„Sticht ,vt‘ beim Allianz-Fahnder ins Wespennest?“
Diese Frage legt uns ein ‚vt‘-Leser unter Hinweis auf eine Kolumne von Rechtsanwalt Hans-Ludger Sandkühler in AssCompact (03/2014) vor. Der komme zum Ergebnis, dass die von ‚vt’ thematisierte Allianz-Attacke auf den Maklerstatus via selbst zugeschusterter …
Talanx erzielt robustes Konzernergebnis
Gebuchte Bruttoprämien: 28,1 Mrd. EUR (+5,6 Prozent), EBIT verbessert sich um +2,1 Prozent auf 1,8 Mrd. EUR, Konzernergebnis steigt trotz hoher Großschadenbelastung auf 762 Mio. EUR (+21,7 Prozent), Positiver Sondereffekt aus Verkauf von Swiss Life-Anteilen …
Smog-Versicherung gegen den Mief in Chinas Metropolen
Touristen können sich in China neuerdings mit einer Smog-Versicherung gegen schlechte Luft in Großstädten absichern. Die Schadstoffbelastung ist in Städten wie Peking und Xian an manchen Tagen so hoch, dass Reisende ernsthafte Gesundheitsschäden fürchten müssen. …
Syndikusanwälte und die Rentenversicherung: Grundsatzurteil kommt früher als erwartet
Überraschend schnell hat jetzt der 5. Senat des BSG nach der Übernahme mehrerer Verfahren zum Jahreswechsel terminiert. Schon am 3. April 2014 will das Gericht die ersten Verfahren zur Befreiung der Syndikusanwälte von der Versicherungspflicht …
PB Versicherungen vollziehen Wechsel in der Vertriebsspitze
Die Aufsichtsräte der PB Versicherung AG und der PB Lebensversicherung AG haben Achim Adams (46) mit Wirkung zum 1. Juli 2014 in ihre Vorstände bestellt. Adams wird die Verantwortung für den Vertrieb übernehmen. Damit folgt …
Kfz-Versicherung hat für Diebstahl aufzukommen, auch wenn die Fahrzeugpapiere im gestohlenen Auto lagen. Von einer grob fahrlässigen Erhöhung der Gefahr ist demnach nicht auszugehen, wenn der Autofahrer seine Fahrzeugpapiere im Wagen im Auto deponiert. weiterlesen
Vorsorgebremse Steuer
Die Versicherungsteuer-Einnahmen sind mit über elf Milliarden Euro inzwischen eine beachtliche Belastung der vorsorgewilligen Bürger. Die Gynäkologen schließen sich den Protesten der Hebammen an und machen einen Vorschlag.
Versicherungsmäntel unter Generalverdacht I
Der Versicherungsmantel als fondsgebundene Kapitalversicherung ist ein verbreitetes Steuersparmodell. Mitunter wird das Modell jedoch für reine Geldanlage oder Vermögensverwaltung missbraucht, es wird also gar keine Altersvorsorge betrieben. Worauf Berater bei der Produktkonstruktion achten sollten, um …
LV-Rettung zu Lasten der Beratungsqualität
Das Finanzministerium arbeitet an einem Gesetzesentwurf, das den Lebensversicherern unter die Arme greifen soll. Mit dem geplanten Provisionsdeckel bietet der Gesetzgeber
Maklerpools: Konkurrenz trotz Kooperation
Maklerpools setzen gegenüber Produktgebern und Politik immer öfter auf Kooperationen und gemeinsame Strategien. Trotzdem sieht man sich als Wettbewerber. Am Markt
Hohe Zufriedenheit bei den Versicherungskunden
(verpd) Vier von zehn deutschen Versicherungskunden zeigen sich im aktuellen „World Insurance Report 2014“ ausdrücklich zufrieden. Der Anteil der Unzufriedenen ist gegenüber der Vorjahresstudie von acht auf fünf Prozent gesunken. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland …
24. 03. 2014 - AllianzGI startet Laufzeitfonds für Schwellenländer-Anleihen
(ac) Allianz Global Investors (AllianzGI) erweitert sein Angebot an Laufzeitfonds. Der Allianz Emerging Markets Bond Extra 2018 ist der erste Laufzeitfonds des Anbieters für Privatanleger, der schwerpunktmäßig in Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern investiert.Immer mehr Unternehmen …
Nebenverdienst: Drei Millionen Deutsche haben einen Zweitjob
Die Zahl der Beschäftigten mit Nebenjob ist auf einen Rekordwert gestiegen. Laut "Berliner Zeitung" hatten 2013 mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland neben ihrem Hauptberuf einen Zweitjob. Seit der Wiedervereinigung hat sich die Zahl …
Falsches Komma kostet hunderte Euro - Warum Sie Überweisungen sorgfältig ausfüllen sollten
Weil sie das Komma auf der Überweisung falsch gesetzt hat, zahlt eine Käuferin 1000 statt zehn Euro für eine Kinderhose. Als sie ihr Geld zurückfordert, weigert sich die Verkäuferin. Der Fall landet vor Gericht – …
1,56-Quadratmeter-Wohnung: Gericht verurteilt Vermieter zu 11.000 Euro Schadensersatz
Eine Matratze, ein Wasserhahn, eine Kochplatte: Mehr passte nicht in die 1,56 Quadratmeter große Wohnung, für die ein Pariser jahrelang mehr als 300 Euro Miete zahlte - bis er seine Vermieter verklagte. Ein Gericht sprach …
Stromtarife: Vorsicht bei Geldgeschenken von Stromanbietern
Zum 1. April steigen bei vielen Stromanbietern wieder die Preise. Manche Energieversorger locken Neukunden mit großzügigen Boni – sie drücken sich dann aber manchmal auch um die Gutschriften.
WLAN-Sicherheit: Diese Drohne fängt Passwörter ab
Zwei Sicherheitsforscher haben eine Schnüffeldrohne entwickelt: Sie gibt sich als bekanntes WLAN aus und spioniert Handys aus, die sich automatisch einloggen.
Gothaer BU-Versicherung mit nur 5 Gesundheitsfragen
Versicherer Gothaer startet mit einer Vertriebsaktion in den April. Bis zum 31.08. können Vermittler ihren Kunden eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen anbieten. weiterlesen
Makler sollten ihre Kunden umfassend über die Risiken von Cyber-Attacken informieren. Allein 2012 gab es 64.000 erfasste Straftaten in diesem Sektor, die jährlich einen Gesamtschaden von 2,1 Milliarden Euro verursachen. Laut BKA werden täglich 30.000 …
Hochwasser-Pflichtversicherung - Wer würde freiwillig in Schutzmauern oder dichte Fenster investieren?
Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden würde die Prävention untergraben und käme einem Freibrief gleich, in überschwemmungsgefährdeten Gebieten zu bauen. Davon ist GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth überzeugt. Auch die Prämien für Elementarversicherungsschutz könnten dann ins unermessliche steigen. …