Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Versicherungen

Neue Kooperationen

In letzter Zeit suchen immer mehr Versicherer externe Partner zur Zusammenarbeit – aus den unterschiedlichsten Motiven. Aktuelle Beispiele sind AdmiralDirekt, Allianz, BGV und WGV. mehr ...

Die Große Koalition hält weitere personelle Überraschungen bereit: Der oberste Verbraucherschützer wechselt als Staatssekretär in das um den Verbraucherschutz erweiterte Justizministerium. mehr ...

Auch 2012 war das Lebensversicherungs-Geschäft hart umkämpft. Welche Gesellschaften ihren Marktanteil besonders stark ausbauen konnten und wer zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...

Mehr Pflichten für Aktionäre und Gläubiger, mehr Schutz für Sparer. EU-Unterhändler stellten neue Regeln für eine nächste Finanzkrise auf. Die neue Sicherheit soll auch „Banken-Runs“ verhindern.

“Einfachere Produkte in der Lebensversicherung” – so würde wohl die häufigste Antwort von Versicherungsmaklern lauten, wenn sie ihren größten Weihnachtswunsch

Mit der Sparkassen-Versicherung hat nun ein weiteres Unternehmen angekündigt, die Preise für Wohngebäude- und Elementarschadenversicherungen teils deutlich zu erhöhen. Damit reagiert einer der führenden Gebäudeversicherer auf die immensen Schäden, die Überflutungen, Hagel und Sturm in …

Die Kunden der Basler Lebensversicherungs-AG profitieren in der anhaltenden Niedrigzinsphase von der ausgewiesenen Finanzstärke des Unternehmens. Sie erhalten weiterhin eine attraktive Überschussbeteiligung auf ihre Sparteile. Das Unternehmen legt die laufende Verzinsung für 2014 auf 3,4 …

Die Sicherstellung der Qualität von Beratungsprozessen und -inhalten gegenüber den Kunden stellt für Banken und Versicherungen weiterhin die wichtigste Herausforderung im Vertrieb dar.

Zur Rürup-Rente, die Selbstständigen und Freiberuflern einen sorgenfreien Ruhestand bescheren soll, gibt es unterschiedliche Einschätzungen. So soll die Rendite im Gegensatz zu einer privaten Rente und zu Investmentfonds sogar höher sein, wie Focus-Money auf Basis …

Das neue Jahr beschert Versicherungen, Vermittlern wie auch Verbrauchern wieder zahlreiche Änderungen. Auf der Agenda für 2014 stehen neue geförderte BU-Policen, eine neue Versicherungspflichtgrenze in der Sozialversicherung, neue Weiterbildungskonzepte oder Vorausgefüllte Steuererklärungen. Ein Überblick.Förderung der …

(ac) Der deutsche Lebensversicherungsmarkt steht angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase und der Einführung neuer Eigenkapitalregeln vor großen Herausforderungen. Bei einigen Versicherern steht sogar das komplette Geschäftsmodell auf dem Prüfstand. Erste Ausstiegsszenarien bzw. „Run-offs“ werden diskutiert. Auch …

Wirtschaft / Politik

Patrizia knickt ein

Kurz vor Toreschluss nimmt das Immobilien-Unternehmen aus dem SDax die eigene Vorgabe für das operative Ergebnis 2013 zurück. Ein geplantes Projekt verschiebt sich.

Die uniVersa Lebensversicherung a.G. hält ihre Überschussbeteiligung weiter stabil. Wie das Unternehmen aus Nürnberg bekannt gab, bleibt die laufende Überschussbeteiligung für das Jahr 2014 unverändert bei 3,5 Prozent.

Vertrieb ist mehr als der hässliche kleine Bruder des Marketings. Der Erfolg vieler Unternehmen hängt direkt an den Verkäufern. Ihre Rolle wandelt sich radikal - durch Internet, Kungel-Verbote, kritische Kunden. Einige Arbeits-Ausflüge zeigen, womit Top-Seller …

Der Schweizer Versicherer Zurich hat nach dem Selbstmord seines Finanzchefs Pierre Wauthier einen Nachfolger gefunden. Er kommt von Swiss Re.

“Die gibt der Zahnarzt seiner Familie!” warb Procter & Gamble schon vor vielen Jahren für seine Zahnpasta blend-a-med. Was wäre

Hans Jürgen Ott, Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim, über die Mitarbeitergewinnung in der Finanzbranche.

Die Sparkasse Ulm zeigt sich konsequent: Die Bank droht Kunden mit Kündigung, wenn sie ihre Anlage nicht gegen einen alternativen Vertrag tauschen. Die Verbraucherzentrale hat bereits geklagt.

Die zweitgrößte deutsche Bank verlangte bisher 15 Euro für einen länger zurückliegenden Kontoauszug. Deutlich zuviel, entschied nun der BGH. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale hat sich damit in letzter Instanz durchgesetzt.

Wenn es um komplizierte Geldanlagen geht, verlassen sich viele Kunden auf Berater. Die Verbraucherzentralen monieren, dass Empfehlungen zu häufig nicht optimal ausfallen - und kritisieren Fehler im System.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …

Versicherungen
Peter Ott in den NÜRNBERGER Vorstand berufen
26.08.2025

Dr. Peter Ott (57) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vom Aufsichtsrat der …

Versicherungen
CLARK und verticus erweitern strategische Partnerschaft
25.08.2025

Der digitale Versicherungsmakler CLARK und der auf Krankenversicherung spezialisierte Maklerpool verticus erweitern ihre bestehende …