Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

(ac) Neun Monate nachdem der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einen Code of Conduct Datenschutz veröffentlicht hat, haben sich 244 Assekuranzen bereits dazu verpflichtet. Der Großteil der Beigetretenen will damit vor allem das Kundenvertrauen steigern. …

Es ist oft eine Sekundensache: Kurz nicht aufgepasst und schon hat es gekracht. Aber Unfall ist nicht gleich Unfall. Rechtsexperte Kolja Schwartz erklärt, wie man sich im Ernstfall richtig verhält.

Suzanna Artmann und Carsten Riemer übernehmen ab sofort die Geschäftsleitungen der Wölbern Treuhand GmbH und der Hansische Treuhand AG. Die

Im Betreff steht „Ihre Rechnung“ und Absender sollen die Deutschen Telekom oder Vodafone sein. Doch dahinter verstecken sich Betrüger. Verbraucherschützer warnen davor, Anhänge zu öffnen oder Links anzuklicken.

Ein Arbeitnehmer kann nach § 1a Abs. 1 Satz 1 BetrAVG vom Arbeitgeber verlangen, dass von seinen künftigen Entgeltansprüchen bis zu 4% der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung durch Entgeltumwandlung für seine betriebliche Altersversorgung …

Nicht alles, was das Finanzamt als Fall von Paragraf 15 Einkommensteuergesetz (EStG) ansieht, ist ein “böses” Steuerstundungsmodell. Ein bestehendes Risiko

Die standardisierte Vermögensverwaltung bietet für den Vermittler nach Paragraf 34f besondere Vorteile, so eine aktuelle Studie der Wirtschaftsberatung Jehn &

Die Gestaltung und Nutzung neuer technischer Vertriebswege im Zusammenhang mit einer hohen Wechselbereitschaft, aber auch die Umsetzung regulatorischer und gesetzlicher Vorgaben zählen zu den größten Herausforderungen der Versicherungsbranche. Als wichtiger Einflussfaktor für die zukünftige Geschäftsentwicklung …

Versicherungen

Mit harten Bandagen! II

Laufend hat portfolio international über fragwürdiges Verhalten einiger Versicherer gegenüber Maklern berichtet, wenn Kunden den Vermittler wechseln. Nun brachte eine Exklusiv-Umfrage des Verlages an den Tag: Das sind keine Einzelfälle; der Wahnsinn hat gewissermaßen Methode. …

Mohamed El-Erian hat genug: Mit dem Chef des Fondsanbieters Pimco hängt einer der bekanntesten Köpfe der internationalen Finanzwelt seinen Job an den Nagel. An der New Yorker Wall Street sorgte der überraschende Schritt für Aufsehen.

Glasnost und Perestroika beim ADAC: Nach der Affäre um den Preis „Gelber Engel“ will der Autoclub sich wandeln. Der Preis selbst habe keine Zukunft mehr. Aber der ADAC-Präsident verspricht mehr Offenheit.

Die Deka-Bank kapituliert vor der Geldflut an den Kapitalmärkten. Die Sparkassen-Gesellschaft will die Mittelzuflüsse in Immobilienfonds bremsen – weil ihr die passenden Anlageobjekte fehlen.

Finanzen / Anlagen

Prokon meldet Insolvenz an

Der Windparkbetreiber Prokon Regenerative Energien GmbH hat heute beim Amtsgericht Itzehoe Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht bestellte daraufhin den auf Insolvenzrecht

Nach den Pleiten von S&K, Wölbern und der Infinus-Töchter droht mit Windpark-Betreiber Prokon die nächste Insolvenz am grauen Kapitalmarkt. Welche Anbieter auch gefährdet sind, welche Chancen Anleger haben.

Der Windparkbetreiber Prokon hat Insolvenz angemeldet. Das hat das Amtsgericht Itzehoe bestätigt. Ein Ultimatum an die Anleger hatte nicht mehr die erhoffte Wende gebracht.

Der Windparkbetreiber Prokon hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das bestätigte das Amtsgericht Itzehoe. Zehntausende Anleger stehen dem Unternehmen zur Seite, aber am Ende reichte es nicht.

von Markus Hinterberger und Martin Reim, Euro Magazin Wenn Prominente vor Studenten auftreten, äußern sie ihre Ansichten gelegentlich deutlicher, als sie es üblicherweise in ihrer Position tun. Etwa Sepp Blatter, der Chef des Weltfußballverbands ...

In Stuttgart entscheidet das Oberlandesgericht am morgigen Donnerstag in einem Verfahren über die klassische Riester-Rente der Allianz. Der Branchenprimus könnte womöglich verlieren.

Ein Online-Portal für Versicherungen ist nicht automatisch mit Direktvertrieb gleichzusetzen: Im Gegensatz zu den bekannten Vergleichsplattformen mit hinterlegtem Tarifrechner setzt

Wer unbefugt einen Firmenwagen für eigene Zwecke nutzt, unterliegt mit seiner Einkommenssteuer nicht unbedingt auch der sonst gültigen Einprozent-Pauschale bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Pkws. Von einem lohnsteuerrechtlich erheblichen Vorteil kann nur die Rede …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rating Altersvorsorge 2025: Mit Flexibilität und Nachhaltigkeit punkten
25.11.2025

Das Altersvorsorge-Rating 2025 von Franke und Bornberg nimmt 922 Tarife und Tarifkombinationen aus allen …

Versicherungen
VIG setzt dynamisches Wachstum mit herausragender Q1–Q3 Performance und dem Erwerb der kontrollierenden Mehrheit an NÜRNBERGER fort
25.11.2025

Die Vienna Insurance Group (VIG) treibt ihre Wachstumsstrategie konsequent voran: Mit Steigerungen über alle …

Wirtschaft / Politik
AfW warnt vor Beratungs- und Vergütungsrisiken im Rahmen der geplanten PEPP-Reform
25.11.2025

EU-Kommission legt umfangreiche Überarbeitung des Pan-Europäischen Pensionsprodukts vor – AfW sieht deutliche Risiken für …