Fitch: Versicherer dürften Gelder bald riskanter anlegen
In Zukunft werden Europas Versicherer ihre Prämieneinnahmen wohl deutlich riskanter anlegen als bisher – auch wenn das negative Auswirkungen auf die Bonitätsnote der Firmen hat. Die Branche steht vor Herausforderungen.
Versicherungen bevorzugt?
Der Fondsverband BVI kritisiert an der neuen Finanzmarkt-Richtlinie die Bevorzugung von Kapitalversicherungen, diese seien nicht transparent genug. Bei der vorgesehenen Produktverordnung gibt es positive Signale für die Lebensversicherung.
Kinder haften für ihre Eltern
Wenn Pflegebedürftige mittellos sind, springt Vater Staat ein – und holt sich das Geld von den erwachsenen Kindern zurück. Für die Beratung zur Pflegeversicherung lohnt für Kunden und Berater ein Blick auf die Senioren-Generation der …
Branche hütet Geheimnis um Kennzahlen zur D&O
Mehr Licht ins Informations–Dunkel bei D&O–Versicherungen soll eine neue Studie bringen. Bei der 16. Euroforum–Jahrestagung „Haftpflicht 2014" in Hamburg stellte VOV–Geschäftsführer Diederik Sutorius Ergebnisse vor, die aber kaum Marktzahlen enthielten.
Pressepech oder Pressepanne bei der Zurich?
Ausgerechnet während Manipulationsvorwürfe um die ADAC-Leserwahl zum „Lieblingsauto“ der Deutschen gärten, verkündet die Zurich stolz die Fortsetzung ihrer Kooperation mit dem ADAC. War das Pech für die Zurich? Oder eine Panne?
Rechtsstreitigkeiten: Deutsche Bank macht Milliardenverlust
Das größte deutsche Geldhaus muss im vierten Quartal einen Riesenverlust verbuchen. Das Minus liegt bei 1,2 Milliarden Euro, Grund sind Nachwehen der Finanzkrise. Auch für 2014 bremst die Bank die Erwartungen.
Betrug bei Autopreis "Gelber Engel": ADAC rauscht in die Vertrauenskrise
Alles korrekt, niemand hat betrogen: So hat sich der ADAC vor wenigen Tagen noch gerechtfertigt. Jetzt muss der Club kleinlaut zugeben, dass die Stimmzahlen gefälscht waren – und steht vor einer schweren Vertrauenskrise.
Nach Manipulationsvorwürfen: ADAC-Pressechef tritt zurück
München - Eklat beim ADAC: Nach Manipulationsvorwürfen beim Autopreis "Gelber Engel" hat der Kommunikationschef des ADAC und Chefredakteur der...
Beratungstest: Bloß kein Risiko
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Ich glaubte, ich hör nicht recht", empört sich Fritz Henke nach einem Gespräch mit einem Kundenbetreuer der Berliner Volksbank. Der Grund: Henke (Name von der Redaktion geändert) wollte …
Talanx-Chef weckt Begehrlichkeiten
Zuletz hatte sich Talanx-Chef Herbert Haas noch bedeckt gehalten zum Gewinnziel 2013. Jetzt gibt er sich optimistischer. Dadurch steigen die Hoffnungen auf eine höhre Dividende.
Sonderprüfung bei der Deutschen Bank: Bafin zieht ihr schärfstes Schwert
Wie sehr ist die Deutsche Bank in die weltweite Manipulation von Devisenkursen verwickelt? Um das heraus zu bekommen, will die Finanzaufsicht Bafin einem Bericht zufolge den Handel mit einer Sonderprüfung ausleuchten.
Abschlussgebühren für Bausparverträge können unter bestimmten Voraussetzungen Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sein.
Der Chef der Talanx AG, Herbert Haas, bereitet Autofahrer nach zuletzt angestiegenen Schäden auf höhere Unterhaltskosten vor. Für seine Aktionäre hat er hingegen bessere Nachrichten.
Talanx-Chef: Prämien in Kfz-Versicherung dürften steigen
Die Prämien für Autoversicherungen dürften bei Deutschlands drittgrößter Versicherungsgruppe Talanx nach den massiven Hagel- und Hochwasserschäden des vergangenen Jahres zulegen. 'Die Schäden waren hier 2013 besonders stark', sagte …
degenia „Erneut bestes Rating für degenia-Konzept. Rang 1 bei Öko-Test Vergleich (Heft 1/2014)“
Erneut wird einem Konzept aus der degenia Konzeptschmiede beste Leistungen bescheinigt. Die Zeitschrift Öko-Test vergleicht in ihrer neuesten Ausgabe (Heft 1/2014) 68 verschiedene Privat-Rechtsschutz Tarife.
Korrektur
Im Artikel „Die besten Rechtschutz-Versicherungen im Öko-Test“ wurde die Liste der zehn leistungsstärksten Tarife berichtigt. mehr ...
Von diesen Gesellschaften wollen die Vertreter weg
Die aktuelle BVK-Strukturerhebung zeigt eine große Spannbreite hinsichtlich der abwanderungswilligen Vermittler bei den großen Versicherern. Bei welchen Gesellschaften der Anteil besonders groß ist. mehr ...
MÜNCHENER VEREIN bietet kostenfreie Demenzhilfe
MÜNCHENER VEREIN bietet in Kooperation mit AnyCare GmbH als erster am Markt eine kostenfreie Demenzhilfe für pflegende Angehörige. Die Pflege und Betreuung eines Demenzkranken stellt eine große körperliche und psychische Belastung dar.
Hahn Rechtsanwälte: M.M. Warburg zahlt Schadensersatz bei Schiffsfonds
Das Bankhaus M.M. Warburg wurde vom Landgericht Hamburg zu Schadensersatz im Falle des Schiffsfonds MT „Margara“ verurteilt. 44.500 Euro muss das Bankhaus dem Kläger zahlen, weil es Rückvergütungen verschwiegen hatte.
Bedeutung der Berufsmäßigkeit: Berufsmäßigkeit: K.O.-Kriterium für kurzfristige Beschäftigungen
Personalengpässe mal eben mit kurzfristigen Beschäftigungen zu überbrücken, ist nicht immer ganz einfach. Diese Beschäftigungsform eignet sich nämlich nur für Aushilfen, die nicht berufsmäßig beschäftigt sind. Die Möglichkeiten sind also begrenzt. Mehr zum Thema 'geringfügige …