Nach Hypotheken-Betrug: Milliardenforderung an Bank of America
Die Vermittlung dubioser Krediten könnte für die Bank of America schlimme finanzielle Folgen haben. Die US-Regierung fordert 2,1 Milliarden Dollar Schadenersatz - und erhöht ihre Forderung damit deutlich.
Wer sich auf der Piste trifft, um Geschäftskontakte zu pflegen, sollte vorsichtig ins Tal fahren: Denn Skiunfälle werden nicht als Arbeitsunfälle anerkannt. Dies entschied das Bayerische LSG und liefert mit seinem Urteil eine weitere Erkenntnis …
Geschlossene Fonds: immer wieder Urteile gegen die Commerzbank AG
„Die Bank an Ihrer Seite“ – mit diesem Slogan wirbt die Commerzbank AG für ihre Leistungen. Gesellschaftliche Verantwortung ist laut Unternehmenswebsite ein Bestandteil ihrer Strategie. Ganz andere Erfahrungen haben aber Anleger gemacht, die auf die …
Nach Prokon: Aufsicht für Finanzvermittler auf dem Prüfstand
Der Fall Prokon soll Konsequenzen haben. Der Staatssekretär für Verbraucherschutz im Bundesjustizministerium, Gerd Billen, will die Aufsicht für die 80000 Finanzanlagevermittler in Deutschland auf den Prüfstand stellen.
Der Absturz des Gelben Engels - Manipulation, Privatflüge, Nobel-Villa: Die Chronologie der ADAC-Skandale
Mit der Manipulation zur Wahl des "Gelben Engels" fing alles an. Dann flog dem ADAC der Umgang mit der vereinseigenen Hubschrauberflotte und eine Manager-Villa um die Ohren. Die Skandalserie wird immer länger. Ein Überblick.
Handyporto: Briefmarke per SMS
Am 1. Januar sind neben regulären Briefmarken auch virtuelle teurer geworden. Kunden können sie bestellen, indem sie eine SMS mit dem Text „Brief“ oder „Karte“ an die Nummer 22122 senden oder die App „Post mobil“ …
Drosselung: Weitere Klagen geplant
Nach dem Erfolg im Verfahren gegen die umstrittenen Drosselungspläne der Telekom wollen die Verbraucherzentralen gegen weitere Telekommunikationsanbieter gerichtlich vorgehen. Das Landgericht Köln hatte im Oktober einer Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen stattgegeben und der Telekom untersagt, …
Hotel: Berlin führt Bettensteuer ein
Seit Januar müssen Berlin-Touristen eine Bettensteuer zahlen, auch City-Tax genannt. Sie beträgt 5 Prozent der Nettohotelrechnung. Geschäftsreisende sind ausgenommen. Der Senat rechnet mit jährlichen Einnahmen von rund 25 Millionen Euro. Die Steuer müssen die Hotels …
Devisen: Fast 176.000 Euro-Falschmünzen entdeckt
Fälscher haben das zwei Euro Stück ins Herz geschlossen: Ermittler haben es besonders oft bei ihnen sichergestellt. Insgesamt haben sie im vergangenen Jahr 175.900 nachgemachte Münzen entdeckt – weniger als sonst.
Krankenkassen sollen Beiträge selbst festsetzen können
Berlin - Die Beiträge für die rund 70 Millionen gesetzlich Krankenversicherten sollen sich künftig wieder stärker von Krankenkasse zu Krankenkasse...
Mit Life Forestry in Edelholz investieren
Life Forestry Switzerland erklärt, worauf Investoren in Teakplantagen achten sollten Stans (CH), 30.01.2014. Investitionen in Baumplantagen sind vielfach noch mit Vorurteilen und Mythen behaftet. Life Forestry Switzerland, Aufforstungsexperte mit Plantagen in Costa Rica und Ecuador, …
Welche Maklerbetreuung besonders geschätzt wird
Erwartungen und Befürchtungen der Versicherungsvermittler in Bezug auf die Maklerbetreuung bei Assekuranz–Unternehmern haben die Marktforscher der YouGov Deutschland AG, Köln, analysiert. Dabei schnitten Nürnberger, VHV und Volkswohl Bund am besten ab.
Vier Versicherer – vier Berichte über Erfolge
„Weiter auf stabilem Wachstumskurs" – diese Aussage passt auf die ersten, zum Teil vorläufigen Geschäfts–Kennzahlen von gleich vier Versichern. Gestern meldete sich die Ideal Versicherungsgruppe, zuvor die Versicherer Ammerländer, Roland und VKB.
Scheidungsrecht: So erkämpfen sich Frauen mehr Unterhalt vom Ex
Mehr als eine Million geschiedener Frauen in Deutschland bekommen Schätzungen zufolge zu wenig Rente von ihrem Ex-Ehemann. Viele wissen gar nichts von der Benachteiligung. Nun ist Zeit, das zu ändern.
Streit um Krankengeld
Ob ärztliche Notizen für die Erlangung eines Anspruchs auf Krankengeld ausreichen oder ob es einer offiziellen Krankschreibung bedarf, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...
Öffentlicher Druck auf Kostenbelastung in Leben wächst
Um weitere Kostensenkungen kommt die Branche nicht herum, will sie es sich bei der Politik nicht verscherzen. Der EU-Abgeordnete Sven Giegold sprach sich auf einer Fachtagung für drastische Konsequenzen aus. mehr ...
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, worauf unabhängige Vermittler bei der Maklerbetreuung am meisten Wert legen. Weiteres Ergebnis: Die Versicherer sind dabei, das Vertrauen eines wichtigen Vertriebswegs zu verspielen. mehr ...
Tops und Flops im Maklervertrieb
Eine Schlussverkaufsstimmung wie in den Vorjahren gab es 2013 zwar nicht, auch wenn sich die Geschäftsentwicklung und -erwartung im unabhängigen Vermittlermarkt leicht erholt hat. Welche Produktbereichen zu den Verkaufsschlagern und zu den Ladenhütern gehören. mehr …
Hoffnung für Anleger: Die Gütersloher Fondsgesellschaft Alternative Capital Invest (ACI) wurde vom Oberlandesgericht Hamm mit sechs Urteilen zu insgesamt 200.000 Euro Schadensersatz verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die Anlageprospekte zum ACI-Fonds …
Restrukturierung: Prokon will Insolvenz vermeiden
Die Geschäftsführung von Prokon ist überzeugt, dass der Windanlagen-Finanzier nicht auf ein Insolvenzverfahren angewiesen ist. Sie habe begonnen, ein Konzept für die Restrukturierung zu erarbeiten.