Gesetzliche Krankenkassen: Amnestie für säumige Beitragszahler
Wer derzeit ohne Krankenversicherung ist, sollte sich beeilen: Noch bis Jahresende können sich alle, die schon einmal gesetzlich krankenversichert waren, aber ihre Beiträge nicht mehr bezahlt haben, bei ihrer letzten Kasse melden. Ihnen werden dann …
Kfz-Beschädigung durch hochgeschleuderten Stein
Ob es sich bei der Beschädigung eines Kraftfahrzeugs durch einen hochgeschleuderten Stein um ein unabwendbares Ereignis handelt, hängt von der Beschaffenheit der Fahrbahn, der Größe und der Erkennbarkeit des Steins ab. Dies entschied das Landgericht …
Die häufigsten Kaskoschäden
Der GDV hat aktuelle Zahlen zur Schadenentwicklung 2012 in der Kaskoversicherung veröffentlicht. Welche Schadenursachen am häufigsten vorkamen und welche am teuersten waren. mehr ...
Schaden-/Unfallversicherer sind gut aufgestellt
Die Ratingagentur Standard & Poor´s bewertet den deutschen Markt für die Schaden-/Unfall- und Krankenversicherung als „low risk“. Die mittelfristigen Trends sind im Wesentlichen stabil. mehr ...
Was die Große Koalition in Sachen Rentenversicherung plant
CDU/CSU und SPD haben im mühsam ausgehandelten Koalitionsvertrag festgezurrt, wie das Rentenrecht in den kommenden vier Jahren verbessert werden soll. mehr ...
Gelegenheit macht Betrüger
Bei der Hälfte der Versicherungsbetrügereien geht es um Kleinstbeträge. Ausgangspunkt ist oft ein realer Schaden. Was den Normalbürger zum Kriminellen werden lässt und welche Rolle die Versicherer dabei spielen. mehr ...
BGH: Auch Eigentümer haften untereinander bei Schäden
Grundstückseigentümer müssen bei Schäden, die sie bei einem Nachbarn verursachen, unabhängig von einem Verschulden einen Ausgleich zahlen. Dies gilt auch
Felix Hufeld, oberster Versicherungsaufseher der Bafin, sieht etliche Lebensversicherer in Gefahr. Schuld ist das EU-Projekt Solvency II.
Trotz Schifffahrtskrediten: HSH Nordbank verspricht für 2014 Gewinn
Die Kernbank ist das fünfte Quartal in Folge profitabel, das macht die HSH Nordbank optimistisch. Im kommenden Jahr soll trotz der Schifffahrtskrise ein Gewinn übrig bleiben. Probleme macht die interne Abbausparte.
"Eine gute Nachricht": Steuergesetz für Fonds beschlossen
Am Donnerstagabend verabschiedete der Bundestag einen Gesetzentwurf, durch den auch Steuerschlupflöcher geschlossen werden sollen. Nun stimmte auch der Bundesrat dem AIFM-Steueranpassungsgesetz zu. Für den Fondsverband BVI ist es eine gute Nachricht.
Sozialversicherung - Besserverdiener müssen bald mehr Sozialbeiträge zahlen
Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen von mehr als 3937,50 Euro im Monat müssen im kommenden Jahr mehr für ihre soziale Sicherung bezahlen - im Einzelfall bis zu 251 Euro im Jahr.
Allianz und Fresenius beliebteste Underlyings
Anlegergeschäft Flow Report: Nach einer Auswertung von Scope sind Aktienanleihen auf Allianz zurzeit sehr beliebt bei den Anlegern. Bei Discountzertifikaten liegt die Aktie von Fresenius Medical Care in der Anlegergunst weit vorn.
Steuerschlupflöcher gestopft - Auch Bundesrat stimmt zu
BERLIN (dpa-AFX) - Bund und Länder haben den monatelangen Streit über Regeln zur Neuordnung der Fondsbranche endgültig beigelegt und damit weitere Steuerschlupflöcher geschlossen. Nach dem Bundestag billigte am Freitag auch der ...
Der Versicherungsschutzfür alle VSAV-Mitglieder* ist im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten, VSAV-Vorstand Barth: „Straf-Rechtsschutz gerade für korrekt arbeitende Berater und Vermittler unerlässlich.“ Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) hat für ihre Mitglieder eine neue …
Versicherungs-Statistik: Rekordzahl bei Wildunfällen
Die Zahl der Wildunfälle ist im vergangenen Jahr explodiert. Am häufigsten fordern Autofahrer aber weiterhin wegen einer anderen Schadensart Geld von ihrer Kaskoversicherung.
Betriebsrenten - Sparen an der Altersvorsorge
Die Betriebsrenten kommen die heimischen Firmen immer teurer. Grund sind die aktuell besonders niedrigen Zinsen. Viele Unternehmen treten deshalb bei der Altersvorsorge für ihre Mitarbeiter auf die Bremse.
Baufinanzierung: Kundenbewertungen wichtiges Kriterium
Bei der Auswahl einer Baufinanzierung orientieren sich Immobilienkäufer zunehmend an den Bewertungen anderer Kunden, so eine Umfrage von Immobilienscout24. Sie
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz im Effizienz-Test
Durch das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll die private Vorsorge steuerlich stärker gefördert werden. Doch das Gesetz hat Schwächen und schafft Fehlanreize, insbesondere
IT-Sicherheit: Sicher in der Cloud
Cloud Computing verspricht flexible IT-Strukturen und -Nutzung, birgt aber auch Gefahren. Cloud-Experte Clemens Doubrava vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, erklärt im Interview, worauf Unternehmen achten sollten.
Postbank startet Ruhestandsplaner
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat ein Online-Tool für die Postbank entwickelt. Der “Ruhestandsplaner” auf der Internetseite der Postbank soll Versorgungslücken