Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Wie BCA, Fonds Finanz, gBnet, Netfonds und vfm 2024 abschließen

Wie verlief das Geschäftsjahr 2024 für Pools und Verbünde? Nachdem blau direkt, JDC, VEMA sowie FondsKonzept bereits Ergebnisse geliefert haben, stehen bei AssCompact nun weitere Zahlen im Fokus, und zwar die von BCA, Fonds Finanz, …

Nürnberger Stärke: Es war einmal … doch dann ging es bergab

„Die Nürnberger und die Burg – eine starke Verbindung“, lautet ein bekannter Werbeslogan der Nürnberger Versicherung. „Seit 1928 steht die Nürnberger ganz im Zeichen der Burg“, soll von der Wehrhaftigkeit einer Burg auf die Stärke …

Unfallkosten bei E-Autos höher – warum das nicht so bleiben muss

Unfallschäden bei E-Autos kosten mehr als bei Verbrennern - aber der Unterschied schrumpft. Bei der Häufigkeit der Schäden sind die E-Autos im Vorteil.

PKV‑Exit gezielt planen: Wann und wie der Weg zurück in die GKV gelingt

Viele Mythen und Halbwahrheiten ranken sich um den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung. Wann dieser Schritt möglich ist, welche Hürden es gibt – und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Gastbeitrag von Bastian …

Kollision: Wer haftet bei Anfahren nach dem Halten auf einer Busspur?

Ein Verkehrsunfall auf dem Kudamm in Berlin beschäftigte die Gerichte. Ein Spurwechsler und ein auf einem Sonderfahrstreifen zunächst haltender, dann anfahrender Autofahrer stritten sich um die Übernahme der Kosten. Wer die Auseinandersetzung für sich entschied. …

Über 90.000 Euro im Jahr: Aktuare zeigen sich zufrieden mit ihrer Vergütung

Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) hat gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Deloitte ihre aktuelle Gehaltsstudie veröffentlicht. Die Median-Zielgesamtvergütung liegt 2025 bei 90.200 Euro, was einem Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zur letzten DAV-Studie 2017 entspricht. …

Neodigital trennt sich von kostspieligen SHU-Verträgen

Aufgrund der stark gestiegenen Schadenaufwendungen wird die Neodigital Versicherung einen Teil ihrer SHU-Policen kündigen. Um welche Verträge es geht und was Makler tun können – procontra fragte nach.

Unfallversicherung: Kleines Segment, hohe Rendite – und ein bemerkenswerter Widerspruch

Mit nur acht Prozent Anteil an den Bruttoprämien ist die Unfallversicherung das zweitkleinste Segment im Kompositgeschäft – und zugleich mit einer durchschnittlichen Schaden-Kosten-Quote von 78,30 Prozent im Jahr 2023 die profitabelste Teilsparte. Auffällig ist ein …

Was das Rentenpaket jeden Arbeitnehmer kostet – und was es Rentnern einbringt

Das Kabinett hat ein milliardenschweres Rentenpaket beschlossen, für das ab 2027 die Beiträge steigen müssen. Dafür soll das Rentenniveau gehalten werden und Mütter älterer Kinder etwas mehr bekommen. Das bedeutet das Paket für Sie.

Verstoß gegen § 34 GewO: Vermittler-AG verliert vor Gericht

Eine Finanz- und Versicherungsvermittlungs-AG warb mit gewerberechtlichen Erlaubnissen, die ihr selbst gar nicht erteilt worden waren. Ein Gericht wertete die Angaben als wettbewerbswidrig und irreführend. Auch der Verweis auf eine angeblich fehlerhafte IHK-Auskunft änderte nichts.

Sind Leistungskürzungen in der Sozialversicherung unumgänglich?

Veronika Grimm, ihres Zeichens seit sechs Jahren Wirtschaftsweise, hält Leistungskürzungen in den Sozialversicherungen für unausweichlich. Wie kommen diese Forderungen bei der Politik an? Und welche Pläne – wenn überhaupt – hat die Regierung?

Deutliche Prämienerhöhungen in der PKV für 2026 erwartet

Steigende Ausgaben in der privaten Krankenversicherung dürften 2026 zu deutlichen Prämienerhöhungen führen. Der PKV-Verband rechnet damit, dass viele Privatversicherte betroffen sein werden, und sieht kein Ende der Kostensteigerungen.

BU: Inwiefern sollten Makler eine Infektionsklausel berücksichtigen?

Die Infektionsklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung hat in den letzten Jahren, insbesondere im Zuge der Corona-Pandemie, deutlich an Bedeutung gewonnen. Worauf hierbei rechtlich zu achten ist, erläutert Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke in seiner regelmäßig erscheinenden …

Dies sind die Top-Regulierer in der Rechtsschutzversicherung

Mit welchen Gesellschaften unabhängige Vermittler zuletzt gute Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. mehr ...

Feuchtigkeitsschaden kurz nach Versicherungswechsel: Wer muss regulieren?

Aus haarrissförmigen Leckagestellen trat über einen längeren Zeitraum Leitungswasser aus. Der dadurch verursachte Schaden wurde knapp drei Monate nach dem Wechsel des Gebäudeversicherers entdeckt. Anschließend stritten sich Nach- und Vorversicherer um die Kosten. mehr ...

Krise des Versorgungswerks VZB: Wann gibt’s Klarheit für die Mitglieder?

Aktuell werden die versicherten Zahnärzte nicht über ihre derzeit erworbenen Rentenanwartschaften informiert. Das Versorgungswerk verschickt derzeit keine Anwartschaftsmitteilungen. Stattdessen wird von einer „ernsten finanziellen Lage“ gesprochen. mehr ...

Wie lange reichen 500.000 Euro im Ruhestand?

500.000 Euro ist viel Geld. Aber reicht es aus, um die Rentenlücke bis ins hohe Alter zu schließen? In seinem Gastbeitrag spielt Ruhestandsexperte Fabian Frey von VZ Vermögenszentrum das mal anhand einiger Beispiele durch.

Haben Nettopolicen noch eine Zukunft?

Laut der BaFin liegt auf dem Nettopolicen-Markt einiges im Argen. Wenn schon die Versicherer nicht richtig mitspielen, haben die provisionsfreien Verträge dann überhaupt noch eine Zukunft? Das fragten wir Makler Thomas Nierhaus, Geschäftsführer der GN …

Allianz verdient noch mehr als gedacht

Der Versicherer Allianz sieht sich nach einem überraschend guten Quartal mit geringeren Katastrophenschäden auf dem Weg zu ihrem Gewinnziel für 2025. Der operative Gewinn soll weiterhin 15 bis 17 Milliarden Euro erreichen. Nach den ersten …

Rente statt Pension: Wirtschaftsweiser entwirft brisanten Beamten-Plan

Beamte und ihre Einzahlung in gesetzliche Rentenkassen: Immer wieder ein gefordertes Thema. Der Wirtschaftsweise Martin Werding erklärt nun einen möglichen Umsetzungsweg.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Fonds Finanz und DEMV belegen Platz eins und zwei bei „Maklers Lieblinge 2025“
27.10.2025

Die Fonds Finanz und der DEMV Deutscher Maklerverbund sind „Maklers Lieblinge 2025“: In der …

Versicherungen
EUROPA Versicherungen zum dritten Mal mit dem „Deutschen Fairness-Preis“ ausgezeichnet
27.10.2025

Die EUROPA Versicherungen zählen zu den fairsten Versicherungen in ganz Deutschland – das zeigt …

Versicherungen
Wirtschaftswoche stellte Lebensversicherer auf den Prüfstand
27.10.2025

Wie es um die Leistungsfähigkeit der deutschen Lebensversicherer bestellt ist, untersuchte die Zeitschrift Wirtschaftswoche …