Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Meinung: Kfz-Wechselsaison: Jetzt können Makler ihren wahren Wert beweisen

Die Kfz-Wechselsaison bedeutet für Makler Stress – klingelnde Telefone, übervolle Postfächer und kaum Zeit zum Durchatmen. Lohnt sich dieser enorme Aufwand überhaupt noch? Absolut, findet Nelson Peixoto, Key Account Managers R+V Versicherung/Kravag.

OLG Düsseldorf verurteilt Tippgeber zur Nachbearbeitung

Am 04.11.2025 verurteilte das Oberlandesgericht Düsseldorf einen Tippgeber / Empfehlungsgeber zur Nachbearbeitung. Um nebenberuflich noch etwas Geld zu verdienen, wurde der Beklagte dieses Verfahrens angesprochen. Er sollte bei Gelegenheit den Tipp weiterleiten, wenn er von …

Die größten Kraftfahrtversicherer

Wer in puncto Vertragsbestand und Prämien die größte Bedeutung auf dem Markt hat, belegt eine aktuelle Untersuchung. Hinsichtlich der Entwicklung der Beiträge und Policenzahl zeigen sich riesige Unterschiede zwischen den Branchenriesen. Bei der Mehrheit schrumpften …

Witwe erhält 33.000 € zurück – fataler Krankenkassenfehler aufgedeckt

33.000 € zu viel gezahlt: Krankenkassenfehler bei Witwenrente aufgedeckt. KVdR rückwirkend durchgesetzt – hohe Erstattung erzielt.

Bauerntocher fährt Traktor des Vaters an - mit dem Auto: Haftpflicht zahlt Schaden nicht

Auf einem Bauernhof fährt ein Auto an einen Traktor. Autofahrer ist die Tochter. Den Traktor fährt der Vater. Doch die Versicherung will für den Schaden nicht zahlen, da beide Unfallbeteiligte Familienmitglieder sind. Was Versicherungsexperten dazu …

Gothaer Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Versicherte wegen Diabetes

Die Gothaer Lebensversicherung AG hat einer Versicherungsnehmerin, die aufgrund einer diabetesbedingten Augenerkrankung berufsunfähig wurde, nach anfänglicher Ablehnung eine Berufsunfähigkeitsrente ausgezahlt. Dieser Erfolg wurde durch die Beauftragung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber …

Dreist: Duo erfindet Unfall auf B2 und will Versicherung austricksen

Ein 20-Jähriger und eine 21-Jährige haben im Landkreis Donau-Ries versucht, die Polizei mit einem erfundenen Unfall zu täuschen.

Warum so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit scheitern

Eine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit gilt als eine der wichtigsten Policen überhaupt. Doch wer sie in Anspruch nehmen will, muss oft um seine Ansprüche kämpfen.

Sozialversicherung mit Steuern stabilisieren? „Das sprengt den Bundeshaushalt!“

Auf dem Forum der Wissenschaft lieferten renommiere Ökonomen nicht nur eine Bestandsaufnahme von Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Sie zeigten auch konkrete Lösungsmöglichkeiten auf. Deutlich wurde vor allem: Die Zeit für grundlegende Reformen wird knapp.

Gericht: Versicherung muss auch Schwangerschaft absichern

Das Urteil stärkt die Rechte von selbstständigen Frauen. Wie die Versicherung den Ausschluss begründet hatte.

Starkregen und Hochwasser: Elementarrisiken sichtbar machen

Hauseigentümer sehen sich seit Jahren mit stark steigenden Prämien in der Wohngebäudeversicherung konfrontiert. Um die Policen im Bestand zu behalten, könnten Makler ihren Kunden Elementarrisiken verdeutlichen. Dabei helfen ein Tool des GDV und spezielle Karten, …

IGVM zur „Unabhängig“-Werbung: Rechtliche Schritte ausgereizt

Der IGVM kritisiert das Urteil gegen die „Unabhängig“-Werbung von Versicherungsmaklern, akzeptiert es aber als geltendes Recht. Der Verband hatte den betroffenen Versicherungsmakler im Verfahren unterstützt, rät Maklern, die Außendarstellung anzupassen, und stellt Forderungen an den …

PKV-Beitragsanpassung 2026: die etwas andere Perspektive

PKV-Beitragsanpassung 2026 verständlich erklärt: Warum der Beitrags­schock trügt und Beamte trotz Erhöhung real mehr Budget haben.

Investorengruppe verklagt Clark

Beim Frankfurter Insurtech Clark kommt es wegen eines Wandeldarlehens zum Streit. Eine Investorengruppe um den Münchner Geldgeber Yabeo hat vor dem Landgericht Berlin Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage eingereicht, wie das Manager Magazin berichtet. Hintergrund ist ein …

BU: Umwandlung in prämienfreie Versicherung

Im vorliegenden Fall hat der Versicherungsnehmer (VN) wegen Einkommensengpässen beim Versicherer (VR) eine "Aussetzung" der Prämienzahlung beantragt. Der VR erstellte einen Nachtrag über eine prämienfreie Versicherung mit den entsprechend gekürzten beziehungsweise ausgeschlossenen Leistungen.

Sterbegeldpolicen: Neuer Spitzenreiter im Maklervertrieb

Über zwei Drittel des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dabei haben zwei „gestandene“ Marktteilnehmer zunehmend das Nachsehen gegenüber einem noch sehr jungen Wettbewerber. mehr ...

Steht einem Agenturbetreuer in Elternzeit der volle Bonus zu?

Ein Versicherungsangestellter hatte seine Ziele weit übererfüllt. Doch von der Erfolgsprämie zog der Arbeitgeber wegen der genommenen Babypause über 7.000 Euro ab. Das nahm der Vertriebsmanager nicht hin und klagte bis zum Bundesarbeitsgericht. mehr ...

„Im weltweiten Vergleich werden hier die meisten Cyberversicherungen abgeschlossen“

Ein Anruf, eine scheinbar harmlose E-Mail, ein Klick – und plötzlich steht ein ganzes Unternehmen still. Was früher nur anderen passierte, ist längst Alltag geworden: Cyberangriffe treffen Betriebe jeder Größe, in allen Branchen. Und wenn …

Lebensversicherung: ERGO hebt laufende Verzinsung für 2026 an

ERGO passt die Überschussbeteiligung für 2026 an – sowohl in der Vorsorge als auch im klassischen Bestand. Welche Werte nun gelten und wie das Unternehmen die höheren Deklarationen begründet. weiterlesen

„Wann kommt die einheitliche Vermittlernummer?“

Seit über einem Jahr ist bekannt, dass sich Süddeutsche Krankenversicherung und Stuttgarter zusammenschließen. Wo stehen die Unternehmen derzeit, wann gibt es die einheitliche Vermittlernummer, und wann die ersten Kombiprodukte? Ein Gespräch mit der Doppelspitze Guido …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Generali Deutschland Versicherung AG schafft neues Firmenkunden-Vorstandsressort: Dr. Feriha Zingal-Krpanić wird neue Firmenkunden-Vorständin
27.11.2025

Die Generali Deutschland Versicherung AG wird ihr Firmenkundengeschäft weiter ausbauen und schafft hierzu ein …

Versicherungen
BU-Leistungspraxis 2025: Teilnehmerzahl bleibt hoch; Regulierungsdauer als zentrale Herausforderung
27.11.2025

Das aktuelle Leistungspraxisrating von Franke und Bornberg beleuchtet die Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). …

Versicherungen
Generali Deutschland AG schafft neues Vorstandsressort für das Maklergeschäft: Tamara Pagel wird Chief Business Officer Broker
26.11.2025

Verlängerung der Vorstandsmandate von Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Marcela Středová sowie Edoardo Malpaga als Zeichen …