank droht Kunden mit Kündigung, wenn sie ihre Anlage nicht gegen einen alternativen Vertrag tauschen. Die Verbraucherzentrale hat bereits geklagt.
BGH zu Commerzbank: 15 Euro für Kontoauszug sind zuviel
Die zweitgrößte deutsche Bank verlangte bisher 15 Euro für einen länger zurückliegenden Kontoauszug. Deutlich zuviel, entschied nun der BGH. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale hat sich damit in letzter Instanz durchgesetzt.
Sind Finanzberater eigentlich Verkäufer?
Wenn es um komplizierte Geldanlagen geht, verlassen sich viele Kunden auf Berater. Die Verbraucherzentralen monieren, dass Empfehlungen zu häufig nicht optimal ausfallen - und kritisieren Fehler im System.
Infinus-Gruppe soll mit Policen Bilanzen aufgehübscht haben
Infinus und Future Business (Fubus) sollen Millionen Euro in neue Lebensversicherungen gesteckt und dadurch über Umwege ihre Bilanzen aufgehübscht haben.
Flut, Hagel, Sturm: Unwetter machen Versicherungen teurer
Teures Jahr für die Versicherer: Flut, Hagel und Stürme in Deutschland und Europa haben tiefe Spuren in den Bilanzen der Unternehmen hinterlassen. Jetzt dürften vielen Versicherungskunden höhere Rechnungen ins Haus stehen.
Attraktive Riester-Regeln ab 2014 - Tilgen statt sparen
Die Riester-Verträge werden für viele Haus- und Wohnungsbesitzer ab 2014 deutlich attraktiver. Eigentümer können ihr angespartes Guthaben künftig jederzeit für die Entschuldung ihrer Immobilie verwenden. Auch beim altersgerechten Umbau und der Anschlussfinanzierung gibt es neue …
Das Schnitzel brät in der Pfanne, und es klingelt an der Tür. Wer sich dort festschwatzt und den Herd vergisst, riskiert mitunter großen Schaden. Doch auch bei grober Fahrlässigkeit können sich Versicherungen nicht gänzlich vor …
Flexstrom: Insolvenzverwalter will Geld von Kunden
Der Insolvenzverwalter der Flexstrom-Gruppe hat mehreren hunderttausend ehemaligen Kunden Rechnungen geschickt. Es gibt Außenstände im zweistelligen Millionenbereich.
Eigentlich soll die Knallerei böse Geister vertreiben. Wenn es stattdessen böse Schäden gibt, sind Versicherungen gefragt. test.de gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen rund ums Silvesterfest.
Autounfall: Kein Schmerzensgeld für Elfjährige
Eine Elfjährige muss wissen, dass sie nicht zwischen parkenden Autos hervorlaufen darf. Das Oberlandesgericht Naumburg lehnte die Schmerzensgeldforderung der Eltern ab. Die Elfjährige hatte im Dunkeln eine Straße überqueren wollen und war von einem Auto …
Wer ohne Schuld einen Autounfall hat, bekommt die Kosten fürs Abschleppen voll ersetzt – auch wenn die Rechnung hoch ausfällt. Das Amtsgericht Aschaffenburg gab einem Autofahrer recht. Die Versicherung des Unfallgegners hatte 303 Euro von …
Wohnförderung 2014: Schnelle Riester-Rente für Hausbesitzer
Die staatlich geförderte Altersvorsorge wird für Häuslebauer und Eigentümer attraktiver. Das bewirken einige Änderungen im System der Riester-Rente. Besonders lohnend wird dadurch das Modell Wohn-Riester.
(ac) Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Verzögerungen der Sozialversicherungsträger bei der Versorgung eines schwerhörigen Menschen mit Hörgeräten dazu führen können, dass eine auf umgehende und effektive Versorgung ausgerichtete Eilentscheidung durch das Gericht erlassen wird. …
Antworten für Infinus-Vermittler und -Kunden
Für Vermittler türmen sich in der Causa Infinus Fragen auf, zum Beispiel in Sachen Haftungsdach oder bei Schadenersatz-Forderungen. Nun gibt die Finanzaufsicht Antworten und Fachanwälte schaffen eine Orientierung für verunsicherte Vermittler und Anleger.
Debeka erwirkt Verfügung gegen das Handelsblatt
In Sachen Debeka gegen Handelsblatt hat der von der Zeitung schwer belastete Beamtenversicherer einen Punktsieg zu verzeichnen. Aufgrund einer gerichtlichen Verfügung muss sich das Blatt künftig mit bestimmten Formulierungen zurückhalten.
Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hält die Überschussbeteiligung im Vergleich zum Vorjahr stabil und schreibt ihren Kunden 2014 erneut eine laufende Verzinsung von 3,65 Prozent gut.
Umfrage: dima24.de fragt, Privatanleger antworten - Anleger-Umfrage: Jeder Vierte glaubt, der Euro sei nicht zu retten
Vertrauen in die Geldwertstabilität steigt: 59 Prozent der Anleger erwarten eine steigende Inflation in Deutschland, 2012 waren es noch 71 Prozent, Beliebte Anlageregion: Schwellenländer stechen die Industrienationen auch weiterhin aus, so denken 78 Prozent der …
Versicherer auf Facebook: Denn sie wissen was sie tun
Social Media und Versicherer - das gehört längst zusammen. Vor allem Facebook hat sich als Kanal durchgesetzt. In einer vom AMC unterstützten Studie der Kölner Agentur As im Ärmel zeigt sich: Versicherer nehmen Facebook und …

